 | Karlheinz Stockhausen kann ohne Umschweife als einer der wichtigsten Komponisten, wenn nicht als der wichtigste Komponist des 20. Jahrhunderts gelten. Geboren 1928, erlebte er in Kindheit und Jugend die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, wurde nach dem Krieg einer der gefragtesten zeitgenössischen Komponisten und drückte der sog. "Neuen Musik" in vielerlei Hinsicht seinen Stempel auf.
Diese Graphic Novel aus der Feder von Thomas... |  | Es gibt Programme, die einen plötzlich packen und nicht mehr loslassen. Dazu zählt für mich das Musikprogramm „Ludwig“. Es bietet ein umfangreiches musikalisches Experimentierfeld mit großem Suchtcharakter. Nehmen wir ein einfaches Beispiel. Der Hobbykomponist gibt auf der Oberfläche zunächst seine erfundene Melodie, den Takt und die Tonart ein. Das kann über die Tastatur oder das virtuelle Keyboard geschehen. Auch den Ablauf des Songs... |
 | Selbst Hobbymusiker müssen heutzutage kein teures Tonstudio mit professionellen Tontechnikern anmieten, um ihre Titel einzuspielen. Der eigene Computer kann mit der entsprechenden Hard- und Software zu einem virtuellen Tonstudio umgewandelt werden. Wie das geht und was dabei alles beachtet werden muss, erläutert Peter Bremm anschaulich und verständlich im vorliegenden Praxisbuch „Das digitale Tonstudio“. Dabei legt er den Schwerpunkt auf d... |  | Der Audio/MIDI-Sequenzer Cubase zählt zu den am häufigsten genutzten Programmen zur Musikproduktion. Um damit möglichst professionell arbeiten zu könen, ist eine systematische Einarbeitung unerlässlich. Das vorliegende Praxisbuch „Cubase Composers Guide“ führt Schritt für Schritt in die Handhabung des Programms ein. Besonders das anschauliche Bildmaterial veranschaulicht die konkrete Arbeitsweise sehr detailliert. Auch die Step-by-Step... |
 | Seit vielen Jahren bin ich ein überzeugter Nutzer und begeisterter Fan der Musikprogramme aus dem Hause MAGIX. Besonders der Music Maker hat mir viele kreative Stunden beschert. Nun liegt die neueste Ausgabe als Producer Edition 2008 vor. Neben den gewohnten Features (Komponieren, Mixen, Abmischen, Brennen u.a.) bietet das Programm einige Neuheiten für das Arbeiten im virtuellen Musikstudio. Mithilfe des Live Performers können Tracks per Tasta... |  | Das Musikstudio im eigen Kämmerlein. Welcher Jugendliche träumt nicht davon, eigene Musik zu komponieren und abzumischen. Meist scheitert der ambitionierte Träumer am Know How und vor allem am Preis. Zum Glück gibt es da die virtuellen Möglichkeiten wie z. B. das Music Studio von MAGIX. Es liegt nun in der 2007er deluxe-Version vor und wurde wieder einmal mit neuen Werkzeugen ausgestattet. Neben der bekannten Ausstattung zum Aufnehmen & Arra... |
 | Das virtuelle Musikstudio "Dance 7" bietet für ambitionierten Komponisten alle nötigen Features, um eigene Musik zu produzieren. Es bedarf jedoch einer intensiven Übungsphase, um das Progranmm zu beherrschen. Dabei sind die einzelnen Werkzeuge nicht besonders übersichtlich angeordnet. Die 5.000 Samples sind nicht unbedingt von bester Qualität, aber für den Hobbybereich durchaus akzeptabel. Gut ist die Idee, nicht nur auf fertige Sounds zurÃ... |  | Das eigene Musikstudio im heimischen Arbeitszimmer - diese Möglichkeit eröffnet das MUSIC STUDIO 2007 DELUXE von MAGIX. Mit Hilfe der gut überschaubaren Softwareoberfläche wird das Aufnehmen & Arrangieren, das Bearbeiten & Mischen sowie das Mastern & Brennen zu einem Kinderspiel. Die einzelnen Werkszeuge können mit Hilfe der intelligenten Assistenten und mit ein wenig Übung schnell beherrscht werden. Neu ist die 100%-ige Integration von Aud... |
 | Die vorliegende Software bietet Kindern ab dem achten Lebensjahr eine ansprechende Möglichkeit, sich spielerisch der Welt der Musik zu nähern. Besonders wichtig sind solche multimedialen Angebote für Kinder, die kein Instrument spielen. So können sie ausprobieren und mit Noten spielen und akkustisch und visuell die Welt der Noten erobern. Dabei stehen Melodie, Rhythmus, Kompositionslehre und Tempo im Vordergrund. Die Videosquenzen veranschaul... |  | Das ist der Traum eines jeden Hobby-Musikers: Das eigene Musikstudio. MAGIX kann diesen Wunsch erfüllen mit dem music studio 2006 deluxe. Die Software liefert in gewohnt umfangreicher und doch einfach zu handhabender Weise das perfekte Tonstudio für den Computer. Dabei bietet die neue Version wieder eine Menge Verbesserungen und neue Features. So lässt sich Musik aufnehmen, arrangieren, bearbeiten, mischen, mastern und schließlich auf CD/DVD ... |
 | Der music maker vom MAGIX ist in die Jahre gekommen und hat sich als virtuelle Musikmaschine einen Namen gemacht. Doch noch immer sind keine Alterserscheinungen erkennbar. Das Gegenteil ist der Fall. Von Version zu Version wird er besser. Der music maker 2006 deluxe bietet eine Menge neuer Features, die das Herz des Computer-Musikers höher schlagen lassen. Wie gewohnmt lässt sich Musik komponieren, mixen, abmischen, mastern und brennen. Richtig... |  | "Die Musikschule" bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Musik. Anfänger und Fortgeschrittene werden praxisnah eingeführt in Themen wie Intervalle, Töne, und Akkorde. Mit Hilfe von interaktiven Übungen kann das Erlernte systematisch überprüft werden. Die Klangbeispiele mit Notenanimationen sowie Videos veranschaulichen die Theorie. Wissenswertes rund um die Musik wird mit Kompositionsbeispielen (u.a. von Haydn, Mozart, Bach oder ... |