 | Das Schülerbuch Club Musik 1 – D aus dem Helbling-Verlag bietet einen modernen, praxisnahen Zugang zum Musikunterricht der Sekundarstufe I. Aufbau und Gestaltung sind übersichtlich und farbenfroh, ohne überladen zu wirken. Jedes Kapitel führt klar strukturiert in zentrale Themen der Musik ein – von Rhythmus, Melodie und Instrumentenkunde über Pop, Rock und Filmmusik bis zu Epochen der Musikgeschichte. Dabei wird Musik als erlebbare Praxi... |  | Der Lehrerband zu Club Musik 1 – D aus dem Helbling-Verlag bildet den Einstieg in die erfolgreiche musikpädagogische Reihe für die Sekundarstufe I. Er begleitet das gleichnamige Schülerbuch und bietet Lehrkräften eine fundierte, praxisnahe Grundlage für den Unterricht. Aufbau und Gestaltung sind klar strukturiert: Zu jedem Kapitel finden sich übersichtliche Stundenverläufe, Lernziele, methodische Hinweise, Lösungen, Kopiervorlagen sowie... |
 | Im Instrumentalunterricht geht es nicht nur darum, das jeweilige Instrument spielen zu lernen, sondern der Lehrer muss auch die theoretischen Grundlagen erläutern. Manche Flötenschulen bieten hierzu Erklärungen, aber nicht bei allen ist das der Fall. In diesem Heft werden nicht nur die Grundbegriffe erklärt, sondern es wird auch Übungsmaterial angeboten. Das beginnt mit dem simplen Abschreiben von Noten auf die Linien bzw. in die Zwischenrä... |  | Welcher Lehrer ist nicht hin und wieder auf der Suche nach schnell einsetzbaren Unterrichtsmaterialien, die ohne allzu lange Vorbereitungszeit zu anständigen Unterrichtsergebnissen führen? Hier liegen 20 Ideen für den Musikunterricht der Unterstufe vor, mit denen präzise und thematisch interessant gearbeitet werden kann. Welche Themen stehen im Einzelnen auf dem Programm? Im Angebot ist zunächst ein schmissiger Begrüßungsrap, der für eine... |
 | Die Neuauflage des Lehrwerks "MusiX-Das Kursbuch Musik 2" bietet alles, was für interessanten und spannenden Musikunterricht in der Mittelstufe von Nöten ist: Vielfältige Zugänge zu Werken, Formen, Komponisten und Klängen, eine Fülle an Praxisanregungen und Themen, auch abseits der ausgetretenen Pfade. In jedem Kapitel stehen zu Beginn "Start Ups", die einen Einstieg mit allen Sinnen ermöglichen, bevor die Kerninhalte der Abschnitte eingef... |  | Beim Übergang auf die weiterführende Schule stellen Musiklehrkräfte häufig fest, dass die Schülerinnen und Schüler trotz mehrjährigen Musikunterrichts elementare musikalische Kenntnisse noch nicht sicher genug verinnerlicht haben. Gleichzeitig gilt es in der Unterstufe, eine gute Grundlage z.B. für spätere Werkanalysen in der Oberstufe zu legen, das Notenlesen zu vermitteln und Grundbegriffe der Instrumentenkunde zu unterrichten.
Hier s... |
 | Mit dem Schülerarbeitsheft MUSIK gelingt es der Autorin Sonja Schmitt, die wesentlichen Grundlagen des Musikunterrichts der Unterstufe an weiterführenden Schulen abwechslungsreich und schülerzentriert zu vermitteln. Die Texte, Hörbeispiele und Abbildungen sind gut aufeinander abgestimmt, so dass sich am Ende des auf ca. 2 Jahre angelegten Bandes sowohl ein ordentliches Hörrepertoire als auch ein sicheres Fundament an Musiktheorie gebildet ha... |  | Mit dem Schülerarbeitsheft MUSIK gelingt es der Autorin Sonja Schmitt, die wesentlichen Grundlagen des Musikunterrichts der Unterstufe an weiterführenden Schulen abwechslungsreich und schülerzentriert zu vermitteln. Die Texte, Hörbeispiele und Abbildungen sind gut aufeinander abgestimmt, so dass sich am Ende des auf ca. 2 Jahre angelegten Bandes sowohl ein ordentliches Hörrepertoire als auch ein sicheres Fundament an Musiktheorie gebildet ha... |
 | Dieser Band der Reihe Fridolin richtet sich direkt an Anfänger. Seite für Seite wird behutsam eingeführt und kleinere Lieder hierzu werden gespielt, um die Fingerfertigkeit zu trainieren. Sehr übersichtlich sind alle wichtigen neuen Informationen farbig gekennzeichnet. Zu allen Liedern gibt es einen Track auf der beiliegenden CD. So kann sich der Anfänger anhören, wie das Lied richtig klingen sollte und wenn er möchte gleich zur CD mitspie... |  | Eine Klavierschule aus Amerika: Umfassend und gut durchdacht. Unterrichtsheft, Theorieheft, Hausaufgabenheft und Vorspielheft für jede Stufe gehören zusammen. Dieses Theorieheft "Theory 1A" begleitet das Unterrichtsheft intensiv und vertieft die theoretischen Inhalte. Die Bezugsseiten sind jeweils angegeben. Spiele, Anregungen zur Erfindung kleiner Melodien, Hörübungen (mit dem Lehrer) und zahlreiche außermusikalische Informationen wechseln ... |
 | Das Erlernen eines Instruments bedeutet vor allem ständiges Training und konzentrierte Arbeit mit dem Instrument. Dabei muss angesichts der multimedialen Möglichkeiten nicht immer ein Musiklehrer das Üben anregen und begleiten. Das vorliegende Lehrbuch „Let´s rock“ macht Lust darauf, das Spielen der E-Gitarre zu erlernen. Schnörkellos und didaktisch gut durchdacht wird der E-Girarren-Azubi schrittweise hingeführt zum Mitspielen in einer... |  | Diese Klavierschule richtet sich bewusst an Erwachsene. Sie verzichtet auf die üblichen Kinderlieder und Ausmalbildchen und bietet stattdessen viele Erklärungen: Nicht nur Noten und ihre Dauern, sondern auch Intervalle, Tonarten und Akkorde werden in diesem ersten Band verständlich erläutert. Die Spielstücke stammen aus unterschiedlichen Bereichen: Klassische, bekannte Melodien, Volkslieder, Spirituals, Blues, Pop und Ragtime. Der Schwerpunk... |