Fachbereiche

Allgemeinbildung: Älterwerden

Zu jung? Zu alt? Egal! - Für eine Arbeitswelt ohne Altersgrenzen | brand eins books
Heute erlebt jeder Mensch über das ganze Leben Altersdiskriminierung, so die These der Autoren: Du bist lange zu jung, um ernst genommen zu werden, noch viel länger zu alt, um ernst genommen zu werden, und in der kurzen Phase dazwischen zu beschäftigt, um dich darüber zu freuen, dass du endlich mal ernst genommen wirst. Doch es gibt eine Alternative: altersfreies Arbeiten. Die meisten Menschen verbinden Ageismus mit der Diskriminierung Älte...
45 plus: Ein Ratgeber für die Zweite Pubertät - Tipps und Strategien für ein gelungenes Älterwerden. Ein Buch zur Neuorientierung für alle, die in der Mitte des Lebens ankommen möchten
Älterwerden ist nicht einfach und die meisten Menschen bereiten sich darauf nicht vor. Aber ab ca. 50 Jahren verändert sich vieles im Leben: Beruflich etabliert, die Kinder aus dem Haus, die Eltern werden senil, die Sexualität verändert sich, damit auch die Partnerschaft, der Körper zeigt zunehmend seine Zipperlein, den Glanz der Jugend verloren, vertane Chancen ... In der Zweiten Pubertät verlassen einen die Hormone wieder – bei den Frau...
Der Mann über 60 - Ein Ratgeber
Die Gesellschaft insgesamt, aber auch die einzelnen menschen werden immer älter. Zugleich verlagert sich auch das Renten- und Pensionsalter immer weiter nach hinten. Das ist mit physischen wie psychischen Belastungen verbunden. Dieses Buch möchte Hinweise geben, wie Männer über 60 mit sich und mit den Problemen der reiferen Jahre und der noch verbleibenden Lebenszeit besser zurechtkommen können. Das geschieht in ganzheitlicher Sichtweise, di...
Ich, die Alte! - Aktivistische Ratschläge für freie Menschen
Dieses Buch der spanischen Schriftstellerin, Psychologin und Feministin Anna Freixas ist folgendem Motto geschuldet: »Wir, dieselben Frauen, die für die Scheidung, die Abtreibung, die Homo-Ehe, das Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen und so viele andere Errungenschaften gekämpft haben, müssen heute weiterkämpfen, und zwar für unser Recht auf Würde.« (Anna Freixas). Dieses Buch beschreibt, was es bedeutet, eine alte Frau zu sein und fordert a...

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

(Rad-)Wanderkarten1 Player19. Jahrhundert1945-19751970er Jahre1975-19951980er Jahre20. Jahrhundert200 Teile2000 Teile2006/20072007/20082017/1821. Jahrhundert2CV3DÄgyptenÄlterwerdenÄsthetikÖkobilanzÖkologieÖkonomische FolgenÖsterreichÖtscherÖtztalÜberblickÜbungenÜbungstestsöffentliche Sicherheitübersinnlich