Fachbereiche

Musik: Pop

Keine Macht für Niemand - Pop und Politik in Deutschland
Marcus S. Kleiner zeigt in Keine Macht für Niemand, wie eng Pop und Politik in Deutschland verwoben sind – von den Protestliedern der 1960er über Punk und Hip-Hop bis hin zur Popkultur als Spiegel gesellschaftlicher Stimmungen und Krisen. Sein Buch ist leidenschaftlich, klug recherchiert und voller Beispiele, die man sofort im Ohr hat: Ton Steine Scherben, Slime, Die Goldenen Zitronen oder aktuellere Stimmen wie Fatoni und Danger Dan. Kleiner...
Ohren auf Weltreise - Mit 366 globalen Musikgeschichten durchs Jahr
In “Ohren auf Weltreise – Mit 366 globalen Musikgeschichten durchs Jahr” führt Journalist und Radioautor Stefan Franzen den Leser auf eine musikalische Weltreise, abseits von Rock, Pop und Klassik. Das Buch ist sowohl ein Musik-Kalender als auch ein Weltmusik-Lesebuch, das täglich eine neue Musikgeschichte präsentiert. Franzen, der auf seinen Reisen durch Länder wie Brasilien, Ghana und Norwegen in die lokalen Musikkulturen eingetaucht ...
Reinhard Mey - 100 Seiten
Reinhard Mey gehört sicher zu den prägendsten musikalischen Gestalten der deutschen Nachkriegszeit. Seine Texte und seine Lieder beschreiben alle Stimmungen und Lebenslagen, regen zum Nachdenken an, sind manchmal auch einfach nur lustig und zählen zu dem Hörrepertoire ganzer Generationen. Der Literaturwissenschaftler und Mey-Kenner Oliver Kobold legt in der Reihe "100 Seiten" des Reclam-Verlags nun eine Biographie des 1942 in Berlin geborenen...
Pop for Cello 3 - 12 Pop-Hits zusätzlich mit 2. Stimme
Das Violincello (kurz: Cello) ist mit seinem besonders markanten Klang ein faszinierendes Instrument. Das Cello kann ein Instrument unter Vielen in einem Orchester sein. Cellospielende treten aber auch als Solisten auf, die von anderen Instrumenten begleitet werden. Neben der klassischen Literatur bietet auch die populäre Musik interessante Möglichkeiten des musikalischen Einsatzes für dieses Instrument. Der vorliegende Band aus dem Verlag Sch...
Moods Vol. 1 - 2 Soprano recorders + piano
Moods, Stimmungen, heißt dieses Notenheft von Daniel Hellbach. Zehn verschiedene Stimmungen werden hier musikalisch dargestellt: Excited/Aufgeregt, Smiling/Heiter, Lonely/Einsam, Wistful/Wehmütig, Joyful/Freudig, Vigorous/Energisch, Pleased/Zufrieden, Peppy/Schwungvoll, Sad/Traurig und Nervous/Nervös sind die Titel der unterschiedlichen Stücke. Wie der Autor im Vorwort schreibt, war die Urfassung für eine Solostimme mit Klavierbegleitung. Hi...
Moods Vol. 2 - 2 Soprano recorders + piano
Wer den ersten Band "Moods" von Daniel Hellbach schon kennt, wird gern zu diesem zweiten greifen. Zehn weitere verschiedene Stimmungen werden hier musikalisch dargestellt: Funny/Lustig, Happy/Glücklich, Dreaming/Verträumt, Confident/Optimistisch, Wild, Musing/Nachdenklich, Impatient/Ungeduldig, Frolic/Ausgelassen, Mystical/Geheimnisvoll und Active sind die Titel der unterschiedlichen Stücke. Wie der Autor im Vorwort schreibt, war die Urfassung...
Two for you - 12 poppige Duette für 2 Sopranblockflöten
Poppige Duette - das ist nicht zu viel versprochen. Die hier vorgestellten kleinen Stücke für zwei Sopranblockflöten von Christoph Lipport bieten eine Ergänzung zum üblichen Repertoire. Sie folgen der Songform mit Intro, Verse, Refrain, Interlude und Ending. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht sehr hoch; verlangt werden zwar die Töne bis g´´, aber erst bei den letzten Stücken kommen auch cis´´, es´´, eis´ und ais´ vor. Manchmal verlau...
Pop Suite -
Wieder fünf Kompositionen aus der Feder von Daniel Hellbach: Eine "Pop Suite" für Sopranblockflöte und Klavier. Fünf kleine Stücke reihen sich aneinander: Latin, Ballad, Disco, Intermezzo und Brasil. Jedes kann für sich allein gespielt werden. Den Anfang macht Latin - die Melodie der Blockflöte wird von einer synkopischen Klavierbegleitung harmonisch ergänzt. Lyrisch-gesangliche Töne (Ballad) werden von scharf pointierten Rhythmen (Disco...
I saw a film today, oh boy! - Enzyklopädie der Beatlesfilme
Wurden in der Vergangenheit Artikel über die Filme der Beatles veröffentlicht, so behandelten diese hauptsächlich die fünf von den Beatles selbst initiierten Werke von "A Hard Day's Night" bis "Let It Be". Wohl niemand hat sich bisher die Arbeit gemacht, auch die vielen anderen Filme zu analysieren, die von den Beatles handeln bzw. in Zusammenarbeit mit einem der Gruppenmitglieder entstanden sind. Jörg Helbig schließt mit seiner Publikation...
1001 Songs - die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist
Jeder von uns hat seine Lielings-Musik, seine Lieblings-Schallplatte oder CD, seine Lieblingssongs - und die allermeisten von uns verbinden mit bestimmten Songs bestimmte Stimmungen, Erlebnisse, Erfahrungen. Popsongs prägen in einer massenmedialen Kultur unsere Biographien, spielen im Leben eine bedeutsame Rolle, Melodien, Texte und Rhythmen drücken unser Lebensgefühl aus; wir identifizieren uns mit manchen Songs. Musik ist ein Spiegel ihrer Z...
Rock Lexikon 1 -
Rowohlts zweibändiges Rock-Lexikon ist seit Jahrzehnten ein Standardwerk, das 50 Jahre Musikgeschichte mit allen Künstlern und Titeln der Rock- und Popmusik im Überblick aufschließt. Es bietet alles Wissenswerte zu den Stars eines halben Jahrhunderts Rockgeschichte und ihrer Musik, vom One-Hit-Wonder bis zu den unsterblichen Legenden der Musikszene: detaillierte Daten, Fakten und Hintergründe zur Rockmusik von Punk und Jazz bis zu Country un...
Rock Lexikon 2 -
Rowohlts zweibändiges Rock-Lexikon ist seit Jahrzehnten ein Standardwerk, das 50 Jahre Musikgeschichte mit allen Künstlern und Titeln der Rock- und Popmusik im Überblick aufschließt. Es bietet alles Wissenswerte zu den Stars eines halben Jahrhunderts Rockgeschichte und ihrer Musik, vom One-Hit-Wonder bis zu den unsterblichen Legenden der Musikszene: detaillierte Daten, Fakten und Hintergründe zur Rockmusik von Punk und Jazz bis zu Country un...
» weiter

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

PapagenoParisPartiturPassionsmusikPaulPaul McCartneyPausenwertePentatonikPercussionPersönlichkeitPhantom der OperPhonationPhrasierungPhysiologiePhänomenologiePianoPicking PatternsPinkPink FloydPlay alongPlay-AlongPlayalongsPlaybackPlaybacksPlug-InsPolitikPopPop musicPopgeschichtePopkulturPopmusikPopmusikgeschichtePopsongsPopstarPopuläre MusikPopuläre MusikgeschichtePorträtPostcastsPowerchordspowerhitsPraxisPraxis / MaterialPrivatlebenProbeneinstiegProduktionproduzierenProgrammmusikProgressive RockProjektarbeitProud MarypräsentierenPsychedelicPull OffPulsationPunk