Fachbereiche

Musik: Film

Musik verfilmen - von Stop Motion bis Lyric Video
Das Verfilmen von Musik steht in nahezu jedem schulischen Lehrplan. Umso schöner, dass sich dieses Arbeitsheft mit dem Thema grundlegend auseinander setzt und viele Ideen für den Unterricht liefert. Besonders gelungen finde ich die stilistische Breite des Hefts: Es werden sowohl klassische Stücke behandelt als auch Weltmusik, Neue Musik, Jazz usw. Die vorgestellten Methoden sind abwechslungsreich und regen die Schülerinnen und Schüler siche...
I saw a film today, oh boy! - Enzyklopädie der Beatlesfilme
Wurden in der Vergangenheit Artikel über die Filme der Beatles veröffentlicht, so behandelten diese hauptsächlich die fünf von den Beatles selbst initiierten Werke von "A Hard Day's Night" bis "Let It Be". Wohl niemand hat sich bisher die Arbeit gemacht, auch die vielen anderen Filme zu analysieren, die von den Beatles handeln bzw. in Zusammenarbeit mit einem der Gruppenmitglieder entstanden sind. Jörg Helbig schließt mit seiner Publikation...
Evita -
Das Songbook "Evita" beeinhaltet alle 14 Lieder des großartigen gleichnamigen Musicals. Das Musical wurde von Tim Rice geschrieben und von Andrew Lloyd Webber komponiert. Die ersten acht Seiten des Songbooks sind mit ganzseitigen wunderbaren Farbbildern einer Musicalvorstellung gefüllt; es folgen die Lieder, die jeweils für Klavier, Gesang und Gitarre arrangiert wurden. "Evita" ist ein für Klavier schon recht anspruchsvolles Stück, w...
Schlaginstrumente - Orchesterschlagwerk und Ethno-Percussion
Die typischen Schlaginstrumente eines Orchesters, wie Becken, Triangel, Pauke oder Trommel, sind meist hinlänglich bekannt. Doch wer weiß, dass es sich bei Darabukka, Duff, Riq, Tabla, Kanjira oder Taiko ebenso um Schlaginstrumente handelt? Die DVD "Schlaginstrumente" präsentiert die enorme Vielfalt dieser Instrumentengattung mit unterschiedlichsten Formen aus verschiedenen Kontinenten. Vorgestellt werden nicht nur Geschichte und Bau derselben...
Holzblasinstrumente - Flöten- und Rohrblatt-Instrumente
Laut archäologischen Funden gehören Blasinstrumente mit zu den ältesten Instrumenten, die je gefunden wurden, und sie begleiteten die Menschheit in ihrer kulturellen Entwicklung. Damit einher gingen auch Veränderungen, Verbesserungen und ausgefeiltere Techniken innerhalb der Familie der Blasinstrumente, sodass heute eine enorme Vielfalt besteht. Die vorliegende DVD präsentiert unterschiedlichste Formen, von einfachen Blasinstrumenten indigen...
Ralphi, der Schlaubär - Teil II -
"Ralphie, der Schlaubär" ist eine Sendung der Augsburger Puppenkiste zur Wissensvermittlung für Kinder. Hauptfigur der Serie ist der wissbegierige Bär Raphie, der obgleich er als Marionette in der Augsburger Puppenkiste lebt, sehr neugierig ist und im Laufe der Serie vielen Dingen auf die Spur geht. Schon kleine Kinder im Alter von drei Jahren lieben den sympathischen, etwas tapsig wirkenden Bären. Da die einzelnen Folgen nur etwa 20 Minuten ...
Ralphi, der Schlaubär  - Teil 1
Die Augsburger Puppenkiste ist heute noch genauso beliebt wie früher! Ralphie Schlaubär fällt etwas aus der Reihe, weil er nicht auf einer Bühne spielt, sondern Wissensvermittlung vor Ort betreibt: Ralphie ist ein Bär, eine Marionette in Form eines Teddybären, der zu Beginn einer jeden Folge seinen Freund den Kasperl trifft. Gemeinsam interessieren Sie sich jeweils für eine Sache, mal ist es eine Mumie, mal die alte Dampflock Emma, mal ...
The Beatles on Film - Analysis of Movies, Documentaries, Spoofs and Cartoons
Die Verbindung der Beatles mit dem Medium Film ist enger als man vielleicht denken mag. Infolge ihres kommerziellen Siegeszuges in der Musikbranche dauerte es nicht lange, bis die Gruppe auch für die Filmindustrie interessant wurden. Während ihrer aktiven Zeit wirkte sie an fünf großen Projekten mit: 1964/65 entstanden die Musik-Komödien "A Hard Day's Night" und "Help!", 1967 folgte der psychedelische TV-Film "Magical Mystery Tour". 1968 kam...
CinemaHörbuch Band 1: Wie die Hippies Hollywood retteten - Nach
Medien-, insbesondere Filmerziehung, gehört zu den Aufgaben der Didaktik, die sie gerade erst wieder neu entdeckt und zu denen viele neuere Publikationen erscheinen. Nun gibt der HörGut! Verlag in Kooperation mit der Filmzeitschrift Cinema eine Filmgeschichte der etwas anderen Art heraus: Auf 10 Audio-CDs erscheinen Porträts von einem bedeutenden Regisseur und seinem wichtigsten Film, zusammen mit ausführliche Hintergrundgeschichten (Glossa...
Handbuch der Semiotik - 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage mit 89 Abbildungen
Die Lehre von den Zeichen wird immer wichtiger; sie durchzieht zunehmend die verschiedenen kulturellen Bereiche wie Sprache, Medien und Ästhetik. Ein wirkliches Handbuch zur Semiotik, das auch dem Laien grundlegende Kenntnisse vermittelt, ohne vorschnell einer Schulrichtung sich zuzuordnen. - Pädagogen/innen haben es vielfältig mit Semiosen zu tun, nicht nur in Text und Sprache, auch non-verbal, medial und kulturell. Insofern kann die Semiotik...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Fachdidaktik MusikFairplayFamilieFansFeiernFensterbilderFesteFeste feiernFigurenFilmFilm zum ThemaFilmMusicFilmmusikFingersatzFlorenzFlöteFlötenFolkFolkmusikFolksongsFormFormenFormenlehreforteFotosFrauenFrauenchorFreddie MercuryFreiarbeitFreiarbeitsmaterialFreizeitFreundeFreundschaftFriedenFriedensliederFrühlingFunkFunktion der StimmeFunktionsharmonikFußballfächerübergreifendFächerübergreifenderFächerübergreifender UnterrichtFörderungfür Erwachsenefür Kinder