 | Mich hat das vorliegende Buch auf Anhieb durch seine Aufmachung sowie das Versprechen angesprochen, Zitate und Sinnsprüche zu bieten, die sich dann in den Alltag einfließen lassen. Optisch ist das Buch hochwertig gestaltet, hat einen festen Einband und eine gelungene Text-Bild-Komposition.
Da sich das Buch ein Lexikon nennt, erwartete ich bereits, dass die Zitate nach dem Alphabet geordnet sind. Allerings erhoffte ich, dass sie zusätzlich in... |  | Karl-Wilhelm Weeber, für zahlreiche Veröffentlichungen zur Antike bekannt, widmet sich in diesem Buch den römischen Graffiti. Iin 23 verschiedenen Themenblöcken sammelt er insgesamt ca. 750 Gelegenheitsinschriften (stets mit guter Übersetzung), gibt kurze Hinweise zur Interpretation einzelner Texte und führt witzig und prägnant in die Kapitel ein.
Welche Themen werden behandelt? Neben dem detaillierten Inhaltsverzeichnis seien hier die Ob... |
 | Wer kennt die Situation nicht - im Fernsehen oder im Bekanntenkreis fällt eine lateinische Redewendung bzw. ein Zitat und man weiß nichts damit anzufangen?
Für dieses Problem ist "Nomen est omen" genau das richtige. Alphabetisch sortiert nach dem Anfangsbuchstaben der Floskel findet man in diesem Buch wirklich jede nur erdenkliche Redewendung bzw. jedes Zitat, und die Erklärung dazu. Falls bekannt, fehlt auch die berühmte Persönlichkeit un... |  | Wie könnte das Lernen der lateinischen unregelmäßigen Verben noch motiverender und besser funktionieren, als mit dieser Audio-CD des mentor-Verlags.
Die einzelnen Raps sind gut verständlich aufgenommen und werden rhytmisch zu Musik bzw. Beat gesprochen. Jedes Verb wird jeweils mit Infinitiv und den drei gebeugten Verbformen und danach mit deutscher Bedeutung präsentiert. Gelungen ist auch die Tatsache, dass man den ganzen Liedtext auch im B... |
 | Ab initio (Von Anfang an): Wer sich nicht auf die Zitate in dem Buch "Latein für Angeber" verlassen möchte und ein etwas verlässlicheres Buch sucht, das noch dazu wesentlich umfangreicher ist, der sei auf das vorliegende Buch hingewiesen: Hier sind die wichtigsen lateinischen Zitate samt Erklärungen zu finden! Die Erklärung besteht in jedem Fall aus einer Übersetzung und - wenn nötig - einer knappen Erklärung, was das Sprichwort bedeutet,... |  | "Der Mensch ist eine kleine Welt" - und dieses Buch spiegelt zumindest Ausschnitte dieser kleinen Welt wieder: Durch die Verdichtung von Weisheit und Lebensklugheit zu kurzen, prägnanten Sinnsprüchen. Daher nennt man sie auf Griechisch "Aphorismen", das heißt wörtlich übersetzt Abgrenzungen, Definitionen - die meist die abstrakte Erkenntnis oder einen allgemein gültigen Ratschlag aus einer konkreten Situation reformulieren. Obwohl sie daher... |