Fachbereiche

Mathematik: Sekundarstufe II

Wachstum beschreiben und modellieren II  - Wachstumsprozesse beschreiben und berechnen von Ötzi bis zur Pandemie
Wer für seinen Nachhilfeschüler oder für die eigenen Schüler Übungsmaterial vor Klassenarbeiten oder Aufbereitungen nach misslungenen Klassenarbeiten sucht, wird im Kohl Verlag fündig. Die zahlreichen Themenhefte befassen sich jeweils mit einzelnen Themen der Mathematik und bieten Vorlagen für Arbeitsblätter, sowie Material für schüler zum Üben. Gut ist, dass zu allen Aufgaben auch die Lösungen, z.T. mit Lösungsweg gegeben sind. ...
Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe -
Dieser voluminöse Sammelband gibt ausführliche Auskunft über den Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe. In fünf Teilen gehen die Beiträge ergründen dabei die Trias der Zieldimensionen des Mathematikunterrichts (Vertiefte Allgemeinbildung, Wissenschaftspropädeutik und Studierfähigkeit) und diskutieren die Tauglichkeit dieses Dreischritts angesichts einer "digitalen Welt" (Teil 1), geben Hinweise zu Befunden zum Mathematikunterrich...
Kohls Mathe-Tandem - Analytische Geometrie (und lineare Algebra) Q2
Das vorliegende Arbeitsheft stellt direkt einsatzbare Karteikarten für Schulklassen mit bis zu 24 Schülern dar. Etwas ungewöhnlich ist, dass die Kopierarbeit vom Verlag abgenommen wurde: Auf jeder Din A4 Seite ist dasselbe Tandemarbeitsblatt viermal abgedruckt und jede din A4 Seite ist dreimal enthalten. Somit ist jede Karteikarte insgesamt 12mal in dem Heft enthalten. Sie enthält eine Aufgabe und die jeweilige Lösung. Als Lehrer wäre es ...
mathe.delta 11/12 - Basisfach Baden-Württemberg
Mit mathe.delta liegt ein Mathematikbuch für das Basisfach an Gymnasien in Baden-Württemberg vor, das insgesamt die Anforderungen an ein lehrplankonformes Lehrwerk erfüllt und die vorgeschriebenen Themengebiete (Differentialrechnung, Integralrechnung, Analytische Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung) behandelt. Neben erklärenden Abschnitten bietet die Publikation zahlreiche Übungsaufgaben an, zum Teil mit Lösungen. Immer wieder einges...
Kohls Mathe-Tandem - Analysis II (Differenzial- und Integralrechnung)
Wiederholung tut auch in der Oberstufe regelmäßig Not - gerade zu diesem Zweck hat der Kohl-Verlag Übungsmaterial aufgelegt, das hier vorgestellt werden soll: Es handelt sich um 11 Partnerkarten für 24 Schülerinnen und Schüler zum Bereich der Analysis, dort speziell die Differenzial- und Integralrechnung betreffend. Ansätze zu Steckbriefaufgaben, Zusammenhänge zwischen Funktions- und Ableitungsgraph, Bildung von einfachen Ableitungen (zu ...
Kurvendiskussion / Potenz- & Wurzelfunktionen -
Bei der Kurvendiskussion geht es darum, immer wieder zu üben, Gleichungen selbst in Tabellen einzutragen, oder aufgrund von Tabellen zu erstellen. In dem vorliegenden Arbeitsheft finden Schüler auf 80 Seiten Erklärungen, Beispiele, Aufgaben und Lösungen rund um die Kurvendiskussion. Eine Eule und ein Gehirn auf zwei Beinen führen durch das Heft. Diese Maskottchen empfinde ich eher als störend. Insgesamt aber ist das Heft sehr übersichtlich...
Kurvendiskussion - Integralrechnung
In dem vorliegenden Arbeitsheft finden Schüler auf 79 Seiten Übungen zur Integralrechnung. Eine Eule und ein Gehirn auf zwei Beinen führen wie auch in vielen anderen Bänden der Autorin durch das Heft. Diese Maskottchen empfinde ich eher als störend. Auch viele Grafiken sind grau unterlegt und benötigen viel Druckerschwärze. Bei einer Neuauflage empfehle ich ein schwächeres Grau um Flächen der Kurvendiskussion zu kennzeichnen. Insgesamt i...
Kurvendiskussion Trigonometrische Funktionen -
In dem vorliegenden Arbeitsheft finden Schüler auf 88 Seiten Erklärungen, Beispiele, Aufgaben und Lösungen rund um die Kurvendiskussion. Eine Eule und ein Gehirn auf zwei Beinen führen durch das Heft. Diese Maskottchen empfinde ich eher als störend. Insgesamt aber ist das Heft sehr nützlich, um den Unterrichtsstoff noch einmal grundlegend zu erlernen und für eine Klassenarbeit zu Üben. Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Geraden & Parabeln - Was mache ich, wenn ... ?
Für alle, die füreine Klassenarbeit üben oder die Inhalte des Mathematikunterrichts am Nachmittag vertiefen möchten, aber auch für Lehrer, die noch ausgezeichnete Arbeitsblätter zur Kurvendiskussion suchen, bietet der vorliegende Band von Stefan Lamm sehr empfehlenswertes Material! Es gibt übersichtliche Einführungen, Beispiele, Aufgaben und anschaulich dargestellte Lösungen rund um Geraden und Parabeln, Schnittpunkte, Funktionsgleichung...
Polynomdivision & Substitution - ... einfach erlernen
Der vorliegende 40seitige Band bietet eine tolle Einführung in die Polynomdivision und substitution. Schon lange ist es her, dass ich im Leistungskurs Mathematik die Polynomdivision wie ein Jongleur beherrschte und nichts spannenderes finden konnte, als ein Polynom nach dem anderen aufzulösen. Doch nicht alle Schüler sind im Leistungskurs Mathematik und nicht in jedem Klassenraum herrscht eine solch wundervolle Atmosphäre aus Zahlen, die z...
Lineare Funktionen ... kinderleicht erlernen  -
Funktionen erscheinen vielen Schülern zunächst fremd. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass Schüler sie nicht wirklich verstehen und sich kein Bild aus der vorgegebenen Gleichung machen. Wenn ich mit meiner Tochter eine Funktionsgleichung ansehe, habe ich oft schon eine Gerade vor Augen. Für mich ist dann ganz klar, ob die Gerade ansteigend, abfallend oder waagerecht verläuft. Dies zu erkennen braucht Übung. Der vorliegende sehr empfehlen...
Mathematik(er) von A bis Z -
Die Klammer im Titel legt es nahe: Sowohl die "Mathematik von A bis Z" wird thematisiert, als auch kommen "Mathematiker von A bis Z" zur Sprache. Hier ist es Resel tatsächlich gelungen, sämtliche Buchstaben des Alphabets mit den Namen von Mathematikern aus allen Epochen zu füllen. Das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass vor allem Phänomene aus den Gebieten Analysis, Algebra und Geometrie behandelt werden. Die mathematische Reise durch das Alphabe...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachaufgabenSachbezogene Mathematik: GrößenSachbuchSachrechnenSachsituationenSanduhrenSchrifliche AdditionSchriftliche Additionschriftliche PrüfungSchriftliche SubtraktionSchrägbildSchulbuchSchätzenSchülerbandSek ISek IISekundarstufeSekundarstufe IISoftwareSoftware für LehrerSoma WürfelSortenSpiegelungenSpielSpieleSpiele zur Geometriespielerische MatheübungenSprache und MathematikStationenlernenStationentrainingStatistikSteigungSteigungsdreieckStempelStetigkeitStochastikStrahlensätze und Ähnlichkeitenstrategiegeleitetes RechnenStudium MathematikSubstrationSubtraktionSudokuSudokusSymmetrie