Fachbereiche

Musik: Kirchenlieder

Im Klangraum der Messe - Wie Musik und Glaube sich inspirieren
Dieses lohnende Sachbuch erschließt einen Klanghorizont der katholischen Messe, indem die Autoren Stephan Wahle und Meinrad Walter anhand zahlreicher Musikbeispiele die einzelnen Bestandteile der Messfeier mit musikalischem Leben füllen. Dazu unterteilen sie den Messablauf in vier Bestandteile: Eröffnung, Wortgottesdienst ("Klänge am Tisch des Wortes", ab S.41), Hochgebet und Wandlung ("Klänge am Tisch des Mahles") und Ausklang. Die beiden H...
Dein ist allein die Ehre (Bände 1-3) - Johann Sebastian Bachs geistliche Kantaten erklärt
Der Theologe und Musiker Konrad Klek legt mit dieser dreibändigen Einführung in das geistliche Kantatenwerk Johann Sebastian Bachs sicherlich ein neues Standardwerk vor: In Band 1 sind die 1724/25 komponierten Kantaten und einige später zu diesem Jahrgang hinzugefügte Kantaten besprochen, Band 2 führt in den ersten Leipziger Jahrgang ein und Band 3 enthält Analysen des späteren Leipziger Jahrgang sowie einiger anderer später Kantatenwerke...
cantus-firmus-Improvisation auf der Orgel - System - Methode - Modelle
Gustav A. Krieg geht in diesem monumental wirkenden Lehr- und Arbeitsbuch der Kunst der Orgelimprovisation auf den Grund, genauer: der cantus-firmus-bezogenen Improvisation. Das Buch ist 2018 in dritter, völlig überarbeiteter Auflage erschienen (Erstauflage 2001, zweite Auflage 2008). Zum Inhalt: Die in einem kürzeren Theorieblock skizzierten Grundannahmen, innerhalb derer auch die ganz basal die Bedeutung improvisierter Musik sowie die Notw...
Gregorianischer Choral - Modell und Inspiration christlicher Musik
Stefan Klöckner, Inhaber des Lehrstuhls für Gregorianik und Geschichte der Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste (Essen), zieht in dieser Monographie mit klarer Feder eine beeindruckende musikalische Rezeptionslinie: Er verfolgt den roten Faden des Gregorianischen Chorals vom Entstehungsprozess im Mittelalter bis in neueste Zeit. Dabei gelingt es ihm hervorragend, die Geschichte des Chorals mit der Rezeption zu verknüpfen, inde...
Feiert Jesus! 5 - Listen and Learn -
Aktuell ist das fünfte dicke Liederbuch der Reihe Feiert Jesus! erschienen. Die vorliegenden CDs bieten zu allen Liedern eine einfache Lernversion an. Das erleichtert es, wenn man alleine von den Noten sich die Melodie der eher unbekannten Lieder einprägen möchte. Wer eine Demoversion der Lieder anhören möchte, der wird auf der Seite des Verlages fündig. Hier bekommt man einen guten Eindruck von der Machart dieser CD-Sammlung. Viel Fre...
Zeitschrift: GuL 2/2014 - Bibel und Musik
Zu diesem Heft Das Thema „Bibel und Musik“ formuliert eine Problemanzeige. Es gibt ohne Zweifel einen Zusammenhang zwischen dem biblisch-christlichen Reden von Gott und dem Universum musikalischer Phänomene, das kaum überschaubar und sicherlich nicht auf einen Begriff zu bringen ist. Versucht man aber, diesen Zusammenhang präzise zu formulieren, so scheint er sich schnell zu verflüchtigen. Das liegt zunächst an der Vielfa......
Weihnachtliche Tastenträume - 45 Weihnachtslieder für Klavier
Alle Jahre wieder werden Weihnachtslieder gespielt. Hier eine Auswahl der schönsten und bekanntesten: Vom alten "Maria durch ein Dornwald ging" über das beliebte "Jingle Bells" bis zu einzelnen Neukompositionen der Autorin. Als erfahrene Klavierpädagogin weiß sie, was Anfänger spielen können, und so sind die Sätze nicht zu schwierig. Etwa ein Dutzend Lieder sind auch vierhändig gesetzt, so dass der Klavierschüler entweder gemeinsam mit d...
Mit der Sopranblockflöte durch die Weihnachtszeit Band 1 - Duette und Trios für verschiedene Blockflötenbesetzungen
Weihnachtslieder für die Blockflöte - hier eine gute Auswahl: Sortiert sind sie nach dem Stimmenumfang der Melodie. So beginnt es mit dem Quintumfang der linken Hand, und da finden wir neben Klassikern wie "A, a, a, der Winter, der ist da!", dem Refrain von "Jingle bells" und dem schlesischen Lied "Was soll das bedeuten" auch eine Weise aus Argentinien und eine von der Autorin komponierte Wiegenmelodie im Dreivierteltakt. So setzt sich die viel...
Mit der Sopranblockflöte durch die Weihnachtszeit 2 - Duette und Trios für verschiedene Blockflötenbesetzungen
Der zweite Band "Mit der Sopranblockflöte durch die Weihnachtszeit" knüpft nahtlos an den ersten an. Wieder wird stufenweise im Schwierigkeitsgrad fortgeschritten. Zusätzlich zu den Tönen des ersten Bandes kommen nach und nach weitere Halbtöne (cis, gis und es) und überblasene Töne (g und a) hinzu. Auch hier orientiert sich das Heft dabei an der Blockflötenschule "Von Ton zu Ton" der Autorin Eva-Maria Zahner, doch ist ein Einsatz neben j...
Feiert Jesus! 3 - Ringbuch -
Wem "Herr deine Liebe" aus den Ohren kommt, für den ist die "Feiert Jesus"-Reihe genau das richtige. Dass Kirchenmusik nicht angestaubt sein muss, macht auch die passende CD-Reihe (mit Gospel bis Pop-Rock) nachvollziehbar (s. andere Rezension). Und auch dass es bereits einen 4. Band gibt (s. entsprechende Rezension) spricht für die Brauchbarkeit der Liedersammlung. Jetzt gibt es die Bücher auch als Spiralbindungsversion, die lästiges Zuschlag...
Baby Einstein. Baby Bach. 1 Audio-CD - Babys erste Schritte in die Welt  der Musik
"Baby Einstein" ist eine Reihe aus dem Oberstebrink-Verlag. Die Idee, die dahinter steckt ist keineswegs die, kleine Einsteins heranzuziehen, sondern vielmehr, schon Babys so zu fördern, wie es ihrer Entwicklung entspricht. Die erste Kommunikation zwischen Eltern und Kindern sntsteht durch das Gehör. Denn schon im Mutterleib nehmen Babys die Stimmen ihrer Eltern wahr, prägen sich Lieder und Melodien ein, die sie später wiedererkennen. Dabei r...
KlassenHits, 4 Audio-CDs -
Ein Buch, das zusammen mit den CDs in keiner Lehrerbibliothek fehlen darf! Von altbewährten Klassikern bis hin zu völlig neuen Liedern für jeden Geschmack und für jeden Anlass findet man immer etwas. Durch die gut einsetzbaren CDs braucht auch der musikalisch nicht so begabte Lehrer keine Angst davor haben, mal ein neues Stück mit seinen Schülern einzustudieren. Absolut empfehlenswert! tmeindl, lehrerbibliothek
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KadenzenKalenderKammermusikKammermusikführerKanonsKantateKarriereKartenKassetteKassettenKatecheseKehlkopfKennenlernenKernthemenKeyboardKeyboardsKinderKinder singenKinderbuch zur MusikKinderchorKindergartenKinderliederKinderstimmbildungKindheitKirchenliederKirchenmusikKirchentonleiternKlangKlangbeispieleKlangbildKlangexeperimenteKlangfarbenKlanggeschichtenKlangspielKlarinetteKlassenliederKlassenmusizierenKlassenverbandKlassikKlassikerKlassische MusikKlassische PeriodeKlavierKlavierarrangementsKlavierbegleitungKlaviermusikKlavierschuleKlaviersonatenKlaviertechnikenKlezmerKlängeKomm, Schöpfer GeistkomponierenKomponistenKompositionKompositionenKompressorKonflikteKonsonantenKontrapunktkonvertierenKonzentrationKonzepteKonzertKonzerteKonzertführerKonzertgitarreKopfresonanzKopierenKopiervorlagenKorpusKreativitätKrippenspielKulturKulturbegriffKulturgeschichteKulturrevolutionKulturwissenschaftKurt CobainKylie MinogueKörperKörpergefühlKörpermitteKünstler