| 
 
  |  | 
  
    | Ich, die Alte! Aktivistische Ratschläge für freie Menschen 
 Aus dem Spanischen von Gemma Terés Arilla und Michael Ebmeyer
 
 Anna Freixas
 Reihe: frauen bewegt Orlanda Frauenverlag
 EAN: 9783949545252 (ISBN: 3-949545-25-5)
 208 Seiten, paperback, 14 x 21cm, September, 2022, Klappenbroschur
 
EUR 22,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Anna Freixas' neues Buch ist ein Weckruf für alle Frauen über 60, gemeinsam für Gerechtigkeit, Würde, Selbstbestimmung und Freiheit einzustehen und stolz auf ihr Alter zu sein. Anna Freixas schreibt frech, direkt und mit viel Humor darüber, was es bedeutet, eine alte Frau zu sein. Dabei prangert sie all die negativen Vorstellungen vom Alter und herrschende Imperative der »ewigen Jugend« an, welche alte Menschen in ihrer Individualität unsichtbar machen. Sie liefert vielzählige Ideen zum Widerstand für eine neue Generation alter Frauen und macht Mut, die Kontrolle über das eigene Leben einzufordern. Ich, die Alte! ist der Ausgangspunkt für einen generationsübergreifenden Diskurs, der das Alter als etwas ganz Normales, Positives und Kraftvolles versteht. Auch jungen Menschen und Männern zur Lektüre empfohlen. 
 Anna Freixas ist Psychologin, Schriftstellerin und Feministin, die bahnbrechende Beiträge in der feministischen Gerontologie geleistet hat. In ihren Publikationen beschäftigt sie sich mit dem Älterwerden, weiblicher Sexualität und Selbstbestimmung. »Ohne Regel(n)«, in dem es um die Sexualität nach der Menopause geht, war ihr erstes auf Deutsch übersetztes Buch.
 
 Rezension Dieses Buch der spanischen Schriftstellerin, Psychologin und Feministin Anna Freixas ist folgendem Motto geschuldet: »Wir, dieselben Frauen, die für die Scheidung, die Abtreibung, die Homo-Ehe, das Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen und so viele andere Errungenschaften gekämpft haben, müssen heute weiterkämpfen, und zwar für unser Recht auf Würde.« (Anna Freixas). Dieses Buch beschreibt, was es bedeutet, eine alte Frau zu sein und fordert alle Frauen über 60 auf, gemeinsam für Gerechtigkeit, Würde, Selbstbestimmung und Freiheit einzustehen und stolz auf das Alter zu sein, ohne einem falschen Jugendlichkeitswahn anzuhängen. Es beschreibt vielzählige Ideen zum Widerstand für eine neue Generation alter Frauen, die das Alter als etwas ganz Normales, Positives und Kraftvolles verstehen wollen.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo »Die Belange alter Frauen in den Fokus zu nehmen und in ihrer ganzen Bandbreite aufzuzeigen, ist sicherlich der Wert dieses Buches.« Mona Lisa»Das ist mal ein wirklich kluges und humorvolles Buch, das Mut macht und beweist: Das Alter ist etwas ganz Normales, Positives und sogar Kraftvolles.« Zeit für mich
 »Die spanische Schriftstellerin Anna Freixas hat einen feministischen Ratgeber für die alte Frau geschrieben« Manuela Reichart, WDR
 »Der sinnlose Kampf der Frauen gegen das Älterwerden ist eines der wichtigsten Themen von Anna Freixas. (…) Jetzt erscheint ihr neues Buch „Ich, die Alte!“ auf Deutsch, in Spanien ist es bereits ein Bestseller.« Ute Müller, Emma
 »Wir, dieselben Frauen, die für die Scheidung, die Abtreibung, die Homo-Ehe, das Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen und so viele andere Errungenschaften gekämpft haben, müssen heute weiterkämpfen, und zwar für unser Recht auf Würde.« Anna Freixas
 »Eine interessante und aufschlussreiche Provokation« Berna González-Harbour, El País
 
Inhaltsverzeichnis Als sie ankamen. Gedicht von Marisa Calero 9
 Vorwort von Manuela Carmena 11
 
 Klarheit. Gedicht von Juana Castro 17
 
 Eine Prise Humor kann nicht schaden 19
 
 Wir Alten sind die Zukunft 28
 Vorschläge 37
 
 Gemütlich und glamourös 39
 Anregungen 48
 
 Gesund und einigermaßen fit 51
 Spitzfindigkeiten 64
 
 Alte Frauen ohne Regeln 68
 Inspirationen 73
 
 Alte Frauen am Ruder 75
 Initiativen 80
 
 Ein Ort zum Leben 83
 
 Alte Netzwerkerinnen 96
 Tricks 103
 
 Betreuerinnen, Betreute 106
 Kühnheiten 113
 
 Klarheit schaffen und locker bleiben 116
 Strategien 123
 
 Bürgerinnen, Aktivistinnen, Kulturbegeisterte 125
 Aufrufe 130
 
 Wir Alten und das Zen 132
 Absprachen 137
 
 Kraftvolle Alte 140
 Unverschämtheiten 145
 
 Alte Frauen, die es gründlich satthaben 147
 
 Was wollen die Seniorinnen von heute? 156
 
 Die Welt der Alten groß machen 163
 
 Alt sein in Corona-Zeiten 170
 
 Leseleidenschaften 180
 
 Zum Schluss 192
 Danksagung 196
 Quellenverzeichnis 200
 Anna Freixas' Literaturempfehlungen 204
 
        
        
        
        
         |  |  |