Fachbereiche

Mathematik: Zahlen bis zur Million

Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 5   -
Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e...
Betzold Große Zahlenkarten, 1 - 1000 -
Die vorliegenden Zahlenkarten sind aus stabilem Material, liegen gut in der Hand und werden schön aufbewahrt in einer Holzbox. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Zahlenkarten in Folie eingepackt sind. Dies wäre überhaupt nicht nötig und würde Plastikmüll vermeiden. Sehr positiv finde ich, dass die Karten farblich auf die Zahlen aus der Montessoripädagogik abgestimmt sind. Die Einer sind grün, die Zehner blau, die Hunderter rot und di...
Sparset Das Stellenwertsystem verstehen - Stellenwerttabelle, Kopiervorlagen und Zahlendarstellung -
Das vorliegende Materialpaket bietet eine wunderbare Zusammenstellung an Anschauungsmaterial zur Einführung und Förderung des Zahlbegriffes bis zur Million. Ein Mathematikunterricht, der ohne solches Material auskommt, ist für mich undenkbar, denn es reicht einfach nicht, Kindern zu sagen, nach der 1000 kommt die 1001 etc. Die großen Zahlen müssen systematisch erfasst und das Dezimalsystem rundum verinnerlicht werden, damit das spätere Rech...
 Probieren und Kombinieren Igelaufgaben zum Zahlenbuch - Arbeitsheft (inkl. Lösungsheft) Klasse 4
Viele Förderhefte gibt es auf dem Markt, die Kindern mit Rechenschwächen helfen. Was aber tun mit den Kindern, die sich im Unterricht langweilen, die ja eigentlich viel mehr könnten, wären da nicht... Auch diesen Kindern gilt es, gerecht zu werden. Aktuell meldeten sich in meiner Klasse einige Schüler, die gerne zusätzlich zum Unterricht eine Mathematik-AG besuchen würden. Eine gute Möglichkeit, diese Kinder bereits während der Schuls...
Pi mal Daumen - Was Zahlen erzählen
Buchkultur, 1. August 2011 »Ein ideales Buch für die Straßenbahn.« literaturmarkt.info, 12. Juli 2011 »Jamie Buchan führt mit "Pi mal Daumen" recht eindrucksvoll und ziemlich unterhaltsam vor, dass Zahlen das Universum regieren. Dabei gestaltet sich die Lektüre wie ein kurzweiliger Spaß, bei dem der humorvolle Erzählstil zum Weiterlesen animiert, während die interessanten Fakten regelrecht sprühen. Damit legt der englische Autor h...
Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum - Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
Das Buch enthält grundlegende Fragen, spannende Fragen, alltägliche und erstaunliche Fragen („Ziegenproblem“) zur Mathematik. Einige Fragen gehen über den sicheren Bereich der Mathematik hinaus: Kann man die Existenz Gottes beweisen? Können Tiere zählen? (Wie) hängen Musik und Mathematik zusammen. Der Autor stellt sich mutig teils komplizierten Inhalten und gibt kompetente und vor allem leicht verständlich und interessant geschriebene...
Mathematik 4. Klasse - Band 1
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtsbeispielen für die Themen im Mathematikunterricht der 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 11 Themenb...
Einfach klasse in  Mathematik - Grundschule 4. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. Dies ist ja gerade jetzt, vor dem Übertritt in eine neue Schulform nur von Vorteil, da die Aufgaben sicherlich etwas anders gestellt sind als im Schulbuch und man somit erkennen kann, ob die Kinder ihr vorhandenes Wissen auch übertragen und anwenden können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Ber...
Mathematik üben 4. Schuljahr -
"Mathematik üben 4. Schuljahr" greift alle wichtigen Themen aus den Bereichen Arithmetik, Größen, Geometrie und Sachaufgaben der vierten Klasse auf und bietet abwechslungsreiche, motivierende Übungen zur Wiederholung und Festigung des Gelernten. Das Äffchen Logo führt hierbei durch das Buch. Inhaltlich ist die Lernhilfe klar und übersichtlich gegliedert, ansprechende kindgerechte Illustrationen lockern hier und da auf. Immer, wenn das Äff...
Den Zahlenraum bis 1 000 000 erarbeiten - Diagnose- und Fördermaterial
Endlich gibt es ein Buch, dass den gesamten Aspekt der Erarbeitung des Zahlenraumes bis 1 000 000 zusammenfasst. Man muss nicht mehr mühsam die einzelnen Arbeitsblätter aus verschiedenen Bücher zusammensuchen. Besonders beeindruckt dieses Buch mit seinem klaren, logischen und sehr konsequentem Aufbau. Bevor man in eine neue Einheit startet kann man überprüfen, wie weit der einzelne Schüler schon in die Materie eingetaucht ist und durch dies...
Rechenübungen im Zahlenraum bis 1 000 000 - Diagnose- und Fördermaterial
Endlich gibt es ein Buch, dass den gesamten Aspekt der Rechenübungen imZahlenraum bis 1 000 000 zusammenfasst. Man muss nicht mehr mühsam die einzelnen Arbeitsblätter aus verschiedenen Bücher zusammensuchen. Besonders beeindruckt dieses Buch mit seinem klaren, logischen und sehr konsequentem Aufbau. Bevor man in eine neue Einheit startet kann man überprüfen, wie weit der einzelne Schüler schon in die Materie eingetaucht ist und durch die...

Z: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ZahlbegriffZahlbegriffserweiterungZahlbereichserweiterungZahlenZahlen bis zur MillionZahlen erkennenZahlen im TextZahlen verbindenZahlenbuchZahlenmusterZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 100Zahlenraum bis 1000Zahlenraum bis 20ZahlenreihenZahlenrätselZahlenstrahlZahlentheorieZahlvorstellungZahlzerlegungZehnersystemZehnerübergangZeitZeitwahrnehmungZentrische StreckungZiffernschreibkursZinsrechnungZirkelZufallZuordnungenzur SchulbuchreiheZylinderZählen