 | Sieht man einmal von dem grau unterlegten Hintergrund der Kopiervorlagen ab, der lediglich den Druckerfarbe-Firmen dienen kann, sind die Arbeitsblätter doch sehr sinnvoll und uneingeschränkt zu empfehlen, um das jeweilige Mathematikthema zu vertiefen und sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten.
Jedes Arbeitsblatt hat als Maskottchen einen Hund, der etwas schlapp in der Ecke hängt. Den Sinn dieses Cliparts verstehe ich nicht, mir würden die vo... |  | Die Arbeitsmaterialien des Kohl-Verlags zeichnen sich durch große Praxisnähe und direkte Einsetzbarkeit im Unterricht aus. Diese Beobachtung kann auch am vorliegenden Band "Allgemeinwissen fördern: Mathematik" gemacht werden. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass die großen thematischen Linien der Schulmathematik (Sekundarstufe I) bedient werden: Arithmetik, Geometrie, Gleichungslehre, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Verhältnisse, B... |
 | Passend zum Lehrwerk "Lambacher Schweizer 7" (Ausgabe NRW G9) sind in diesem Heft zu allen Kapiteln Übungsaufgaben enthalten. Die Aufgaben sichern zum Teil das erworbene Grundwissen, führen aber auch in wenig in die mathematische Tiefe.
Durch die verwendete Symbolik können die Schülerinnen und Schüler selbst einschätzen, welchen Schwierigkeitsgrad die Aufgaben haben. Das Repertoire ist vielfältig: Einfache Übungsaufgaben zur Einführung ... |  | Wie alle Materialien von Hans-J. Schmidt kann ich auch den vorliegenden umfangreichen Band zu den linearen Gleichungssystemen rundum empfehlen. Der besondere Clou: In acht Parcouren mit spielerisch gestalteten Übersichtsblättern übt man jeweils einen Schwerpunkt des Themas. Mal geht es um Bruchzahlen in Gleichungen, mal um zeichnerische Lösungssysteme, um das Gleichsetzungsverfahren oder das Additionsverfahren. So üben die Schüler nicht "bu... |
 | Die lineare Optimierung ist ein Verfahren der Mathematik, das in den letzten 80 Jahren entwickelt wurde, um Probleme der Volkswirtschaft zu lösen. So konnte man durch Verfahren der linearen Optimierung im Ackerbau jede Menge Land einsparen und dennoch einen gleichen Ertrag erzielen.
Als Einstieg werden Funktionsgleichungen bestimmt, solche, die durch den Nullpunkt verlaufen und solche, die den Nullpunkt gar nicht schneiden. Schließlich werden ... |  | Das vorliegende sehr umfangreiche Heft im Din A4 Format ist eine rundum empfehlenswerte Ergänzung für alle, die in der Sekundarstufe Mathematik unterrichten, aber auch für alle Nachhilfelehrer, die nicht alleine die Aufgaben aus dem Schulbuch zu linearen und quadratischen Gleichungen nutzen möchten.
Der Seitenaufbau ist im Gegensatz zu vielen anderen Kopiervorlagen optisch ansprechend und nicht zu viel durch Fettdruck geprägt. Alle Arbeitsb... |
 | Das vorliegende sehr umfangreiche Heft im Din A4 Format ist eine rundum empfehlenswerte Ergänzung für alle, die in der Sekundarstufe Mathematik unterrichten, aber auch für alle Nachhilfelehrer, die nicht alleine die Aufgaben aus dem Schulbuch zum Auflösen von Gleichungen und zu dne binomischen Formeln nutzen möchten.
Der Seitenaufbau ist im Gegensatz zu vielen anderen Kopiervorlagen optisch ansprechend und nicht zu viel durch Fettdruck gepr... |  | Der US-amerikanische Mathematiker Philip Ording beschäftigt sich und den Leser in diesem ansprechend gestalteten Buch mit einem einzigen mathematischen Satz, den er auf 99 (oder doch 100?) Arten beweist. Der Vielfalt sind dabei beinahe keine Grenzen gesetzt: Es kommen analytische Verfahren ebenso zum Einsatz wie algebraische, geometrische ebenso wie statistische und verrückte ebenso wie absurde. Dabei darf und soll man nicht jeden Beweis bierer... |
 | Das vorliegende Trainingsbuch bietet eine strukturierte Übung, um Gleichungen auszurechnen und zu zeichnen. Für Schüler ab der 8. Klasse gibt es hier Merkseiten, die das Thema von Grund auf erklären und sehr übersichtlich zusammenfassen. Das Heft ist so aufgebaut, dass die Rechnungen direkt im Heft erstellt werden und mit den Lösungsseiten hinten im Band verglichen werden können. Auch Textaufgaben werden hier angeboten. Schließlich gibt e... |  | Die Mathe-Flyer bieten eine wunderbare unentbehrliche Übersicht über die Inhalte vergangener Themen im Mathematikunterricht. Statt Wochen damit zu verbringen, ein früheres Thema aufzufrischen, erhalten die Schüler einen Flyer. Auf diesem stehen kurz und knapp die jeweiligen Rechengesetzte mit vielen Übungsaufgaben und Musteraufgaben. Auf der Rückseite sind die Lösungen zu finden. Meist reicht dies, um wieder in das Thema hinein zu finden.
... |
 | Gleichungen zu Lösungen ist für viele Schüler ein schwieriges Thema im Mathematikunterricht, denn oft scheitern sie an der Verschachtelung der Gleichungen oder am Umwandeln einzelner Brüche oder Dezimalzahlen. Dazu braucht es Übung. Nicht alle Eltern wissen beim Lernen für eine Klassenarbeit, welche Aufgabenformate es zu rechnen gilt, um bestens vorbereitet zu sein. Hier hilft der vorliegende Trainingsband.
Aus meiner Sicht sind die Erklä... |  | Die dtv-Atlanten (Deutscher Taschenbuch Verlag) haben in vielen Fächern grundlegendes Wissen kompakt und übersichtlich zusammengefasst und waren für Generationen von Schülern eine hilfreiche Unterstützung. Leider sind mittlerweile etliche Titel vergriffen. Um so erfreulicher ist es, dass im Anaconda-Verlag diese günstige Lizenzausgabe "dtv-Atlas Schulmathematik" wieder aufgelegt wird als unveränderter Nachdruck der 3., durchgesehenen und k... |