|
|
|
|
Club Musik 2 D
Schülerbuch
Gerhard Wanker, Bernhard Gritsch, Maria Schausberger, Uwe Reiners
Helbling
EAN: 9783862270859 (ISBN: 3-86227-085-8)
192 Seiten, hardcover, 22 x 30cm, Mai, 2012
EUR 30,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Das Schülerbuch Club Musik 2 – D aus dem Helbling-Verlag setzt das erfolgreiche Konzept der Reihe fort und bietet einen modernen, praxisnahen Zugang zum Musikunterricht der Sekundarstufe I. Aufbau und Gestaltung sind übersichtlich und farbenfroh, ohne überladen zu wirken. Jedes Kapitel führt klar strukturiert in zentrale Themen der Musik ein – von Rhythmus, Melodie und Instrumentenkunde über Pop, Rock und Filmmusik bis zu Epochen der Musikgeschichte. Dabei wird Musik als erlebbare Praxis verstanden: Hören, Musizieren, Improvisieren und Reflektieren stehen gleichberechtigt nebeneinander.
Das Buch zeichnet sich durch eine konsequente Kompetenzorientierung aus. Aufgaben regen zum eigenständigen Arbeiten, kreativen Gestalten und gemeinschaftlichen Musizieren an. Hörbeispiele, Noten, Texte und Illustrationen sind ansprechend gestaltet und eng mit den zugehörigen Audio-Materialien verzahnt. Besonders gelungen ist die Verbindung von traditioneller Musiklehre mit aktuellen Musikstilen und digitalen Arbeitsformen – so werden auch Jugendliche mit unterschiedlichem musikalischem Hintergrund abgeholt.
Die Sprache ist altersgerecht, die Aufgaben sind abwechslungsreich und vielfach differenziert, sodass auch heterogene Lerngruppen gut gefördert werden können. Manchmal wirkt die Themenfülle etwas ambitioniert, und wer stärker analytische oder theoretische Vertiefungen sucht, muss ergänzendes Material heranziehen. Dennoch überzeugt das Werk durch seine methodische Vielfalt, Lebensweltbezüge und klare Struktur. Club Musik 2 – D ist ein lebendiges, motivierendes Lehrbuch, das Musikunterricht als gemeinsames, kreatives Erleben begreift und junge Menschen zur aktiven Auseinandersetzung mit Musik ermutigt.
Verlagsinfo
CLUB MUSIK 2 — Das neue Unterrichtswerk für die Klassen 7-9/10
Das Konzept von CLUB MUSIK vereint bewährte und vielfach erprobte Inhalte mit innovativen Lernmethoden, neuen Liedern und einer einzigartigen medialen Anbindung. Anstelle von theoretischer Überfrachtung stellt der handlungsorientierte Ansatz von CLUB MUSIK konkrete musikpraktische Aufgaben, Spiel-mit-Sätze und Bewegungschoreografien in den Vordergrund. Zusammen mit zahlreichen Playbacks und anschaulichen Videoanleitungen zu den Tänzen ermöglicht dieses Buch auch fachfremd Unterrichtenden motivierendes Musizieren mit großem Spaßfaktor. Musikalische Grundbegriffe werden dabei ebenso dargestellt wie biografische Informationen und musikgeschichtliche Zusammenhänge.
CLUB MUSIK 2 für die Klassen 7–9/10 schließt nahtlos an den ersten Band an und führt die bewährten didaktischen Methoden für die höheren Klassenstufen weiter.
Und dafür steht CLUB MUSIK:
Handlungsorientierung
Musik muss erfahren und erlebt werden. Dies ist auch mit Schülerinnen und Schülern mit wenig musikalischer Vorbildung möglich. Ob mit Boomwhackers, Orff-Instrumenten oder Bodypercussion – das Musikmachen steht in CLUB MUSIK an erster Stelle.
Spielerischer Ansatz
Wo immer es geht, erleichtert ein spielerischer Ansatz die Erschließung und Vertiefung der Lerninhalte: Komponisten-Kreuzworträtsel, Noten-Dominos und Rhythmus-Würfel bieten neben den computerunterstützten Lernspielen vielfältige Möglichkeiten der Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit.
Körper und Bewegung
In vielen (Jugend-)Kulturen ist Musik untrennbar mit Bewegung verbunden. Ein wesentliches Anliegen von CLUB MUSIK ist die Einbindung von Tanz- und Bewegung in das Erlernen der Lieder und Stücke. Die dazugehörigen Choreografien können durch die Videoaufnahmen auch von Nicht-Tänzern schnell erfasst werden.
Multimediale Anbindung
Einzigartig sind die auf der CD-ROM enthaltenen Programme: Eng mit den Kapiteln im Buch verzahnt, erleichtern Sie das Lesen von Partituren, das gemeinsame Erlernen von Spiel-mit-Sätzen und garantieren Spaß und Erfolg mit verschiedenen Lernspielen!
Zum Schülerbuch sind ein Lehrerband, Hörbeispiele und Playbacks auf 6 CDs sowie eine Medien-Box mit einer Video-DVD und einer CD-ROM erhältlich. |
|
|