 | „Antike. Ungewöhnliche Quellen für den Geschichtsunterricht“, erschienen 2025 im Wochenschau-Verlag, ist ein Buch, das in mehrfacher Hinsicht überrascht – und begeistert. Es versammelt eine Auswahl von Quellen, die im gängigen Schulbuchalltag eher selten eine Rolle spielen: Briefe, Inschriften, Flüche, Alltagsgegenstände und andere „Randquellen“, die den Blick auf das antike Leben ungemein bereichern. Gerade durch diese Perspektiv... |  | Cicero, Sallust, Livius, Horaz, Tacitus, Augustinus von Hippo, Francesco Petraca, Erasmus von Rotterdam, Johann Amos Comenius, Wilhelm von Humboldt, Karl-Ernst Georges und Asterix. Was verbindet diese historischen Persönlichkeiten und die fiktive Comicfigur miteinander? Sie alle haben sich zu unterschiedlichen Zeiten um die lateinische Sprache verdient gemacht. Latein, die „Muttersprache Europas“, ist keine tote Sprache, wie vielfach kolport... |
 | "Hatten die Römer eigentlich...?" So oder ähnlich beginnen häufig die Nachfragen von Schülerinnen und Schüler im Latein- oder Geschichtsunterricht. Das Interesse an antiker Alltagsgeschichte ist ungebrochen und wird dementsprechend auch seitens der Schulbücher bedient. Dennoch bleiben Fragen offen, für die tiefere Recherchen notwendig wären. Hier setzt das Römerlexikon von Karl-Wilhelm Weeber an. Es präsentiert sich als Lesebuch, das an... |  | "Der Mensch ist eine kleine Welt" - und dieses Buch spiegelt zumindest Ausschnitte dieser kleinen Welt wieder: Durch die Verdichtung von Weisheit und Lebensklugheit zu kurzen, prägnanten Sinnsprüchen. Daher nennt man sie auf Griechisch "Aphorismen", das heißt wörtlich übersetzt Abgrenzungen, Definitionen - die meist die abstrakte Erkenntnis oder einen allgemein gültigen Ratschlag aus einer konkreten Situation reformulieren. Obwohl sie daher... |
 | Das "PONS Wörterbuch Schule und Studium LATEIN" ist eine Bearbeitung des Tachenwörterbuchs Latein - Deutsch von F. A. Heinichen. Es gehört zu den lateinisch-deutschen Lexika, die für Schulaufgaben in der gymnasialen Oberstufe bis hin zum Abitur zugelassen sind. Um so erstaunlicher ist es, dass es im Anhang Tabellen zur Deklination der Substantive, Adjektive und des Partizips Präsens sowie der wichtigsten Pronomina enthält. Auch die Zahlwör... |  | Dieses PONS Standardwörterbuch Latein dürfte mit seinen rund 40.000 Stichwörtern und Wendungen im lateinisch-deutschen Teil mit dem Wortschatz der in Schulen am häufigsten gelesenen Lektüren im Wesentlichen für die Schüler- und Studentenhand bis zum Latinum ausreichen. Die Verarbeitung vom pflegeleichten Kunststoffeinband über das hinreichend dicke Papier bis hin zum gelungenen Layout und Drucksatz ist hochwertig. Alles ist sehr übersich... |
 | Der erste Band der Neuauflage der Reihe "Kammerlohr - Epochen der Kunst" beschäftigt sich mit der Kunst der verschiedenen Kulturen der Antike. Am Anfang steht jeweils ein einleitendes Kapitel, dann wird anhand der Analyse einzelner herausragender Kunstwerke dem Leser ein guter Einblick in die Kunst der verschiedenen Völker (Afrikas, Asiens, Altamerikas, Ägyptens, Griechenlands, Roms u. a.) gegeben. Durch diese Einzelanalysen wird das jeweils C... |  | Reclams Lexikon der Antike bildet eine gute Alternative zum Standardlexikon der Altphilologie, dem "Neuen Pauly": Als Übersetzung des soliden "Oxford Companion to Classical Literature" bietet es profunde Kenntnisse über die antike Literatur und Geschichte vom Anfang bis zum Ende des Römischen Reiches; nun sind seine ca. 3300 Artikel zwar nicht so ausführlich wie die des "Neuen Pauly", aber auch sie enthalten die notwendigen Informationen (und... |
 | Die griechisch-römische Antike prägt unsere Kultur grundlegend - von der Architektur über die Mathematik und Philosophie bis hin zum Theater ... Lehrkräfte insbesondere aus den Fächern Geschichte, Religion, Philosophie, Latein, Kunst und Deutsch werden immer wieder mit Spuren der Antike konfrontiert. Dieses Lexikon hält schnelle Grundinformationen zu allen Gebieten der Antike bereit - und im Hinblick auf die hier ausgewählte Leseprobe läÃ... |  | Ein absolutes Megapaket zum einmaligen Schnäppchenpreis. Dieses Lernpaket besteht aus einem umfassenden Softwarepaket, dem Buch "Mathe mit Excel" und dem "Workshop Excel 2002".
Bei der Zusammenstellung der Softwareprogramme handelt es sich auf keinen Fall um Ladenhüter. Man erhält Lernprogramme namenhafter Anbieter - zum Teil sogar ausgezeichnet und viele höchst aktuell. Ein Schwerpunkt dieser Programme bildet die Mathematik und einen wei... |