 | Die russische Literatur des 19. Jahrhunderts hat zahlreiche große Namen und Klassiker der Weltliteratur hervorgebracht, die alle in diesem Band behandelt werden, u.a. Puskin, Gogol, Turgenev, Tolstoi, Dostojewski und Cechov ...(vgl. Inhaltsverzeichnis). Die größten Schätze der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts sind in diesem Band mit ihren bedeutendsten Autoren zusammengestellt. Ihre Geltung als eine der ganz großen Literaturen der W... |  | Die russische Literatur des 19. Jahrhunderts hat zahlreiche große Namen und Klassiker der Weltliteratur hervorgebracht, die alle in diesem Band behandelt werden, u.a. Puskin, Gogol, Turgenev, Tolstoi, Dostojewski und Cechov ...(vgl. Inhaltsverzeichnis). Die größten Schätze der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts sind in diesem Band zusammengestellt: die wichtigsten Autoren mit ihrem bedeutsamsten Werken. Eingeleitet wird der Band von ei... |
 | Russische Literatur fristet an deutschen Schulen noch immer ein Schattendasein. Nur wer als Schüler Russisch als Fremdsprache wählt oder einen Literaturkurs besucht, wird im Gymnasium die Werke von Aleksandr Puskin, Nikolaj Gogol, Ivan Turgenev oder Anton Cechov näher kennenlernen. Einen sehr guten Einblick in die Vielfalt russischer Literatur gibt die Zusammenstellung von Texten des bekannten Cechov-Übersetzers Peter Urban, die - herausgegeb... |  | Die Russische Literatur erscheint uns nur zu einem geringen Teil vertraut: sicherlich - Lev Tolstoj, Fedor Dostoevskij und Boris Pasternak, vielleicht noch Ivan Turgenev, Maxim Gorkij oder Anton Cechov, - aber schon Michail Bulgakov dürfte weitgehend unbekannt sein … Und Tolstoj und Dostoevskij sind vielleicht eher aus dem Religions- als aus dem Literaturunterricht bekannt … Russische Literaturgeschichten finden sich dabei einigermaßen viel... |