 | Die vorliegenden Würfel sind sehr umweltfreundlich in einem Pappkarton mit Öffnungslasche verpackt. Darin sind die Würfel in einem hübschen Stoffbeutel, so dass sie sich in der Klasse gut verpackt aufbewahren lassen. Das Material ist kein echtes, sondern recycletes Holz, das ebenso ansprechend ist, wie echtes Holz, nur dass man es besseren Gewissens nutzen kann, weil dafür kein Baum sterben musste.
Die Würfel eignen sich ideal für eine Ge... |  | Heute darf ich den Kartensatz "Würfelbauten mit Selbstkontrolle" aus dem Montessori Lernwelten Verlag vorstellen. Schon beim Auspacken begeisterte mich das Material durch seine Stabilität und abwischbare Beschichtung. Im Unterricht lässt sich der Kartensatz zur Differenzierung in allen vier Schuljahren der Grundschule einsetzen, aber auch im Klassenverband als eigene Unterrichtseinheit.
Da meine Schüler der zweiten Klasse sich aktuell mit d... |
 | Heute darf ich denBaukasten, passend zum Kartensatz "Würfelbauten mit Selbstkontrolle" aus dem Montessori Lernwelten Verlag vorstellen.
Der Baukasten mit 64 Holzwürfeln
Die vorliegenden Würfel im handlichen 3cm* Format sind das ideale Material passend zum ebenfalls erhältlichen Kartensatz (Beschreibung siehe unten).
Sehr schön finde ich, dass die Würfel praktisch in einer Holzbox mit Schiebedeckel geliefert werden. Je nachdem, mit v... |  | In Schulbüchern kommt die Geometrie oft zu kurz. Die Arithmetik erscheint wichtiger und so nehmen sich Lehrer gerne viel Zeit zum Üben, üben, üben. Dabei ist die Geometrie, eines der Kernstücke der Mathematik, immer weiter in den Hintergrund gerutscht. Gleichzeitig diagnostizieren wir immer mehr Schüler mit Wahrnehmungsstörungen, die zwar gute Augen haben, aber die räumliche Wahrnehmung nicht sicher beherrschen.
Der vorliegende Band von... |
 | In dem Spiel befinden sich 56 Karten mit den Ansichten 28 verschiedener Würfelgebäude. Je zwei Karten stellen dasselbe Gebäude von verschiedenen Seiten aus gesehen dar.
Alle Spieler nehmen 5 Karten verdeckt auf die Hand, eine Karte wird offen auf dem Tisch ausgelegt. Sie zeigt ein Gebäude, welches nun auf dem Tisch mit Würfeln nachgebaut wird. Der Startspieler versucht dann, ob er eine Karte mit einem Gebäude hat, welches er durch Umlegen... |  | Sicherlich kennen Sie den Somawürfel? Ein Würfel, der aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt wird. Jeder Baustein besteht aus einzelnen aneinander geleimten Würfeln, mal verwinkelt, mal gerade.
Bei Tetrodomo ist es ähnlich, jedoch sind die Würfel nur zweidimensional aneinander geleimt und es gibt auch einzelne Würfel. Zusammengesetzt entsteht ein Quader. Mithilfe der vorliegenden Kartei können Treppen und Fantasieiguren nach Anlei... |
 | Sicherlich kennen Sie den Somawürfel? Ein Würfel, der aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt wird. Jeder Baustein besteht aus einzelnen aneinander geleimten Würfeln, mal verwinkelt, mal gerade.
Bei Tetrodomo ist es ähnlich, jedoch sind die Würfel nur zweidimensional aneinander geleimt und es gibt auch einzelne Würfel. Zusammengesetzt entsteht ein Quader. Mithilfe der vorliegenden Kartei können Quader und Fantasieiguren nach Anleit... |  | Dieses Spiel, bestehend aus 16 Würfeln und einigen Anleitungskarten hilft, Muster und Strukturen zu bilden und zu übertragen. Denn die Spielidee ist, vorgegebene Muster auf den Anleitungskarten nachzubauen. Es gibt 16 ebene Muster und 16 Würfelbauten, welche natürlich einen sehr viel höheren Schwierigkeitsgrad haben. Die Farben sind sehr ansprechend gewählt und haben einen hohen Motivationsfaktor.
Positive Aspekte des Spiels sind die Förd... |
 | Mit Hilfe des magischen Würfels wird die Raumvorstellung bei Kindern gefördert.
Richtig angewendet, können Kinder mit dem Würfel vorgegebene Würfelbauten nachbauen und dann entweder zählen, wie viele Würfel sie verwendet haben, oder ausrechnen, wie viele Würfelchen noch benötigt werden, um den Block zu füllen. Dies wird handelnd durchgeführt, in der Schule später auf der bildlichen Ebene nachvollzogen. Dadurch, dass die Würfel versc... | |