Fachbereiche

Musik: Stimmentwicklung

Präsenz und Stimme - Für mehr innere Stärke und Freude im Lehrberuf
Lehrergesundheit ist ein wichtiges Thema in der Lehrerfortbildung. In diesem ausführlichen Handbuch wird der Fokus auf die Aspekte der Präsenz (Teil I) und der Stimme (Teil II) gelegt - zwei wesentliche Faktoren für eine gelingende Berufsausübung Lehrender. Immer wieder gehört es nämlich für Lehrende zum Alltag, dass Stimmprobleme auftreten. Und gerade am Anfang der Ausbildung muss viel Wert auf den guten Klang der Stimme im Klassenraum ge...
Singen lehren - Singen lernen - Grundlagen für die Praxis des Gesangunterrichts
Das vorliegende Buch "Singen lehren - Singen lernen. Grundlagen für die Praxis des Gesangsunterrichtes" von Gerhard Faulstich erscheint schon in der 7. überarbeiteten Auflage im Wißner Verlag. Dies ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass dieses Buch hervorragend die physiologischen Vorgänge im Körper mit den verschiedenen Unterrichtsinhalten und Vorgehensweisen im Gesangsunterricht in Verbindung bringt. Faulstich unterrichtete als Pr...
Gute Stimme- gute Stimmung - So macht Singen richtig Spaß
Ein großes Problem im Lehreralltag ist die Schonung und Erhaltung der gesunden Stimme. Überdies hinaus ist die Stimme einfach das wichtigste Instrument des Lehrers und muss richtig geschult sein. Dies kann man auch zusammen mit den Kindern praktizieren, wie uns das Buch „Gute Stimme- gute Stimmung“ vom Kontakte Musikverlag nachdrücklich aufweist. Nur wer seine Stimme gezielt und gut einsetzen kann, wird auch über einen längeren Zeitraum...
Stimmbildung im Chor - Anregungen – Einsichten – Übungen
Stimmbildung ist besonders in sprechintensiven Berufen wie dem Lehrberuf nicht zu unterschätzen. Zur Modellierung der Stimme hilft auch das Singen im Chor. Leider kommt gerade in vielen Laienchören das „Einsingen“ und die Stimmbildung überhaupt zu kurz. Dieses Buch von Siegfried Meseck, Professor für Stimmbildung und selbst langjähriger Sänger, gibt dazu Anregungen und bietet eine Palette von abwechslungsreichen Übungen. Dabei geht Mes...
Die Macht der Stimme - Persönlichkeit durch Klang, Volumen und Dynamik
Ingrid Amon gilt als die "Großmeisterin der Stimme" - so schreibt es zumindest der Verlag Redline Wirtschaft auf der Rückseite ihres Buches "DieMacht der Stimme". Darin werden die wichtigsten Bereiche angesprochen, die zur Arbeit an der Stimme nötig sind (von Atmung über Standardaussprache bis hin zum Singen und Tipps zur Stimmpflege). Im Ganzen jedoch ist das Buch sehr populärwissenschaftlich ausgelegt und für alle geeignet, die Informatio...
Singen und Lernen - Kinder- und Jugendstimme 1
Im Mittelpunkt des vorliegenden Fachbuches steht der Zusammenhang von "Singen und Lernen". Dabei werden unterschiedliche Aspekte des Singens und Singenlernens (Besonderheiten der einzelnen Entwicklungsphasen) vorgestellt. Besonders hilfreich erscheinen hier die Sichtweisen und Erkenntnisse aus unterschiedlichen Bereichen wie Logopädie, Medizin, Gesangspädagogik oder Chorleitung. Das Buch bietet durch seine detailreichen und fundierten Informati...
Die heilende Kraft des Singens - Von den Ursprüngen bis zu modernen Erkenntnissen über die soziale und gesundheitsfördernde Wirkung von Gesang
Singen kommt zu kurz in Schulen, Kindergärten und in den Familien. Es muss unbedingt wieder gefördert werden. So könnte man den Tenor vieler Veranstaltungen der Bundesschulmusikwoche zum Thema „Stimme(n) ...“ 2006 in Würzburg zusammen fassen. Wolfgang Bossinger gibt in seinem Buch nicht nur eine pädagogische Begründung für das Singen, sondern nennt gleichzeitig interessante Auswirkungen des Singens auf die seelische und physische Gesu...
Sprechen im Beruf - Der wirksame Einsatz der Stimme
Die Stimme ist für Lehrerinnen und Lehrer das wichtigste Instrument, um im Unterricht präsent zu sein. Das gilt auch für viele andere Berufe und die Kommunikation im privaten Bereich. Daher ist es notwendig, die Stimme immer wieder zu überprüfen und zu schulen. Die vorliegende Audio-CD "Sprechen im Beruf" ist eine Ergänzung zum gleichnamigen Buch von Barbara Maria Bernhard und bietet ein sehr praxisnahes Übungsprogramm, um Atem, Stimme und...
Sprechtraining - Professionell sprechen - auf der Bühne und am Mikrofon
Alle, die ihre Stimme beruflich einsetzen, müssen darauf bedacht sein, diese immer wieder zu überprüfen und neu zu trainieren. Die vorliegende Audio-CD von Barbara Maria Bernhard ist eine Ergänzung zum gleichnamigen Buch und bietet eine Vielzahl an Stimmübungen und professionellen Hilfestellungen. Neben der Körperarbeit geht es um Stimm- und Artikulationstraining. Für drei Berufsgruppen (MediensprecherInnen, SchauspielerInnen, SängerInnen...
Sprechtraining - Professionell sprechen - auf der Bühne und am Mikrofon
Alle, die ihre Stimme beruflich einsetzen, müssen darauf bedacht sein, diese immer wieder zu überprüfen und neu zu trainieren. Das vorliegende Fachbuch von Barbara Maria Bernhard bietet dazu eine Vielzahl an Übungen und professionellen Hilfestellungen. Neben der Körperarbeit geht es um Stimm- und Artikulationstraining. Für drei Berufsgruppen (MediensprecherInnen, SchauspielerInnen, SängerInnen bietet die Autorin ein spezielles auf die Anfo...
Atem und Stimme - Anleitung zum guten Sprechen
Besonders für Menschen, die ihre Stimme als wichtiges berufliches Werkzeug einsetzen, ist die Stimmbildung und -pflege unerlässlich. Das vorliegende Fachbuch legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung der Atmung beim Einsatz der Stimme. Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die verschiedenen Arten des Stimmgebrauchs. Im zweiten Kapitel thematisiert den Zusammenhang von Atmung und Stimme. Das dritte Kapitel bietet eine Vielzahl an praktisc...
Die Kunst des Gesangs. - Geschichte - Technik - Repertoire
Das vorliegende Lehrbuch hat den Kunstgesang zum Thema. Dabei beschränkt sich der Autor auf drei wesentliche Bereiche, die für den Sänger bzw. die Sängerin von Interesse sein könnten: 1. Die geschichtliche Entwicklung des Kunstgesangs von der Frühzeit über den Gregorianischen Gesang bis hin zu den "neuen Anforderungen an die Stimme im 20. Jahrhundert". 2. Mit anschaulicher Hilfe von fotografischen und zeichnerischen Besspielen erhält der ...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachunterrichtSaitenSambaSamplesamplenSamplesSatanSatztechnikSaxofonSaxophonSchallerzeugerSchallplattenSchlagerSchlaginstrumenteSchlagmusterSchlagzeugSchlüsselschneidenSchnittstellenSchubert FranzSchulbuchreiheSchuleSchulorchesterSchumannSchumann, RobertSchwarze SzeneSchweigenSchülerorientierungScratchingSDMSegenSekundarstufe ISekundarstufe IISelbsterfahrungSelbstständiges LernenSelbstvermarktungSelbstverständnisSenderSettingsShowSilbermondSinfonienSingenSingspielSingspieleSingstimmeSinnSisters of MercySkalenSkandaleSmetanaSoftwareSolmisationSoloSolospielSommerSongSongaufbauSongbookSongsSongtexteSongwriterSongwritingSopranblockflöteSoulSoundSound-EditorSoundsSpaßSpaßliederSpielSpiel- und BewegungsliederSpielespielenSpielliederSpielstückeSpieltechnikSpieltippsSpielweiseSpiritualSpracheSprachstörungenSprechatmungSprechenSprecherSprecherziehungSprechgesangSprechhaltungenSprechstimmeSprechstörungenSprechtrainingSprechwerkzeugStandardsStarsStehenStep-AufnahmeStilanalyseStimmbildungStimmeStimmenStimmentwicklungStimmerziehungStimmfunktionskreisStimmführungStimmhygieneStimmkompassStimmorganStimmpflegeStimmphysiologieStimmstörungenStimmtrainingStimmumfangStimmübungenStoryStraßeStreichinstrumenteStrukturStudioStudioeffekteStufenharmonikStundenbilderStyle-IkoneStärkenStörungenStückeSuperstarsSurround-SoundSwingSynthesizerSängerstimme