 | Der 116 km lange Malerweg führt durch das Elbsandsteingebirge südöstlich von Dresden an der Elbe nahe der Tschechischen Grenze im Nationalpark Sächsische Schweiz. Von Pirna-Liebethal führt der Malerweg flussabwärts, bis unmittelbar vor der tschechischen Grenze die Elbe per Boot gequert wird. Flussaufwärts führt die Wanderung zurück nach Pirna. Zahlreiche Maler vergangener Jahrhunderte waren beeindruckt von dieser einzigartigen Naturwelt.... |  | Südöstlich von Dresden bis zur tschechischen Grenze um Pirna herum in der Sächsischen Schweiz liegt das Gebiet, das diese (Rad-)Wanderkarte umschreibt und das für Wanderer wie Radwanderer gleichermaßen attraktiv ist. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) - oder wie hier noh genaueren Maßstab 1:25.000 - aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wes... |
 | Der 105 km lange Weitwanderweg Forststeig im Elbsandsteingebirge in Sachsen läßt sich mit oder ohne Biwak-Übernachtungen durchwandern, - beide Varianten beschreibt dieser informative Wanderführer. Die Grenzwanderung südlich von Bad Schandau an der Elbe zwischen Deutschlands wildem Osten und dem sagenumwobenen West-Tschechien wartet mit Geheimnissen und Entdeckungen an jeder Ecke auf. Der Forststeig wurde 2018 außerhalb der touristischen Zen... |  | Zwischen Osterzgebirge und Lausitzer Bergland erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 750 Quadratkilometern eine der herrlichsten und eigenartigsten Landschaften Mitteleuropas: das Elbsandsteingebirge. Es waren die Maler der Romantik, die die Schönheiten dieses Gebietes mit seinen steilen Felsnadeln, zerklüfteten Wänden, tief eingeschnittenen Tälern und bizarr geformten Massiven entdeckten. Das Elbsandsteingebirge ist ein klassisches Wanderg... |
 | Die Reihe "Mystische Pfade" beschreibt "Wanderungen zu Sagen und Traditionen", hier 33 Touren im Elbsandsteingebirge. Zwischen Osterzgebirge und Lausitzer Bergland erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 750 Quadratkilometern eine der herrlichsten und eigenartigsten Landschaften Mitteleuropas: das Elbsandsteingebirge. Es waren die Maler der Romantik, die die Schönheiten dieses Gebietes mit seinen steilen Felsnadeln, zerklüfteten Wänden, tief ... |  | Die Reihe der Hikeline-Wanderführer schließt im Westentaschenformat an die hervorragende Reihe der bikeline-Radführer aus dem Esterbauer-Verlag an. Die Neu-Aufmachung der Hikeline-Wanderfüher verzichtet auf die ehemalige aufwendige Spiralbindung und die Umschlaggestaltung erinnert nun im Blau an die erfolgreichen "Bikeline-Radtourenbücher" des Verlags. Insgesamt sind die Bände 2-3 € günstiger geworden, ansonsten bieten sie die gewohnte Q... |
 | Südöstlich von Dresden bis zur tschechischen Grenze um Pirna herum in der Sächsischen Schweiz liegt das Gebiet, das diese (Rad-)Wanderkarte umschreibt und das für Wanderer wie Radwanderer gleichermaßen attraktiv ist, wie die Tourenvorschläge auf der Rückseite zeigen. Für die Regionen der östlichen Bundesländer Deutschlands findet sich mittlerweile auch geeignetes Kartenmaterial in Verlagen vor Ort, d.h. aus den östlichen Bundesländern... |  | "Outdoor-Regional": Bislang waren die legendären gelben "Outdoor-Der Weg ist das Ziel"-Bände stets auf Weit- und Streckenwanderungen ausgelegt, z.B. Pilger-Wanderführer, Gebirgs-Querungen oder Fluß-Strecken-Wanderungen. Mit den neuen Regional-Führern ist ein anderes Konzept verbunden: a) Auf eine überschaubare Region beschränkt, b) Rundwanderungen oder Hin- und Zurück-Routen, c) mehrheitlich auch für Wanderer mit Kindern, Buggy oder Hund... |
 | Zwischen Osterzgebirge und Lausitzer Bergland erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 750 Quadratkilometern eine der herrlichsten und eigenartigsten Landschaften Mitteleuropas: das Elbsandsteingebirge - einzig in seiner Art. Über Jahrmillionen hat sich hier die Elbe ihren Lauf gesucht und unablässig in den weichen Sandstein gegraben. Es waren die Maler der Romantik, die die Schönheiten dieses Gebietes mit seinen steilen Felsnadeln, zerklüfte... |  | Das Elbsandsteingebirge mit dem Nationalpark Sächsische Schweiz liegt im äußersten Südosten der Bundesrepublik zwischen den Städten Pirna an der Elbe, Bad Schandau, Decin in der Tschechei und Neustadt in Sachsen. Es bietet hervorragende Wandermöglichkeiten im Nationalpark. - Die wasser- und reissfeste Outdoorkarten-Reihe aus dem Verlag Kümmerly + Frey bietet im Maßstab 1:35.000 bzw. 1:50.000 absolut überzeugende Kartographie zu attraktiv... |
 | Das Elbsandsteingebirge gehört zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften in Deutschland. Mit sanftem Laubwald bewachsene Vulkankegel wechseln sich ab mit schroffen Sandsteinwänden und -türmen. Die großen Lößebenen rechts und links des Elbtales haben ihren Reiz, genauso wie die Schluchten der Polenz und Kirnitzsch. Den Wanderer erwartet ein gut ausgebautes und markiertes Wegenetz, das Touren jeder Länge und Schwierigkeit erlaubt.
Franz H... |  | Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis - in diesem Buch finden sich alles, was zu einer Wandertour auf dem Malerweg benötigt wird. Zahlreiche Künstler, vor allem Maler waren begeistert und haben die vielfältigen Sandsteinformationen des Elbsandsteingebirges in ihren Werken festgehalten. Der ... |