 | Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ... |  | Hier liegt der zweite Band einer ganz besonderen Ausgabe der Grimm'schen Märchen vor, die der Künstler Henrik Schrat initiiert hat. Besonders ist die Ausgabe wegen der spektakulären Bebilderung: Schrats Zeichnungen nehmen Gegenwartsthemen und Wünsche aus der Leserschaft auf und schaffen so eine Bilderwelt, die sich mit der Märchenwelt auf wundersame Weise verzahnt. Nicht immer ist sogleich ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen den Bildern ... |
 | "Die Bremer Stadtmusikanten" aus der Reihe "Erzähl mir was!- Bildergeschichten zum Selbsterzählen" ist ein wirklich gelungenes Buch für Kinder im Vorschul- und Kindergartenalter. Die Bilder sind ansprechend gestaltet und die zahlreichen Details in den Bildern ermöglichen ein gemeinsames Betrachten und Erzählen der Geschichte. Dabei beinhalten die Bilder sehr anschaulich alle wichtigen Fakten, so dass die Geschichte ganz ohne Textgrundlage fr... |  | Hier ist eine überaus interessante und hochwertig gestaltete Ausgabe von Grimms Märchen anzuzeigen. Der 1785 in Hanau geborene Germanist Jacob Grimm arbeitete nach Studium in Marburg und Paris als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der "Göttinger Sieben" von seinem Amt enthoben. 1841 holte König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder ... |
 | Der Esslinger Verlag ist für seine gelungenen Kinderbücher bekannt. Das gilt auch für dieses Märchenbuch der Brüder Grimm: Fünfzehn der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Brüder Grimm sind in diesem besonderen Jubiläumsband vereint, ergänzt durch "Tischchen deck dich" und "Sterntaler". Neben dem großen Format, der gediegenen Bindung und dem gut lesbaren Text mit großem Druckbild sprechen insbesondere auch die Illustrationen von... |  | Ein schönes Märchenbuch gehört einfach in jeden Haushalt! Und da man mit dem Begriff "Märchen" zunächst die Märchen der Gebrüder Grimm verbindet, kann man dieses Exemplar unbedingt empfehlen! Man findet hier 11 der bekanntesten Erzählungen, die reichhaltig illustriert wurden. So ist ein Buch entstanden, das im Gegensatz zu vielen anderen Sammlungen (!), schon allein zum Anschauen und Durchblättern anregt! Die Illustrationen sind bunt, ni... |
 | Ob Dornröschen, Aschenputtel oder Schneewittchen: Jeder kennt Märchen der Brüder Grimm. Ihre umfangreiche Sammlung machte Jacob und Wilhelm Grimm berühmt. Das neue Buch "Die schönsten Märchen der Brüder Grimm" versammelt die 14 beliebtesten Märchen - kindgerecht erzählt und stimmungsvoll illustriert. Durch das Aufklappen des Magnetverschlusses eröffnet sich die Welt der Könige und Prinzessinnen, Ritter und Räuber, der Zauberer und Hex... |  | Märchenbücher gehören einfach in jedes Kinderzimmer - und ein so schönes, wie dieses, auf jeden Fall!
Mit dieser Ausgabe hat der Ellermann-Verlag eine gute Wahl getroffen und Märchen aus verschiedenen Zeiten zusammen geführt. Neben den wohl bekanntesten Märchen von H.C.Andersen und denen der Gebrüder Grimm machen gerade die neuen "Geschichten" zeitgenössischer Jugendbuchautoren den besonderen Reiz dieser Sammlung aus! Ebenfalls sehr wic... |
 | Dieser bei Reclam erschienene Nachdruck der Ausgabe letzter Hand der "Kinder- und Hausmärchen" (KHM) enthält (spätestens im Anhang) wirklich alle von den Brüdern Grimm gesammelten Märchen und Kinderlegenden; und dazu im 3. Band noch die Originalanmerkungen der Brüder Grimm zu den einzelnen Märchen. Damit ist das dreibändige Konvolut für wissenschaftliche Zwecke und für die stille Lektüre sehr gut nutzbar; zum Vorlesen wird man wohl ehe... |  | Dieser bei Reclam erschienene Nachdruck der Ausgabe letzter Hand der "Kinder- und Hausmärchen" (KHM) enthält (spätestens im Anhang) wirklich alle von den Brüdern Grimm gesammelten Märchen und Kinderlegenden; und dazu im 3. Band noch die Originalanmerkungen der Brüder Grimm zu den einzelnen Märchen. Damit ist das dreibändige Konvolut für wissenschaftliche Zwecke und für die stille Lektüre sehr gut nutzbar; zum Vorlesen wird man wohl ehe... |
 | Dieser bei Reclam erschienene Nachdruck der Ausgabe letzter Hand der "Kinder- und Hausmärchen" (KHM) enthält (spätestens im Anhang) wirklich alle von den Brüdern Grimm gesammelten Märchen und Kinderlegenden; und dazu im 3. Band noch die Originalanmerkungen der Brüder Grimm zu den einzelnen Märchen. Damit ist das dreibändige Konvolut für wissenschaftliche Zwecke und für die stille Lektüre sehr gut nutzbar; zum Vorlesen wird man wohl ehe... |  | 27, zum Teil sehr bekannte, aber auch unbekannte Märchen der Gebrüder Grimm sind in diesem Buch zusammengetragen. Das Besondere an dieser Märchenbuchausgabe sind zweifelsohne die Zeichnungen des bekannten Autors und Illustrators Maurice Sendak, der auch zahlreiche Bilderbücher geschrieben und gestaltet hat. Schwarz- weiß und sehr detailliert sind die Abbildungen, denen es gelingt, Charaktere der Märchenfiguren gut darzustellen.
Altertümli... |