 | In bereits 7. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2023 liegt dieser umfassende Reiseführer zu Venetien vor. Venetien - das meint mehr als Venedig. Dieser Reiseführer Venetien umgreift das östliche Gebiet Norditaliens von Meran und Bozen in Südtirol sowie dem Gardasee im Westen bis tief in die Po-Ebene bei Parma und Modena, im Osten das Po-Delta, Padua und Verona sowie Venedig und im Nordosten hinauf bis Udine und Friaul-Julisc... |  | In bereits 5. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2017 liegt nun dieser umfassende Reiseführer zu Venetien vor. Venetien - das meint mehr als Venedig. Dieser Reiseführer Venetien umgreift das östliche Gebiet Norditaliens von Meran und Bozen in Südtirol sowie dem Gardasee im Westen bis tief in die Po-Ebene bei Parma und Modena, im Osten das Po-Delta, Padua und Verona sowie Venedig und im Nordosten hinauf bis Udine und Friaul-Ju... |
 | Von Deutschland aus ist Oberitalien schnell zu erreichen und bietet schon früh im Jahr auf der Alpensüdseite milde Temperaturen. Zugleich ist Oberitalien ungeheuer vielseitig: Von Südtirol und den Dolomiten über das eher abseitige, aber nicht weniger reizvolle Friaul und Triest im Osten bis Ligurien mit Genua und Cinque Terre, Seealpen, Piemont und Aosta-Tal im Westen sowie Tessin und Lombardei in der Mitte mit Lago Maggiore, Comer See und Ga... |  | Verona - wer denkt nicht an Romeo und Julia und an die Shakespeare-Aufführungen im römischen Amphitheater Veronas? Die ca. 250.000 Einwohner zählende italienische Stadt an der Etsch am Austritt der so genannten Brenner-Linie in die Poebene in Venetien im Nordosten Italiens gehört seit 2000 zum Weltkulturerbe (Altstadt). Neben dem Amphitheater sind bekannt: Castelvecchio und Ponte Scaligero, Piazza delle Erbe, Piazza dei Signori (Marktplatz un... |
 | Als sich in der Zeit um Kolumbus der Fernhandel ausweitet, erblühen insbesondere die norditalienischen Städte als Handels- und Umschlagplätze (für Salz, Seide, Gewürze etc.) zwischen Zentraleuropa und dem fernen Osten zu bisher für unmöglich gehaltenem wirtschaftlichem Reichtum. Das Bürgertum prosperiert, Florenz und Venedig glänzen und mit ihnen das aufblühende Bankenwesen (der Medici oder der Fugger etc.). Die Städte wetteifern in ih... |  | Bereits in 5., neu bearbeiteter und komplett aktualisierter Auflage 2010 liegt jetzt dieser Reiseführer zu einer der unter den Deutschen beliebtesten Regionen Italiens vor: Die klassische deutsche Route der Italienreise führt durch das Etschtal, - schon Goethe hat sie benutzt. Der nahe Gardasee ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete der Deutschen in Italien. Outdoor ist das heutige Zauberwort in der Region, das sich selbstverständlich mit d... |
 | Die Reihe "CityTrip" bietet neue Reiseführer für den individuellen Kurztrip in die schönsten Städte Europas. CityTrip bietet in prägnanter und kompakter Weise alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Aufenthalt in der Stadt. Neben den unmittelbar reisepraktischen Fragen wie Zeitplanung, Informationsstellen, Anreise, Hotels und weitere Unterkünfte, Preise, Stadtverkehr, Touren, Restaurants, Shopping etc. werden alle Bereiche wie... | |