 | Benjamin Strasser, mit 34 Jahren zu den jungen Bundestagsabgeordneten zählend, nimmt sich in seinem Buch eines heiklen Themas an: der inneren Sicherheit unseres Landes. Als Obmann der FDP im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Berliner Breitscheid-Platz (am 19.12.2016), konnte er weitgehende Einblicke in die Aktenberge der Behörden erhalten, die er im vorliegenden Werk, einer Streitschrift, verarbeitet.
Die Erkenntn... |  | Bundeswehr, Polizei, Verfassungsschutz - allesamt Organe des Staates, die an Gesetze gebunden sind und deren Aufgabe darin besteht, unseren Staat und deren Bürger vor inneren und äußeren Angriffen zu schützen. Kein Wunder also, wenn die Tätigkeiten dieser Institutionen genauestens unter die Lupe genommen und bewertet werden - positiv, wie negativ.
Die Herausgeber des vorliegenden Buches, Matthias Meisner und Heike Kleffner sind Journalist... |
 | Sein Name steht für eine der größten Enthüllungen der modernen Zeit: Edward J. Snowden. US-Amerikanischer Staatsbürger, ein (Computer-) Nerd, der sein außerordentliches Talent im Umgang mit digitalem Gerät zum Beruf machte und in Gewissensnöte geriet. In der vorliegenden Biografie beschreibt er seinen Werdegang und lässt die Leser auf eindrucksvolle Weise an seinem selbstgewählten Schicksal teilhaben.
In drei Teilen/Kapiteln des Buch... |  | Stefan Meining schreibt sein neues Buch zu einem höchst brisanten Thema, dem es an Aktualität nicht fehlt. Er beweist insofern auch Mut, dass er sich mit seinem Bericht gegen den "Mainstream" stellt: alles ist/wird gut - wir schaffen das! Die Gegenwart zeigt: wir haben es geschafft! Aber um welchen Preis?
Inhaltlich arbeitet er die Geschichte des Jahres 2015, in dem mehr als 1,5 Millionen Flüchtlinge alleine nach Deutschland kamen und viele... |