Fachbereiche

Mathematik: Übungsbuch

Textaufgaben 2.Klasse -
Das vorliegende Heft im Din A5 Format bietet ein umfangreiches Übungsmaterial für Klassenarbeiten im 2. Schuljahr. Textaufgaben sind oft eine Schwierigkeit bei Mathearbeiten, denn sie erfordern sinnentnehmendes und verstehendes Lesen, ebenso wie die Verknüpfung mit mathematischen Kenntnissen. Dazu braucht es ein gutes Vorstellungsvermögen, um sich erlesene Aufgaben als Realsituation vorzustellen. Das Heft eignet sich, da durchweg farbig unter...
Textaufgaben 4. Klasse -
Das vorliegende Heft im Din A5 Format bietet ein umfangreiches Übungsmaterial für Klassenarbeiten im 4. Schuljahr. Textaufgaben sind oft eine Schwierigkeit bei Mathearbeiten, denn sie erfordern sinnentnehmendes und verstehendes Lesen, ebenso wie die Verknüpfung mit mathematischen Kenntnissen. Dazu braucht es ein gutes Vorstellungsvermögen, um sich erlesene Aufgaben als Realsituation vorzustellen. Das Heft eignet sich, da durchweg farbig unter...
Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 5   -
Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e...
Grundwissen Mathematik / Klasse 10  -
Wer kennt es nicht? Man kommt in eine neue Klasse und fragt die Schülerinnen und Schüler, welche Themen sie bisher schon mit der Mathematiklehrerin durchgenommen haben. Lineare Funktionen? "Ja, da war mal was, aber was...." Grafische Lösungen? "Hä! Wie geht'n das?" Additions- und Subtraktionsverfahren? "Nie gehört." Manchmal bekommt man den Eindruck, wieder ganz von vorn starten zu müssen. Wieso eigentlich nicht? In dem vorliegenden Übun...
Grundwissen Mathematik / Klasse 9  - ... kinderleicht erklärt
Wer kennt es nicht? Man kommt in eine neue Klasse und fragt die Schülerinnen und Schüler, welche Themen sie bisher schon mit der Mathematiklehrerin durchgenommen haben. Lineare Funktionen? "Ja, da war mal was, aber was...." Grafische Lösungen? "Hä! Wie geht'n das?" Additions- und Subtraktionsverfahren? "Nie gehört." Manchmal bekommt man den Eindruck, wieder ganz von vorn starten zu müssen. Wieso eigentlich nicht? In dem vorliegenden Übun...
LERNSTERN. Mein Mathe-Block. 4. Klasse  -
Mit Hilfe des vorliegenden Übungsblocks können sich angehende Viertklässler auf den neuen Lernstoff in Mathematik vorbereiten oder parallel zum Schuljahr damit Üben. Gleichzeitig ist das Buch eine schöne und sinnvolle Beschäftigung während der Ferien. Wenn Kinder im Laufe der unterrichtsfreien Zeit einmal Langeweile haben, sind sie oft bereit, sich mit einem Übungsblock zu beschäftigen. Wenn man nebenbei sogar noch ein Hörspiel hören d...
Unendlichkeit in der Mathematik - Rechnen mit Unendlichkeit
In dem vorliegenden Arbeitsheft finden Schüler auf 68 Seiten Rechnungen rund um die Unendlichkeit. Eine Eule und ein Gehirn auf zwei Beinen führen durch das Heft. Diese Maskottchen empfinde ich eher als störend. Manche Geschichten kenne ich bereits aus dem Band "Mathematik in Märchen, Geschichten und wahren Begebenheiten". Insgesamt aber ist das Heft sehr nützlich, um sich im Unterricht mit der Unendlichkeit zu befassen. Ina Lussnig, Lehr...
Mathematik ... in Märchen, Geschichten und wahren Begebenheiten -
In diesem Arbeitsheft findet man praktische Anwendungen der Mathematik, eingebettet und Märchen und wahre Begebenheiten. Nicht alle Grafiken sind rundum ansprechend, doch insgesamt sind die Geschichten eine gute Möglichkeit, Mathematik greifbar zu machen. Zum Beispiel wird mit Hilfe der Kreisfunktionen die Tiere eines Sees mit Hilfe einer Seerose berechnet. Interessant und kniffelig zugleich - ideal für Schüler, die wirklich Spaß am Mathemat...
LERNSTERN. Mathe-Malblock. Rechnen bis 100  -
In jeder Lerngruppe gibt es Kinder, die die vorliegenden Rechen-Mal-Rätsel lieben. Hier geht es darum, Rechenaufgaben bis 100 zu lösen und das Ergebnis in einem Bild nach vorgegebener Farbe anzumalen. Am Ende der Übung erkennt man dann ein schönes Lösungsbild. Zugegeben, dies ist ein wenig zeitaufwändiger als dass schnelle Notieren der Ergebnisse, aber es macht mehr Spaß. Jedenfalls trifft dies auf manche Schüler zu. Andere finden das Aus...
LERNSTERN. Mein dicker 1.-Klasse-Block. Mathe & Deutsch  -
Der vorliegende Block bietet eine bunte Mischung aus farbig gedruckten Sachaufgaben, Rechengeschichten oder Rechnungen, einfachen Lese- und Lautierübungen. Für die Schule ist der Block wenig geeignet, da er nur wenig Übung pro Seite bietet und die Aufgaben nicht chronologisch aufeinander aufbauen. Für das Vertreiben von Langeweile zuhause ist der Block aber nützlich. R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Geraden & Parabeln - Was mache ich, wenn ... ?
Für alle, die füreine Klassenarbeit üben oder die Inhalte des Mathematikunterrichts am Nachmittag vertiefen möchten, aber auch für Lehrer, die noch ausgezeichnete Arbeitsblätter zur Kurvendiskussion suchen, bietet der vorliegende Band von Stefan Lamm sehr empfehlenswertes Material! Es gibt übersichtliche Einführungen, Beispiele, Aufgaben und anschaulich dargestellte Lösungen rund um Geraden und Parabeln, Schnittpunkte, Funktionsgleichung...
Fit für die Klassenarbeit - 6. Klasse Gymnasium Mathematik
Wer für eine Klassenarbeit üben möchte, braucht sinnvolle, übersichtliche Aufgaben und zugehörige Lösungswege, um sich auch ohne Nachhilfelehrer auf den anstehenden Test vorbereiten zu können. Das hier vorliegende Heft gliedert sich in die Bereiche "verstehen" - "üben" und "können". So kann der Schüler mit seinen Eltern oder auch alleine, den Lernstoff noch einmal in Übersichtlicher Form nachlesen, dann üben, bis er schließlich autom...
» weiter

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

0 - 100 bis 100 bis 1000 bis 200-1001-101-1001-201. Klasse1. Schuljahr1./2. Klasse10. Klasse2, Schuljahr2D-Konstruktion3. Klasse3. Schuljahr3D-Konstruktion4. Klasse4. Schuljahr5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. KlasseÄhnlichkeitÄquivalenzumformungenÜberschlagenÜberschlagsrechnung und RundenÜbungenÜbungsaufgabenÜbungsblätterÜbungsbuchÜbungsheft