 | Die E-Bike geeignete Reihe "Rad Land Lust" aus der Bielefelder Verlagsanstalt (BVA) beschreibt jeweils ca. 30 Routen in einer begrenzten Region, hier: Köln und Rheinland. In der vorderen Klappseite sind die Touren auf einer Regionalkarte für die schnelle Übersicht verortet, ein kostenloser GPS-Download steht unter www.fahrrad-buecher-karten.de zur Verfügung, Knotenpunkte und Wohnmobilstellplätze an der Strecke sind ausgebracht, die Startpunk... |  | Dieser Architekturführer bildet die Baugeschichte der Domstadt im geschichtlichen Wandel von den römischen Anfängen bis in die Gegenwart umfassend ab und begleitet durch die zeitgenössische und historische Architektur der Rheinmetropole Köln. Der das Stadtbild prägende Kölner Dom steht natürlich am Anfang, begonnen 1248 und erst 1880 vollendet, umspannt er exemplarisch die zweitausendjährige Stadtgeschichte. Unter den fast 200 behandelte... |
 | Köln/Bonn - das ist das Ballungsgbiet mit gleichnamigem internationalen Groß-Flughafen am Rhein, das als größere Städte die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, die Metropole Köln und das daran angrenzende Leverkusen. Neben dem Rhein finden sich hier dessen Nebenflüsse Erft, Sieg und Ahr. Die Beschreibungen der bikeline-Reihe "Radregion" bieten ein aktuelles und klein-maßstäbiges Wegeverzeichnis (1 : 50.000 bzw. 1:20.000), sonstige Informati... |  | Als Niederrhein bezeichnet man den Rhein-Abschnitt von Köln bis zur Niederländischen Grenze. Dieses Gebiet ganz im Westen der Republik ist zwar nicht eben ein touristischer Hotspot, - gleichwohl läßt sich einiges Interessante entdecken: Zunächst die Großstädte Düsseldorf, Köln und Duisburg mit ihrem je eigenen Charme, dann die Spuren der Römer in Xanten und die kleineren Städte mit Nähe zu den Niederlanden wie Emmerich, Kleve, Wesel, ... |
 | Köln ist mit mehr als einer Million Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte Stadt Deutschlands. Köln ist die heimliche (Kultur-)Hauptstadt Nordrhein-Westfalens; Köln wird nicht wenig von Klassen besucht, - nicht "nur" wegen des Kölner Doms, sondern auch wegen weiterer erstklassiger Kulturgüter wie z.B. dem Wallraf-Richartz-Museum oder dem Museum Ludwig. Köln ist Medienstadt und bedeute... |  | Köln ist wohl die Kulturhauptstadt Nordrhein-Westfalens; Köln wird nicht wenig von Klassen besucht, - nicht "nur" wegen des Kölner Doms, sondern auch wegen weiterer erstklassiger Kulturgüter wie z.B. dem Wallraf-Richartz-Museum oder dem Museum Ludwig. Köln ist Medienstadt und bedeutender Messeplatz, Wirtschaftszentrum und Kunstmetropole mit pulsierendem Großstadtleben. 2000 Jahre Geschichte haben ihre Spuren hinterlassen. Dieser aktuelle St... |
 | Köln gilt als Nordrhein-Westfalens geheime Hauptstadt, jedenfalls als DIE Kulturmetropole des Landes. Und Köln wird Jahr für Jahr von unzähligen Schulklassen auf Klassenfahrt besucht; nicht nur der imposante gotische Kölner Dom steht dann regelmäßig auf dem Programm, sondern auch Museen wie das "Römisch-Germanische Museum", das "Museum Ludwig" (Moderne Kunst), das "Wallraf-Richartz-Museum" (Mittelalterliche Malerei) und mehr als 12 große... |  | Die Rheinmetropole Köln wird nicht wenig von Schul-Klassen besucht, - nicht "nur" wegen des Kölner Doms, sondern auch wegen weiterer erstklassiger Kulturgüter wie z.B. dem Wallraf-Richartz-Museum oder dem Museum Ludwig. Köln ist eine Stadt der Kontraste: Medienstadt und Messeplatz, Wirtschaftszentrum und Kunstmetropole, Großstadtleben und Vorstadtcharme. 2000 Jahre Geschichte, der gotische Kölner Dom, aber auch zahlreiche erhaltene romanisc... |
 | Der Reise-Know-How-Verlag aus Bielefeld bringt zwei große Reihen an Reiseführern heraus: Regionalführer und Stadtführer. Hinzu kommen Karten zu den entsprechenden Regionen in Rahmen des "world mapping project". Der hier anzuzeigende Band zählt zu den Stadtführern, den CityGuides. Mit 312 S. ist der robust verarbeitete Köln-Führer nicht zu dick und nicht zu dünn, bietet alles Wissenswerte, ist auf dem neuesten Stand der Dinge und bietet i... |  | Die z.T. dreisprachige Reihe der "Bildreisen" umfasst zahlreiche Städte und Landschaften und überall sind die Bände auf ca. 100 S. ähnlich gelungen aufgemacht. Natürlich dominieren bei dem Titel der Reihe die Bilder, zumeist großformatig und ganzseitig, ein kurzer Text seitlich daneben. Auch die Einleitung ist ähnlich kurz: weinige Seiten in drei Sprachen ... Aber es geht auch nicht um den Text; denn die aussagekräftigen und gelungenen Fo... |