Fachbereiche |
Musik: Noten
 | Das Schülerbuch Club Musik 1 – D aus dem Helbling-Verlag bietet einen modernen, praxisnahen Zugang zum Musikunterricht der Sekundarstufe I. Aufbau und Gestaltung sind übersichtlich und farbenfroh, ohne überladen zu wirken. Jedes Kapitel führt klar strukturiert in zentrale Themen der Musik ein – von Rhythmus, Melodie und Instrumentenkunde über Pop, Rock und Filmmusik bis zu Epochen der Musikgeschichte. Dabei wird Musik als erlebbare Praxi... |  | Der Lehrerband zu Club Musik 1 – D aus dem Helbling-Verlag bildet den Einstieg in die erfolgreiche musikpädagogische Reihe für die Sekundarstufe I. Er begleitet das gleichnamige Schülerbuch und bietet Lehrkräften eine fundierte, praxisnahe Grundlage für den Unterricht. Aufbau und Gestaltung sind klar strukturiert: Zu jedem Kapitel finden sich übersichtliche Stundenverläufe, Lernziele, methodische Hinweise, Lösungen, Kopiervorlagen sowie... |  | Das Schülerbuch Club Musik 2 – D aus dem Helbling-Verlag setzt das erfolgreiche Konzept der Reihe fort und bietet einen modernen, praxisnahen Zugang zum Musikunterricht der Sekundarstufe I. Aufbau und Gestaltung sind übersichtlich und farbenfroh, ohne überladen zu wirken. Jedes Kapitel führt klar strukturiert in zentrale Themen der Musik ein – von Rhythmus, Melodie und Instrumentenkunde über Pop, Rock und Filmmusik bis zu Epochen der Mus... |  | Der Lehrerband zu Club Musik 2 – D (Helbling) überzeugt als praxisnahes, klar strukturiertes und kompetenzorientiertes Begleitwerk für den Musikunterricht der Sekundarstufe I. Er bietet zu jedem Kapitel Ideen für Stundenentwürfe, Lösungen, Kopiervorlagen und Audiohinweise und erleichtert so die Unterrichtsvorbereitung erheblich. Das Lehrwerk legt Wert auf handlungsorientiertes, kreatives Arbeiten – Musizieren, Hören, Reflektieren und di... |  | Dieses Heft aus der Reihe Praestant (Bd. 8) widmet sich ganz dem Pariser Komponisten Édouard Batiste (1820-1876), erneut unter der bewährten Herausgeberschaft von Günter Kaluza. Es sind hier 19 meist kurze bis mittellange Stücke zusammengestellt, an denen das vielfältige kompositorische Wirken Batistes für die Orgel deutlich wird. Sämtliche Werke lassen sich aufgrund des Titels einem gottesdienstlichen Zweck zuordnen (Entrée, Offertoire, ... |  | Der vorliegende Band aus der Reihe Praestant (Bd. 4), einer Serie von Orgelnoten im Verlag Heinrichshofen und Noetzel, die von Günter Kaluza herausgegeben wird, beinhaltet Musik aus dem Advents- und Weihnachtsfestkreis. Darunter befinden sich bekannte Werke wie das direkt zu Beginn stehende Choralvorspiel "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von J.S. Bach, aber auch Entdeckungen wie eine Paraphrase über "Adeste fideles" von Raynor Taylor (1747-182... |  | Die Orgelwerke französischer Komponisten des 19. Jahrhunderts erfreuen sich großer Beliebtheit. Zu ihnen zählt auch Félix Alexandre Guilmant (1837-1911), von dem sechs mittelschwere Stücke im Verlag Heinrichshofen und Noetzel vorliegen, erneut in der Reihe "Praestant" ediert vom erfahrenen Herausgeber Günter Kaluza. Zunächst ein schwungvoller Marche (op. 46 Nr. 5) in F-Dur (Mittelteil in B-Dur), der sich z.B. gut als Eröffnungsstück eine... |  | „Dirigieren – Proben – Singen. Das Chorleitungsbuch“, erschienen als Set mit Praxisband (beides auch separat erhältlich), ist ein umfassendes Grundlagenwerk für alle, die chorisch arbeiten wollen – besonders gewinnbringend für angehende Musiklehrerinnen und Musiklehrer sowie haupt- und nebenberuflich tätige Chorleiterinnen und -leiter.
Das Hauptbuch bietet eine systematische Einführung in zentrale Themen der Chorleitung: Dirigiert... |  | ... und wieder ein "rockiges", mitreißendes Heft von Daniel Hellbach!
Wer die ersten beiden Bände von "Rock it" kennt, kann sich nun über eine Fortsetzung freuen: Vier frische, neue Stücke für Blockflötentrio und Klavier oder Band. Das erste Stück, "Night Train", ist für eine Sopran- und zwei Altblockflöten; die drei folgenden, das langsame "Letter for you" und die beiden schnellen "The Machine" und "Running Home" für Sopran-, Alt- u... |  | Die vierbändige "BlockflötenBox" von Daniel und Jeanette Hellbach ist ein bewährter Lehrgang für Sopranblockflöte. Nun gibt es eine überarbeitete Neuauflage, die zusätzliches Material bietet. Vorangestellt ist eine Einführung zur "Entdeckung" der eigenen Blockflöte: Woraus ist sie eigentlich hergestellt? Wie geht man mit ihr um? Beigefügt ist ein Bonus-Heft mit Zusatzmaterial, zunächst zu Grundlagen wie z.B. Tempo, Tondauer und Blasdru... |  | Zu der bekannten, bewährten und beliebten Blockflötenschule von Daniel und Jeannette Hellbach, der "BlockflötenBox", gibt es viel Zusatzmaterial. Hier die Begleitungen zum ersten Band. Abgedruckt sind die Klavierbegleitungen zu den Übungsstücken, aber auch zu den Improvisationen. Die Klavierstimme ist mit Akkordbezifferung versehen, so dass auch eine Gitarrenbegleitung möglich ist.
Während die Begleitung mit CD oder mp3 die Möglichkeit ... |  | Die bekannte, beliebte und bewährte Sopranblockflötenschule von Daniel und Jeannette Hellbach wird fortgesetzt. Der Tonumfang des ersten Bandes mit acht Tönen wird um e´´, f´, b´, c´, cis´´ und g´´ erweitert, Artikulationsarten (legato, staccato, portato) und neue Rhythmen (punktierte Viertel- und Achtelnoten) und viele musikalische Begriffe (wie z.B. Haltebogen oder ritardando) werden erlernt. Dabei bleiben die beiden Hellbachs dem K... |
» weiter
N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik
|