| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     MusiX 2 
    Das Kursbuch Musik 
		
  
		
  Markus Detterbeck, Gero Schmidt-Oberlaender
    
     Helbling
 
EAN: 9783862274802 (ISBN: 3-86227-480-2)
 218 Seiten, paperback, 20 x 26cm, April, 2019
EUR 23,00 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Das überarbeitete und optimierte Kursbuch für den Musikunterricht an Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Mittelschule, Sekundarschule und Regionaler Schule.
  
  
  
Der Musikunterricht übernimmt innerhalb des Curriculums allgemeinbildender Schulen eine wichtige Aufgabe: Als Lehrkräfte wecken Sie das Interesse für verschiedene musikalische Kulturen und fördern die musikpraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler. Eine Herausforderung besteht jedoch darin, diesen vielfältigen Möglichkeiten im meist übervollen Berufsalltag mit neuen, zündenden und nachhaltigen Ideen und Materialien zu begegnen. Deshalb haben wir „MusiX“ entwickelt – ein Kursbuch, mit dessen Unterstützung Sie das Fach Musik auf vielfältige Weise erleben können.
  
  
Denn Musiklernen macht Spaß – insbesondere, wenn man es richtig macht! Bisher bieten Musikbücher eine Vielzahl interessanter Ideen, die jedoch lediglich als „Steinbruch“ verschiedene Materialien anbieten. Dahingegen setzt MusiX als Kursbuch das Prinzip Vom Handeln zum Wissen konsequent um und fördert damit einen nachhaltigen Aufbau musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten.
  
  
Mithilfe Ihrer Rückmeldungen und ausgehend von vielen Gesprächen wurde MusiX nun noch besser gemacht und optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt:
  
  
16 Kapitel mit bildungsplangerechten Themenschwerpunkten
  
Musiziermaterial: Lieder, Spiel-mit-Sätze, Klassenarrangements und Start-ups
  
Spielräume laden zum Innehalten ein und vertiefen erarbeitete Inhalte in fantasievollen Aufgaben
  
Trainingsräume üben musikalische Fähigkeiten und fördern eigenverantwortliches Lernen
  
„Mit den Ohren sehen“ - die Werkzeuge Solmisation und Rhythmussprache unterstützen sicheres Musizieren und Erschließen von Musik
  
Fokusseiten ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen
  
Eine Schüler-App gestaltet Musiklernen noch anschaulicher und vertieft musikalische Inhalte in Gruppenarbeit oder in Form selbstgesteuerten Lernens
  
„MusiX in your pocket“: Die Lehrer-App stellt Tutorials in Videoform immer griffbereit auf dem Smartphone zur Verfügung
  
Die neu gestalteten Arbeitshefte greifen wesentliche Inhalte des Buches auf und bieten individuelle Trainings- und Umwälzungsmöglichkeiten 
  Rezension 
Die Neuauflage des Lehrwerks "MusiX-Das Kursbuch Musik 2" bietet alles, was für interessanten und spannenden Musikunterricht in der Mittelstufe von Nöten ist: Vielfältige Zugänge zu Werken, Formen, Komponisten und Klängen, eine Fülle an Praxisanregungen und Themen, auch abseits der ausgetretenen Pfade. In jedem Kapitel stehen zu Beginn "Start Ups", die einen Einstieg mit allen Sinnen ermöglichen, bevor die Kerninhalte der Abschnitte eingeführt werden. Klar formulierte Aufgaben und die durchgehend sehr motivierend gestaltete Optik tragen  dazu bei, dass mit diesem Buch fundierter Musikunterricht möglich wird. Immer wieder stehen methodische Einheiten ("Im Fokus") bereit, etwa zum Sprechen über Musik oder zur Recherche für Referate. Zum Abschluss der Kapitel bieten die Herausgeber jeweils sog. Trainingsräume an, in denen Theorie und Praxis nochmals verzahnt werden können. 
 
Zu allen Kapiteln gehören Hör- und Videobeispiele, die bisher nicht zur Rezension bereitgestellt wurden und also gesondert zu besprechen wären. 
 
Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Das überarbeitete und optimierte Kursbuch für den Musikunterricht an Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Mittelschule, Sekundarschule und Regionaler Schule. 
 
 
Der Musikunterricht übernimmt innerhalb des Curriculums allgemeinbildender Schulen eine wichtige Aufgabe: Als Lehrkräfte wecken Sie das Interesse für verschiedene musikalische Kulturen und fördern die musikpraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler. Eine Herausforderung besteht jedoch darin, diesen vielfältigen Möglichkeiten im meist übervollen Berufsalltag mit neuen, zündenden und nachhaltigen Ideen und Materialien zu begegnen. Deshalb haben wir „MusiX“ entwickelt – ein Kursbuch, mit dessen Unterstützung Sie das Fach Musik auf vielfältige Weise erleben können. 
 
Denn Musiklernen macht Spaß – insbesondere, wenn man es richtig macht! Bisher bieten Musikbücher eine Vielzahl interessanter Ideen, die jedoch lediglich als „Steinbruch“ verschiedene Materialien anbieten. Dahingegen setzt MusiX als Kursbuch das Prinzip Vom Handeln zum Wissen konsequent um und fördert damit einen nachhaltigen Aufbau musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten. 
 
Mithilfe Ihrer Rückmeldungen und ausgehend von vielen Gesprächen wurde MusiX nun noch besser gemacht und optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt: 
 
16 Kapitel mit bildungsplangerechten Themenschwerpunkten 
Musiziermaterial: Lieder, Spiel-mit-Sätze, Klassenarrangements und Start-ups 
Spielräume laden zum Innehalten ein und vertiefen erarbeitete Inhalte in fantasievollen Aufgaben 
Trainingsräume üben musikalische Fähigkeiten und fördern eigenverantwortliches Lernen 
„Mit den Ohren sehen“ - die Werkzeuge Solmisation und Rhythmussprache unterstützen sicheres Musizieren und Erschließen von Musik 
Fokusseiten ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen 
Eine Schüler-App gestaltet Musiklernen noch anschaulicher und vertieft musikalische Inhalte in Gruppenarbeit oder in Form selbstgesteuerten Lernens 
„MusiX in your pocket“: Die Lehrer-App stellt Tutorials in Videoform immer griffbereit auf dem Smartphone zur Verfügung 
Die neu gestalteten Arbeitshefte greifen wesentliche Inhalte des Buches auf und bieten individuelle Trainings- und Umwälzungsmöglichkeiten 
Inhaltsverzeichnis 
Move and groove 
 
Stars 
 
Rund um die Stimme 
 
Die Welt des Barock 
 
Haste Töne? 
 
Rock und Pop I 
 
Musikinstrumente 
 
Musikkulturen aus aller Welt 
 
Musiktheater 
 
Zusammenklänge 
 
Rock und Pop II 
 
Musik in Form II 
 
Klassik 
 
Musik - Medien - Wirkung 
 
Klangwelten - Welt der Klänge 
 
Let's dance 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |