 | "Der begriffliche Aufbau der theoretischen Physik" betrachtet die Physik ganzheitlich - also nicht jedes Gebiet für sich, sondern zusammenfassend und übergreifend. Es werden auch die Nachbarwissenschaften herangezogen und die Physik soweit diskutiert, dass man in den Bereich der Philosophie kommt. Um dies zu erreichen, wurden wesentliche Begriffe und Sachverhalte herausgestellt und auf Beweise, Sätze und Anwendungen verzichtet. So verliert man... |  | Claeys gelingt mit seinem Werk "Die Bibel bestätigt das Weltbild der Naturwissenschaft" ein erstaunlicher Gottesbeweis. Vorausgegangen sind ihm seine über 30 Jahre betriebenen naturwissenschaftlichen und biblischen Studien. Die Frage ist, ob die Bibel wirklich Wort Gottes (also von Gott eingegeben) ist und nicht bloß eine Sammlung altisraelitischer Literaturprodukte. Wenn dies wirklich so ist, dann müssten in der Bibel Dinge stehen, von denen... |