lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die 30 schönsten E-Bike Touren im Ruhrgebiet Über Flussradwege und Alte Bahntrassen. Mit Knotenpunkten. mit E-Bike Ladestationen, mit barrierefreien Start-/Zielbahnhöfen, mit GPS-Track-Download via website oder Kartenapp
Die 30 schönsten E-Bike Touren im Ruhrgebiet
Über Flussradwege und Alte Bahntrassen. Mit Knotenpunkten. mit E-Bike Ladestationen, mit barrierefreien Start-/Zielbahnhöfen, mit GPS-Track-Download via website oder Kartenapp




Oliver Kockskämper

Bielefelder Verlag
EAN: 9783969902110 (ISBN: 3-9699021-1-8)
224 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Juli, 2024

EUR 17,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
30 Tagestouren speziell für E-Bikes konzipiert

Das Ruhrgebiet ist wie geschaffen für erlebnisreiche E-Bike-Touren. Meist geht es auf besten Radwegen ohne größere Steigungen entlang der vielen Kanäle, der Ruhr, der Lippe oder des Rheins. Den Biker erwartet ein Füllhorn an Sehenswertem, eingebettet in viel Natur, aber auch in quirlige Städte.

Dieser Radwanderführer speziell für E-Biker führt Sie auf 30 ausgewählten Radtouren auf bestens ausgeschilderten Radwegen quer durch das ganze Revier.

Die Knotenpunktwegweisung ist in den Karten und Texten inbegriffen.

Herausragende Monumente der Industrikultur liegen ebenso am Wegesrand wie Kirchen, Schlösser und reizvolle Ortskerne.

Für eine umweltbewusste An- und Abreise sorgen die Start- und Zielorte, die allesamt an (barrierefreien) Bahnhöfen liegen.

Auf Ladestationen für E-Bike-Akkus wird ebenso hingewiesen wie auf Wohnmobil-Stellplätze und herausragende Sehenswürdigkeiten.

Mit erläuternden Texten, anregenden Bildern und hilfreichen Übersichtskarten machen wir Ihnen Appetit auf die Touren.

zusätzliches kostenfreies Online-Angebot:

gpx-Tracks der Touren zum Download
Rezension
Das Ruhrgebiet eignet sich sehr wohl zum Radfahren, - wenn man weiß wo und wie. Das Ruhrgebiet mit rund 5,1 Millionen Einwohnern gilt als größtes Ballungszentrum in Deutschland. Es hat sich in den letzten 30 Jahren wesentlich verwandelt, seinen einstigen Kohlebergbaucharakter weitgehend verloren und bietet eine erstaunlich vielfältige Industriekultur; inzwischen sind Zechen, Halden und ehemalige Industriebetriebe beliebte Ausflugsziele und locken mit verschiedensten Freizeitangeboten. Das Ruhrgebiet ist sicherlich keine typische Urlaubsregion, - aber keine Region Deutschlands hat sich in den letzten Jahrzehnten so umfassend und positiv gewandelt wie das Ruhrgebiet. Der Strukturwandel einer Industrie-Region wird hier fassbar und ist mit dem Fahrrad gut zu erschließen. Dieser Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Ruhrgebiet schließt die Industrieregion in 30 Touren über Flußradwege und alte Bahntrassen auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der Küste? Eine längere Tagestour? Alles kein Problem mit dem E-Bike! Radfahren mit dem E-Bike ist ein Erlebnis für alle Altersgruppen - mit dem dem Vorteil, tolle Touren radeln zu können, ohne sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. Das Buch beschreibt 30 speziell auf E-Bike abgestimmte Vorschläge zum Radwandern auf sorgfältig ausgewählten Strecken (vgl. Inhaltsverzeichnis): reich bebildert und mit zahlreichen Insider-Tipps zu Sightseeing on tour, Historie, Kunst, Kultur und Küche. Eine detaillierte Tourenbeschreibung und ein mit zahlreichen Infos für Radler angereicherter Kartenausschnitt führen zielsicher auf dem richtigen Weg.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 2
Vorwort 8

Die Touren

1 RÖMER UND PREUSSEN
Rundtour Wesel – Hünxe – Schermbeck, 41 km 14
2 WO SICH LIPPE UND EMSCHER MIT DEM RHEIN VERMISCHEN
Rundtour Dinslaken – Voerde – Hünxe, 51 km 20
3 EIN PERFEKTES WASSERSCHLOSS
Rundtour Dorsten – Wulfen - Rhade, 38 km 26
4 GAR NICHT SO VIELE BERGE HIER IN ALPEN
Rundtour Rheinberg – Ossenberg – Alpen, 45 km 32
5 HIMMELSTREPPE ZUM KLOSTER
Rundtour Kerken – Neukirchen-Vlyn – Kamp-Lintfort, 37 km 38
6 DAS „GELEUCHT“
Rundtour Moers – Orsoy – Ruhrort, 37 km 44
7 LAPADU DIREKT AN DER HOAG – ALLES KLAR SOWEIT?
Rundtour Meiderich -Sterkrade – Walsum, 36 km 50
8 NÖRDLICH DER TROPEN
Rundtour Bottrop – Oberhausen – Prosper Haniel, 22 km 56
9 DAS GESICHT DER INDUSTRIEKULTUR
Rundtour Essen – Stroppenberg – Frillendorf, 20 km 62
10 DAS GRANDIOSE FINALE DER RUHR
Rundtour Mülheim – Duisburg, 28 km 72
11 TIGER UND SCHILDKRÖTEN
Rundtour Duisburg-Hochfeld – Kaiserswerth - Angermund, 39 km 78
12 RADSCHNELLWEGRUHR –
DER „RUHRSCHLEICHWEG“ IST GESCHICHTE!
Rundtour Mühlheim – Frohnhausen – Werden, 36 km 88
13 KRUPPS „HÄUSCHEN“
Rundtour Essen – Kupferdreh – Werden, 39 km 98
14 DURCH DIE GESCHÜTZTE NATUR DES ANGERTALS
Streckentour Mühlheim (Ruhr) – Kettwig – Ratingen, 35 km 104
15 AUF DER NIEDERBERGBAHN VON DER DÜSSEL ZUR RUHR
Streckentour Wülfrath-Aprath – Heiligenhaus – Werden, 32 km 110
16 SIND WIR SCHON IM MÜNSTERLAND?
Rundtour Haltern – Ahsen – Olfen, 43 km 116
17 FASZINIERENDE TECHNIK
Rundtour Castrop-Rauxel über Waltrop, 37 km 122
Kurze Rast mit Aussicht auf den Harkortsee
Ruhrgebiet 3
18 AM GUTEN ALTEN KUHBACH ENTLANG
Rundtour Lünen – Werne – Bergkamen, 34 km 128
19 ELEFANTEN UND TEMPEL: EIN HAUCH VON FERNOST
Rundtour Hamm – Uentrop – Dolberg, 30 km 134
20 LANDMARKEN
Rundtour Gelsenkirchen – Hochlarmark – Herne-Crange, 22 km 144
21 FRÜHER DAS ERZ, HEUTE DIE RADLER
Streckentour Bochum – Wattenscheid - Recklinghausen, 27 km 154
22 SPRINGLEBENDIG RADELN AUF DEM SPRINGORUM
Rundtour Bochum – Hattingen, 40 km 160
23 DIE WIEGE DES RUHRBERGBAUS
Rundtour Witten – Muttental – Hattingen, 40 km 166
24 HOFFENTLICH GUTES WETTER, HIER IN WETTER (RUHR)
Streckentour Schwerte – Wetter – Witten, 30 km 172
25 KEINE IST GRÖSSER!
Streckentour Dortmund-Hörde – Dorstfeld – Wischlingen, 23 km 182
26 WASSER: MAL ALS QUELLE, MAL ALS SCHLOSSGRABEN
Rundtour Holzwickede – Geisecke – Opherdicke, 18 km 192
27 AUCH EINE BRAUEREI GEHÖRT ZUR ROUTE
DER INDUSTRIEKULTUR
Rundtour Holzwickede – Unna – Niedermassen, 23 km 198
28 KEINESWEGS IN DIE HÖLLE AUF DEM HELLWEG
Rundtour Unna – Werl, 41 km 204
29 RADELN IN HÖCHSTER PERFEKTION
Streckentour Wuppertal – Sprockhövel – Hattingen, 36 km 210
30 HANDWERK UND TECHNIK VON ANNO DAZUMAL
Rundtour Hagen – Waldbauer – Selbecke, 22 km 216

Mit Ortsporträts von
Essen 68
Duisburg 84
Mülheim 94
Hamm 140
Gelsenkirchen 150
Hagen 178
Dortmund 188
Impressum 224
Weitere Titel aus der Reihe Die schönsten E-Bike-Touren