Fachbereiche

Mathematik: Grundbegriffe

Mathe-Training zur Wiederholung & Festigung -
Die Wiederholung bereits gelernter Inhalte hat im Mathematikunterricht stets große Relevanz: Immer wieder benötigen Schülerinnen und Schüler den Stoff aus früheren Schuljahren, um ihn mit neuen Kenntnissen vernetzen zu können. In diesem Band für das 7. Schuljahr haben die Autoren Jörg Krampe und Rolf MIttelmann ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit Brüchen, Dezimalzahlen und negativen Zahlen gelegt. Sie bieten außerdem Übungen z...
Als Plato einst am Feuer stand - Ein geometrisches Schauspiel in fünf Bildern
Das Zahlenland und sein Konzept habe ich hier in der Lehrerbibliothek schon öfter vorgestellt. Es ist eine von Professor Gerhard Preiß entwickelte Methode, um schon Kindern im Vor- und Grundschulalter Mathematik und Geometrie nahezubringen. Nach seinem Tod führt seine Tochter das Konzept weiter und stellt es in Onlinefortbildungen vor. Auch ich kam in den Genuss, eine solche Fortbildung zu besuchen. Aufbauend auf dem Buch zur Würfelzauberei s...
Betzold Schul-Steckbaukasten -
Der Baukasten zur Geometrie ist für den Privatgebrauch ein wunderbares Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk für Kinder, die gerne bauen und für Eltern, die ein etwas anspruchsvolleres Bauset als das klassische Lego suchen. Eigentlich aber ist das Set als Schulset gedacht, um den Geometrieunterricht der Grundschule zu ergänzen. Tatsächlich kommt die Geometrie in der Grundschule oft zu kurz. Dabei sind geometrische Übungen nach einer kurzen Ei...
Legelernspiel Grundlagen der Geometrie  -
Mit Hilfe dieses Legespieles können Schüler in der Freiarbeit Fachbegriffe zur Geometrie wiederholen und festigen. Die kleinen 7cmx7cm großen Kärtchen haben eine glatte Oberfläcge und liegen angenehm in der Hand. Auf einer Karte steht jeweils eine Frage, eine andere Karte bietet die Lösung. Als Lösungskontrolle gibt es winzige Symbole auf den Kärtchen, die übereinstimmen müssen. Eine gute Idee zur Übung dreier Lernbereiche: Flächen, ...
Mathe mit Wissen, Witz & Grips  - Die Lernkarthothek
Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema. Das vorliegende ...
Würfel für die Würfelbauten - Kompletter Holzkasten mit 64 Holzwürfeln mit den Maßen 3 x 3 x 3 cm passend für die Arbeit mit den Würfelbauten.
Heute darf ich denBaukasten, passend zum Kartensatz "Würfelbauten mit Selbstkontrolle" aus dem Montessori Lernwelten Verlag vorstellen. Der Baukasten mit 64 Holzwürfeln Die vorliegenden Würfel im handlichen 3cm* Format sind das ideale Material passend zum ebenfalls erhältlichen Kartensatz (Beschreibung siehe unten). Sehr schön finde ich, dass die Würfel praktisch in einer Holzbox mit Schiebedeckel geliefert werden. Je nachdem, mit v...
Wochenplan Geometrie - Klasse 5-6
In den ersten Jahren auf der weiterführenden Schule werden entscheidende Grundlagen in allen mathematischen Bereichen gelegt, natürlich auch in der Geometrie. Um hier einen nachhaltigen Lernerfolg zu erzielen, liegt nun im Kohl-Verlag ein Kompendium an Kopiervorlagen vor, das in insgesamt 30 Wochenplänen den gesamten Grundlagenstoff der Geometrie aus Klasse 5/6 wiederholt und festigt. Dazu gehören Flächenberechnungen, der Umgang mit Einheite...
Zeichenspaß mit Spiegelbildern - Geometrische Grunderfahrungen
Das Spiegeln von ebenen Flächen oder auch Umrissen, die in Gitterraster eingetragen sind, fällt Kindern unterschiedlich schwer. Manchen Schülern gelingt es auf Anhieb, Umrisse von einfachen Gebäuden und Bildern in ein Raster zu übertragen, andere tun sich schon hier schwer. In der nächsten Stufe geht es darum, diese Bilder spiegelbildlich zu übertragen. Hier würde ich unbedingt anraten, einen Spiegel als Hilfe zur Verfügung zu stellen, ...
Geometrie kinderleicht erleben  -
Das vorliegende 40seitige Heft bietet verschiedene Arbeitsblätter rund um die Geometrie. Angeboten werden Übungen zum Übertragen von Mustern, zum verschieben von Mustern und zum fortsetzen von Mandalas. Wichtige Grundbegriffe werden erklärt und durch kleine Zeichnungen veranschaulicht. So findet man zum Beispiel eine Übersicht über Geraden, Strecken, Strahl und Punkte, eine Anleitung zum Zeichnen und Überprüfen von Parallelen und Senkrech...
150 Mathe-Übungen - 5. bis 10. Klasse
Dieses Buch lässt nichts vermissen, wenn es darum geht, mathematische Sachverhalte, zu lernen und zu üben - und zwar für die 5. bis 10. Klasse. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis sichtbar wird, sind in diesem Buch wirklich alle relevanten mathematische Themengebiete zusammengefasst. Jedes einzelne Kapitel wird eingeleitet mit einer Übersicht über Besonderheiten und Dinge, die beachtet werden müssen. Die einzelnen Übungen sind sehr liebevo...
Einfach klasse in  Mathematik 10. Klasse - Wissen - Üben - Testen
"Einfach Klasse in Mathematik" ist ein Übungsbuch für Schüler, das nach dem Schema "Wissen - Üben - Testen" vorgeht. Die Seiten des Werks sind farbenfroh aufbereitet, was motivierend für die Schüler ist. In kleinen Portionen findet ein Wechsel zwischen der Schaffung von Grundlagen ("Wissen") und dem Üben statt. Dabei ist das kleinschrittige Vorgehen für die Schüler sehr hilfreich. Die Grundlagen werden verständlich und anschaulich vermi...
Kniffelige Zwischenaufgaben für den Mathematikunterricht - zur Differenzierung und für Vertretungsstunden
Die Materialien beinhalten eine sehr gelungene Sammlung zu den geläufigsten Themen in der Mathematik: Anzahlen, Rechnen, Größen, Geometrie und Größen. Auch einige sehr interessante und attraktive Arbeitsblätter zum Thema "Codierungen" befinden sich unter den Kopiervorlagen. Die einzelnen Übungen sind sehr abwechslungsreich und sprechen verschiedene Kompetenzstufen an. Besonders hervorzuheben ist der hohe Aufforderungscharakter, der sich ...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Ganze ZahlenGanzheitliche KonzeptionGehirnjoggingGeistigbehinderteGeldGemischte ZahlenGeobrettGeodreieckGeometrieGeometrie und AlgebraGeometrische GrundbegriffeGeometrische GrunderfahrungenGeometrische KörperGeometrische Ortegeometrisches ZeichnenGeradengleichungenGesamtbandGesamtdarstellungGeschichteGeschichte der MathematikGeschichte der ZahlenGeschwindigkeitenGewichtGewichteGleichungenGleichungen mit zwei UnbekanntenGrafikfähiger TaschenrechnerGrenzwertGrundbegriffeGrundkursGrundlagenGrundrechenartenGrundschuleGrundwissenGrößengymnasiale Oberstufe