Fachbereiche

Allgemeinbildung: Lübeck

Radkarte Lübecker Bucht - Wismar - Bad Doberan – Grevesmühlen – Insel Poel – Lübeck – Schweriner See – Sternberg 1:75.000, wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz
Diese bikeline-Radkarte ist eine speziell für Radfahrer entwickelte Landkarte im Maßstab 1:75.000, das heißt 1 Zentimeter auf der Karte entspricht 750 Metern in der Natur. Diese Größe des Maßstabes gibt einen guten Überblick über die ausgewählte Region und ermöglicht zudem eine genaue kartografische Darstellung im Detail. Diese Detailtreue ist für eine Radkarte von besonderer Bedeutung, um eine bestmögliche Orientierung im Gelände zu...
Lübecker Bucht - Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000 - Neustadt i.H. - Lübeck - Ostseebad Boltenhagen
Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest ...
Lübeck - Herzogtum Lauenburg - Bad Oldesloe - Ratzeburg - Lauenburg/Elbe - Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps, reissfest, wetterfest, abwischbar. 1:100000
Die Region zwischen Elbe und Lübecker Bucht, wo früher die innerdeutsche Grenze verlief, umfasst den Naturpark Lauenburgische Seen und das Biosphärenreservat Schaalsee. Die Region berührt drei Bundesländer: Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg. Interessierte Radler können auf diese Radwanderkarte aus dem Publicpress-Verlag zurückgreifen, der jetzt zum österreichischen Kartographie-Fachverlag Freytag+Berndt gehört. In ausgesp...
MERIAN Scout 200 x Lübeck -
Die Hansestadt Lübeck an der Ostsee ist den meisten Zeitgenossen wohl durch das legendäre Lübecker Marzipan oder das Stadtsymbol Holsten-Tor bekannt. Aber Lübeck, die alte Hanse-Stadt an der Trave, hat ihren Besuchern mehr zu bieten als nur Marzipan. Denn noch heute weht das Flair der mittelalterlichen Hansestadt durch die historische Altstadt, deren erhaltene Teile zum Weltkulturerbe gehören. Thomas und Heinrich Mann setzten Lübeck ein lit...
Architekturführer Schleswig-Holstein -
Der Architekturführer Schleswig-Holstein stellt mehr als 220 Gebäude aus Deutschlands nördlichstem Bundesland mit Schwerpunkt auf Flensburg, Kiel und Lübeck vor, ihr Entstehungszeitraum reicht vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Der Autor zeichnet nach, wie die dänische Architektur die Grenzstadt Flensburg beeinflusste, wie sich die Landeshauptstadt Kiel in den letzten 150 Jahren mehrmals neu erfinden musste und wie die Hansest...
Lübeck - inkl. mmtravel App - mit Travemünde
In bereits 5. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2022 liegt dieser City-Guide zur Hansestadt Lübeck vor. In 5 Touren (vgl. S. 18-109) führt der informative und aktualisierte Stadtführer durch die hübsche Hansestadt Lübeck und vermittelt dabei auch vielfältiges Hintergrundwissen und bietet grundlegende Informationen zur Stadt und ihrer Geschichte (vgl. S. 152ff). Natürlich darf ein Ausflug ins Traditions-Seebad Travemünde...
Radfernweg: Alte Salzstraße - Von Lüneburg nach Travemünde
Radfahren auf den Spuren des „weißen Goldes": Der ca. 100 km lange mittelalterliche Handelsweg von Lüneburg nach Lübeck führt größtenteils am romantischen Elbe-Lübeck-Kanal entlang durch die sanft hügelige Landschaft des Herzogtums Lauenburg oder vorbei an Bächen, Mooren, Wäldern, Heide und vielen Badeseen auf der historischen Trasse in Richtung Ostsee durch Lüneburg, die 1000-jährige Salzstadt, Lauenburg an der Elbe, die Eulenspieg...
In und um Lübeck - Von Hanseaten, Dorschfischern und Dorfpastoren - 66 Lieblingsplätze und 11 Naturwunder
Lübeck, die alte Hanse-Stadt an der Trave, hat ihren Besuchern mehr zu bieten als nur Marzipan. Denn noch heute weht das Flair der mittelalterlichen Hansestadt durch die historische Altstadt, deren erhaltene Teile zum Weltkulturerbe gehören. Thomas und Heinrich Mann setzten Lübeck ein literarisches Denkmal und machten die Stadt damit weltberühmt (Buddenbrocks), aber auch das Günter-Grass-Haus und das Willy-Brandt-Haus finden sich in der Alts...
ADFC-Regionalkarte Lübeck und Umgebung mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, GPS-Tracks Download - Mit Holsteinischer Schweiz und Lauenburgischen Seen
Die Stadt an der Trave hat ihren Besuchern mehr zu bieten als nur Marzipan. Denn noch heute weht das Flair der mittelalterlichen Hansestadt durch die historische Altstadt, deren erhaltene Teile zum Weltkulturerbe gehören. Thomas und Heinrich Mann setzten Lübeck ein literarisches Denkmal und machten die Stadt damit weltberühmt. Die Hansestadt Lübeck bietet nicht nur innerhalb der Stadt, sondern auch in der umgebenden Region vielfältige attrak...
Lübeck und Umgebung - Mit Holsteinischer Schweiz und Lauenburgischen Seen,  mit  Tagestouren-Vorschlägen
Die Hansestadt Lübeck bietet nicht nur innerhalb der Stadt, sondern auch in der umgebenden Region vielfältige attraktive Fahrradtouren-Angebote: entlang der die Stadt durchfließenen Trave von Bad Oldesloe bis Travemünde, entlang der Ostseeküste in der Lübecker Bucht, in der südlichen Lauenburger Seenplatte und Ratzeburg, Mölln und Schaalsee oder im nördlich gelegenen Gebiet der Holsteinischen Schweiz um den Plöner See. - Neu ist ab 2012...
Lübeck MM-City - incl. Travemünde
In 5 Etappen (vgl. S. 61- 160) führt dieser informative und aktualisierte Stadtführer durch die hübsche Hansestadt Lübeck und vermittelt dabei vielfältiges Hintergrundwissen (in den Exkursen "Alles im Kasten", vgl. Inhaltsverzeichnis) und bietet grundlegende Informationen zur Stadt und ihrer Geschichte (vgl. Teil 1, S. 18-60). Natürlich darf ein Ausflug ins Traditions-Seebad Travemünde nicht fehlen (vgl. S. 175-205). Und dass Lübeck nicht...
Lübeck - City Trip
Noch heute weht das Flair der mittelalterlichen Hansestadt Lübeck durch die historische Altstadt, deren erhaltene Teile zum Weltkulturerbe gehören. Thomas und Heinrich Mann setzten Lübeck ein literarisches Denkmal und machten die Stadt damit weltberühmt (Buddenbrocks). Die Hansestadt Lübeck an der Ostsee ist den meisten Zeitgenossen aber wohl durch das legendäre Lübecker Marzipan oder das Stadtsymbol Holsten-Tor bekannt. Dieser nun bereits...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

La PalmaLachenLago MaggioreLahnLahn-DillLampeLandschaftLandschaftenLandschaftsfotographieLandwirtschaftLanguedoc-RoussillonLanzaroteLatiumLauenburgLauenburger SeenLaufenLausanneLausitzLautertalLBGTQLebenLebensberichtLebensgeschichtenLebensmittelkundeLebensweiseLechtalLechtaler AlpenLehrerkalenderLehrerkooperationLehrerplanerLeineLeinenführungLeipzigLeipziger NeuseenlandLernenLernkompetenzLernkulturLernprozesseLernsoftwareLernspielLesekompetenzLesenLeseverständnisLettlandLexikonLiberalismusLibyenLiebeLiechtensteinLiederLigurienLigurien / PiemontLimburgLimousinLindauLinksextremismusLinzLiparische InselnLippeLissabonLitauenLiterarische MythenLiteraturLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturklassikerLiteraturnobelpreisLiteraturtheorieLiteraturverfilmungLiverpoolLockdownLogbuchLogikLogikspiellogisches DenkenLohnsteuerLoireLombardeiLondonLondon, JackLoriotLothringenLudwigsburgLudwigshafenLuganoLuxemburgLuzernLyonLyrikLänderLänder der ErdeLänderkarteLösungenLübeckLübeck LüneburgLübecker BuchtLügeLüneburgLüneburger Heide