Fachbereiche

Allgemeinbildung: Ruhrgebiet

Bochum - Touristischer Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis. 1:18000 -
"4630 Bochum ich komm aus Dir" (H. Grönemyer) ... Mit ca. 350.000 Einwohnern ist das nördlich der Ruhr gelegene Bochum nach Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen und Duisburg die sechstgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen und die zweitgrößte Stadt Westfalens. Bochum wuchs erst im Zuge der Industrialisierung, vor allem durch den Bergbau, ab den 1840er-Jahren zu einer bedeutenderen Stadt heran. Mit der 1962 gegründeten Ruhr-Universität...
Dortmund - Touristischer Innenstadtplan mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis. 1:16000
Das Ruhrgebiet wird üblicherweise in einen westlich-rheinländischen ("Hauptstadt" Essen) und östlich-westfälischen Teil unterschieden ("Hauptstadt" Dortmund). Das Ruhrgebiet erfreut mit landschaftlicher Vielfalt und kulturellem Reichtum. Dabei erstaunt viele noch immer, wie grün es doch im »Pott« inzwischen ist. Dortmund ist mit ca. 600.000 nach der Einwohnerzahl die neuntgrößte Stadt Deutschlands, nach Köln und Düsseldorf die drittgrÃ...
Duisburg - Stadtplan Maßstab 1:18.000 - Touristischer Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis - Wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau
Duisburg liegt an der Mündung der Ruhr zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Duisburg ist mit ca 500.000 Einwohnern nach Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen die fünftgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Der Hafen mit seinem Zentrum im Stadtteil Ruhrort gilt als größter Binnenhafen der Welt. Städtebaulich ist Duisburg stark durch die Industrieanlagen des 19. Jhdts. geprägt: die günstige Flussnähe mit Häfen und die Nähe zur (Ruhrgebiets...
Ruhrgebiet, Radkarte 1:100.000 - Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Interessierte Radler im Ruhrgebiet können auf diese Radwanderkarte zurückgreifen. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder di...
Radelzeit im Ruhrgebiet - Herrlich entspannte Radtouren zum Runterschalten & Genießen
In der frischen Reihe "Radelzeit" aus dem DuMont-Reiseverlag liegen mittlerweile ca. 20 Bände zu allen Regionen in Deutschland vor: Vom hohen Norden bis ins bayerische Unterfranken geht es in jeweils 20 Touren einmal quer durch ganz Deutschland. Unter dem Motto „Ganz ohne Eile, einen Gang runterschalten, einfach mal treiben lassen“ sind die Touren entspannt angelegt, nie länger als 50 km und viele sorgsam gewählte Pausen laden dazu ein, di...
Recklinghausen - Halterner Stausee - Südliches Münsterland - Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest ...
Ruhrgebiet Ost: Dortmund - Bochum - Unna - Rad- und Wanderkarte mit Straßennamen, Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Das Ruhrgebiet wird üblicherweise in einen westlich-rheinländischen ("Hauptstadt" Essen) und östlich-westfälischen Teil unterschieden ("Hauptstadt" Dortmund). Das Ruhrgebiet erfreut mit landschaftlicher Vielfalt und kulturellem Reichtum. Dabei erstaunt viele noch immer, wie grün es doch im »Pott« inzwischen ist. Ja, im Ruhrgebiet und in den angrenzenden Regionen finden sich wunderbare Stellen für Fernsichten und Aussichten. Die Rad- und W...
RuhrtalRadweg: Winterberg - Duisburg 232 km - Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Der Radwanderführer "RuhrtalRadweg" beschreibt eine Fahrrad-Radreise durch Westfalen auf 240km Länge vom Wintersportort Winterberg im Hoch-Sauerland, wo die Ruhr entspringt, bis zur Mündung der Ruhr in den Rhein in Duisburg. Zwischendrin wird die gesamte Industrieregion des Ruhrgebiets durchradelt. Auf rund 240 Kilometern ist die ganze Vielfalt des Ruhrgebiets im wörtlichen Sinn "erfahrbar". Der RuhrtalRadweg ist einer der abwechslungsreichst...
Fernwanderweg Hohe Mark Steig, 160 km, Maßstab 1:35.000 - Von Wesel nach Olfen. Wandern zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland, GPS-Tracks, LiveUpdate
Der 1963 gegründete Naturpark Hohe Mark zählt mit fast 2000 Quadratkilometern Fläche zu den größten Naturparks in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst Teile des Niederrheins, des südwestlichen Münsterlandes sowie des nördlichen Ruhrgebietes zwischen Bocholt und Wesel im Westen bis nach Datteln und Lüdinghausen im Osten. Der Naturpark wird um eine Qualitätswanderroute, den Hohe-Mark-Steig, ergänzt, der zwischen Wesel am Rhein und Olfen an de...
Ruhrgebiet West, Essen, Duisburg - Bochum - Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar. 1:50000
Das westliche Ruhrgebiet mit Essen im Zentrum wird mit dieser Karte für Wanderer und Radwanderer erschlossen. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (b...
Die 30 schönsten E-Bike Touren im Ruhrgebiet - Über Flussradwege und Alte Bahntrassen. Mit Knotenpunkten. mit E-Bike Ladestationen, mit barrierefreien Start-/Zielbahnhöfen, mit GPS-Track-Download via website oder Kartenapp
Das Ruhrgebiet eignet sich sehr wohl zum Radfahren, - wenn man weiß wo und wie. Das Ruhrgebiet mit rund 5,1 Millionen Einwohnern gilt als größtes Ballungszentrum in Deutschland. Es hat sich in den letzten 30 Jahren wesentlich verwandelt, seinen einstigen Kohlebergbaucharakter weitgehend verloren und bietet eine erstaunlich vielfältige Industriekultur; inzwischen sind Zechen, Halden und ehemalige Industriebetriebe beliebte Ausflugsziele und lo...
Hohe Mark RadRoute - Radeln zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet - 1:50.000, 279 km, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
Der Naturpark Hohe Mark befindet sich zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet, Münsterland und Halterner See. Die Hohe Mark RadRoute führt auf ca. 280 Kilometern durch das südliche und westliche Münsterland. Im Norden des Ruhrgebiets fühlt man sich eher, als wäre man auf dem Land als in der Stadt. Hier erstreckt sich der Naturpark Hohe Mark vom Niederrhein bis zum Halterner See und umfasst zahlreiche große Wälder, Heideflächen oder die Lippe- u...
» weiter

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Rad-WanderführerRadfernwegeRadikalisierungRadtourenRadwandernRAFRassismusRastattRatgeberRechtRechte SzeneRechtschreibungRechtsextremismusRechtsstaatRedenRedensartenReferatRegensburgRegierungRegionenReichtumReimeReiseReiseerzählungReiseführerReiseliteraturReisemagazinReisenReisetagebuchReitenRekordeReligionReligionenReligionsfreiheitRemstalRenaissanceRenaissnaceRennsteigReportageReschenpassRestaurantführerReutlingenRezepteRezeptesammlungRheinRhein - MainRhein - NeckarRhein MainRhein NeckarRhein-MainRhein-NeckarRheingauRheinhessenRheinlandRheinland-PfalzRheinsteigRheintalRhetorikRhodosRhoneRhôneRhönRigaRilke, Rainer MariaRitterRitualeRivieraRolle des StaatesRollenRollensucheRomRomanRostockRotterdamRottweilRouletteRuhestandRuhrRuhrgebietRumänienRupertiwinkelRuppinRusslandRußlandRätselRäumliches DenkenRömerzeitRömische AntikeRückenRügen