 | Wenn man nicht wüsste, dass der Autor hervorragende und spannende Thriller schreibt, würde man es aufgrund des doch recht überdrehten Einstiegs nicht vermuten. Manche der verwendeten Aussagen der Protagonisten sollen vermutlich hurmorvoll klingen (und wenn man diese in einer echten Sprechsituation ausspricht, sind sie das vermutlich auch), beim Lesen wirken sie aber konstruiert.
Ob die Vielzahl von 52 Kapiteln bei 336 Seiten auch ein Zeiche... |  | Kenntnisreich und unterhaltsam unternimmt der Autor und Coach Friedel Schardt den Versuch, sich durch die vielfältige Welt des Unterrichts zu kämpfen. Dabei scheint es sein Grundanliegen zu sein, dem Lehrenden Hilfen und Anregungen zu geben, sich im Dickicht der Bildungsanstalt zurechtzufinden und vor allem zu überleben. Dabei lässt er kaum ein Thema aus. Nach einer einführenden Grundlegung zum weiten Feld des Unterrichts stehen die Planung ... |
 | Dieses Buch ist ein gelungenes Werk rund um die Thematik der Schulentwicklung.
Mit einfachen und verständlichen Schritte wird der Leser zu einer erfolgreichen Umsetzung hingeführt. Eng an der Praxis orientiert, werden auch Stolpersteine berücksichtigt.
Der Inhalt wird sehr gründlich durchleuchtet, ohne langweilig zu werden. Dieses Buch hat eine motivierende Wirkung.
Ebenso ansprechend wie der Inhalt, sind die einzelnen Kapitel gestaltet,... |  | "Evaluation" ist in aller Munde und so manche Schule quält sich seit Jahren durch Schulprogramme, Leitbilder und Schulqualität. Gerade die Art und Weise des häufig unbeholfenen Vorgehens schafft Frustration und Ärger. Daher ist es wichtig, dass Schulen bei diesem Prozess von Fachleuten begleitet und unterstützt werden. Ein solcher Fachmann ist Holger Mittelstädt, der Autor der vorliegenden Arbeitshilfe. Aus seinem großen Erfahrungsschatz b... |