 | Ein Leben ohne Merkel? Für viele bis 2021 kaum vorstellbar. Eine Generation von Jugendlichen wuchs auf, ohne dass an der Spitze der Bundesrepublik ein politischer Machtwechsel stattfand - "Rekordkanzlerin".
Von "Kohls Mädchen" zur Familienministerin und über das Umweltressort zur Kanzlerschaft. Die erste Frau als Regierungschefin in Deutschland, zudem die erste Parteichefin der CDU, geboren in Hamburg, aufgewachsen in der DDR, promovierte Phy... |  | Es ist die erste und umfassende Biografie von Angela Merkel und somit besitzt dieses Buch derzeit eine Art "Alleinstellungsmerkmal". Das politische Wirken aus 16 Jahren Kanzlerschaft in den wesentlichen Punkten objektiv darzustellen und darüber hinaus die Person "Angela Merkel" zu beleuchten und der interessierten Leserschaft nahe zu bringen, ist nicht nur ein Kunststück, nein, es benötigt auch Platz: 800 Selten umfasst das Werk des Journalist... |
 | Lange Zeit stand der Bürgerkrieg in Syrien im Fokus, rund um den Globus. In Zeiten der Pandemie ist die Tragödie der syrischen Bevölkerung ins Hintertreffen geraten, aber keineswegs aus der Welt geschafft. Die beiden Militärhistoriker Sönke Neitzel und Bastian Matteo Scianna nehmen diesen Konflikt ins Visier, stellen ihn in Zusammenhang mit dem Arabischen Frühling und den sich hieraus entwickelnden Konflikten in der Region des nahen und mit... |  | Im November wird in den Vereinigten Staaten von Amerika ein neuer Präsident gewählt - vielleicht, denn eventuell bleibt es ja der "alte", Donald J. Trump. Die Welt wird am 3. November in jedem Falle sehr interessiert verfolgen, welchen Verlauf die Wahl nehmen und welches Ergebnis sie bringen wird. Die Blicke in das bislang mächtigste Land der Erde werden dabei mehr oder weniger bang in diese politisch tief gespaltene Nation gehen.
Donald Trum... |
 | Stefan Meining schreibt sein neues Buch zu einem höchst brisanten Thema, dem es an Aktualität nicht fehlt. Er beweist insofern auch Mut, dass er sich mit seinem Bericht gegen den "Mainstream" stellt: alles ist/wird gut - wir schaffen das! Die Gegenwart zeigt: wir haben es geschafft! Aber um welchen Preis?
Inhaltlich arbeitet er die Geschichte des Jahres 2015, in dem mehr als 1,5 Millionen Flüchtlinge alleine nach Deutschland kamen und viele... | |