Fachbereiche

Mathematik: Körper und Figuren

Als Plato einst am Feuer stand - Ein geometrisches Schauspiel in fünf Bildern
Das Zahlenland und sein Konzept habe ich hier in der Lehrerbibliothek schon öfter vorgestellt. Es ist eine von Professor Gerhard Preiß entwickelte Methode, um schon Kindern im Vor- und Grundschulalter Mathematik und Geometrie nahezubringen. Nach seinem Tod führt seine Tochter das Konzept weiter und stellt es in Onlinefortbildungen vor. Auch ich kam in den Genuss, eine solche Fortbildung zu besuchen. Aufbauend auf dem Buch zur Würfelzauberei s...
Zauberhafte Geometrie im Dreierland -
Das Zahlenland und sein Konzept habe ich hier in der Lehrerbibliothek schon öfter vorgestellt. Es ist eine von Professor Gerhard Preiß entwickelte Methode, um schon Kindern im Vor- und Grundschulalter Mathematik und Geometrie nahezubringen. Nach seinem Tod führt seine Tochter das Konzept weiter und stellt es in Onlinefortbildungen vor. Auch ich kam in den Genuss, eine solche Fortbildung zu besuchen. Nie hätte ich gedacht, dassman alleine zu...
Körperformensatz 15cm - 10 Geokörper mit Schnitten und Mittelachsen (38 Teile)
Im Mathematikunterricht steht in fast jedem Schuljahr eine Geometrie-Einheit auf dem Programm. Immer wieder zeigt sich, dass eine gute Anschauung und damit verbunden gute Anschauungsobjekte wichtige Voraussetzungen für das korrekte und nachhaltige Lernen der geometrischen Grundlagen sind. Hier liegt ein umfangreicher und stabiler Körperformensatz vor, desse Inhalt alle schulisch relevanten Grundkörper abdeckt. Es sind enthalten: Rechtecksäule...
Betzold Schul-Steckbaukasten -
Der Baukasten zur Geometrie ist für den Privatgebrauch ein wunderbares Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk für Kinder, die gerne bauen und für Eltern, die ein etwas anspruchsvolleres Bauset als das klassische Lego suchen. Eigentlich aber ist das Set als Schulset gedacht, um den Geometrieunterricht der Grundschule zu ergänzen. Tatsächlich kommt die Geometrie in der Grundschule oft zu kurz. Dabei sind geometrische Übungen nach einer kurzen Ei...
Stationenlernen Geometrie / Klasse 9-10 - Übersichtliche Aufgabenkarten für das 9.-10. Schuljahr  -
Wer parallel zum Unterricht noch ein paar Kopiervorlagen zur Geometrie sucht, wird in diesem Band fündig. Hier geht es um die Berechnung von Oberflächen, das Verkleinern oder Vergrößern von Figuren im Gitterraster, um das Zeichnen mit dem Zirkel oder die Umfangberechnung bei Kreisen. Eine bunte Mischung verschiedener Themen sind hier angeboten. Die Aufgaben eignen sich für Schüler, die schnell fertig sind, aber auch als isoliert vom eigentl...
Wochenplan Geometrie - Klasse 5-6
In den ersten Jahren auf der weiterführenden Schule werden entscheidende Grundlagen in allen mathematischen Bereichen gelegt, natürlich auch in der Geometrie. Um hier einen nachhaltigen Lernerfolg zu erzielen, liegt nun im Kohl-Verlag ein Kompendium an Kopiervorlagen vor, das in insgesamt 30 Wochenplänen den gesamten Grundlagenstoff der Geometrie aus Klasse 5/6 wiederholt und festigt. Dazu gehören Flächenberechnungen, der Umgang mit Einheite...
 Tetrodomo  - Der Somaquader
Sicherlich kennen Sie den Somawürfel? Ein Würfel, der aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt wird. Jeder Baustein besteht aus einzelnen aneinander geleimten Würfeln, mal verwinkelt, mal gerade. Bei Tetrodomo ist es ähnlich, jedoch sind die Würfel nur zweidimensional aneinander geleimt und es gibt auch einzelne Würfel. Zusammengesetzt entsteht ein Quader. Mithilfe der ebenfalls käuflichen Kartei können aber auch viele räumliche ...
Geo Formen mit Abwicklung -
Die Geo-Formen mit Abwicklung vom Eduplay-Verlag werden in 10 verschiedenen Varianten geliefert. Die Körper sind relativ groß und bieten sich ideal als Demonstrationsmaterial für den Geometrieunterricht an. An jeder Form kann man mit Hilfe eines kleinen Loches eine Seite entfernen. Dies geht einfach, jedoch muss man manchmal ein bisschen rumprobieren oder mit einem Gegenstand in das Loch fassen, damit die Form auf geht. Man kann dann zum Beisp...
Geo Formen 40 -
Die 40 Geo-Formen aus dem Hause Eduplay haben meinen Geometrieunterricht schon gut bereichert. Die 40 einzelnen Körper lassen sich in 10 verschiedene Körper unterteilen. Dabei ist dann jeder einzelne Körper einmal in blau, rot, gelb und grün vorhanden. Nicht alle Körper braucht man schon in der Grundschule, die "Grundkörper" sind aber natürlich auch dabei. Ich habe im Mathematikunterricht zum Beispiel "Fühlsäckchen" gepackt, in die ich v...
Geometrische Körper, transparent (rot) groß -
Die Hohlkörper sind ideal als Anschauungsmittel in der Unterrichtseinheit zur Mathematik. Sie unterstützen beim Abzählen von Kanten, Flächen und Ecken und veranschaulichen den geometrieschen Körper. Jeweils eine Fläche ist farbig, so dass sie auch von weitemn gut sichtbar ist. Sie dient gleichzeitig als Deckel und hat eine kleine runde Öffnung, die man abnehmen kann, die aber auch leicht abfällt. Diese benötigt man, möchte man die Körp...
Kubikmeter-Bausatz -
Wieviele Würfelchen von 1cm Länge passen in diesen riesigen Würfel? Wie groß ist eigentlich ein Kubikmeter? Ist ein Kubikmeter groß genug für einen Kaninchenstall? Passt ein Kind in einen Raum von 1 Kubikmeter Ausmaß? So richtig vorstellen kann man es sich nicht - oder doch? Der vorliegende Bausatz eines Kubikmeters ist prima gelungen, da er aufgrund der sich abwechselnden Farben auch die Umrechnung von Meter auf Dezimeter ermög...
Geos Transparent -
Die 6 transparenten Geofiguren in 3D-Optik werden in einer handlichen, flachen und durchsichtigen Mappe mit einem praktischen Tragegriff geliefert. Die einzelnen Körpernetze sind dabei noch in einer vorgestanzten großen Seite und müssen einzelnd herausgetrennt werden. Die 6 Körper umfassen das Netz eines Quaders, ein Zylinder, ein Prisma, ein Würfel, eine Pyramide sowie ein sechseckiges Prisma. Die Kinder können hier sehen und erleben, wie...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KakuroKalenderKarteiKartenKaufmännisches RechnenKegelKegelschnitteKEN KENKenKenKlasse 1Klasse 2Klasse 3Klasse 4Klassen 7/8KlassenarbeitenKlassenraum-AusstattungKlassensatzKlausurenKnobelaufgabenKnobelnKombinierenKompetenzenKompetenzorientierungKomplexe ZahlenKonstruktionKonstruktionenKooperative MethodenKopfrechentrainingKopfrechnenKopfrechnen/KopfgeometrieKopiervorlagenKreisKugelKursstufeKurvendiskussionKörperKörper und FigurenKürzen