Fachbereiche

Kunsterziehung: Modern Art

Die Sammlung Haniel - Der eigene Weg
„La Flamme“(1946/47) und „Composition“(1947) von Wols, „Awekening of Spring“(1951) und „Jardin d`Amour“(1959) von Hans Hofmann, „Dominant grün“(1952) und „Ocker flammend“(1959) von Ernst Wilhelm Nay, „Dürers Traum 1“(1955-1974) und „Blue Vortex“(1966-1974) von Otto Piene, „Haubentaucher“(1971), „Biken bei Piksowitz“(1974) und „Gebückter“(1977) von Georg Baselitz, „Abstraktes Bild (533) Gelb“(1983...
MoMA  - Meisterwerke
Aus der Gemälde und Skulpturensammlung des MoMA werden von den über 4000 Werken 216 Werke von 1885 bis 2011 großformatig abgebildt. In einer knappen Einführung erläutert Ann Temin in Grundzügen die Entstehung der Sammlung, skizziert kurz die Auf- und Ausbaupolitik der Sammlung zwischen etablierten und neuen, noch eher unbekannteren Künstlerinnen und Künstlern. Im Wesentlichen sind es aber die Abbildungen, die neben einem gewissen Überb...
Was gibt’s zu sehen? - 150 Jahre Moderne Kunst
Dies ist keine wissenschaftliche Darstellung der Modernen Kunst (mit Fußnoten und Quellenverzeichnissen), sondern ein faktenreiches Buch, das in lebendiger und persönlicher Darstellung einen chronologischen Abriss der Geschichte der modernen Kunst vom Impressionismus an bietet. Fundiert und gewitzt erklärt Will Gompertz im besten britischen Stil, was moderne Kunst ist und warum wir sie entweder hassen oder lieben; denn Moderne Kunst ist nicht ...
Wer hat Angst vor Rot, Blau, Gelb?  - Die moderne Kunst erklärt von Susanna Partsch
Die Moderne Kunst des 20. Jahrhunderts gilt vielen als unverständlich und schwierig. Kinder hingegen sind oft z.B. von den bunten Farbkompositionen begeistert. Insofern erklärt sich auch das Titelbild und der Titel dieser überaus hilfreichen Erklärung Moderner Kunst durch die erfahrene und erfolgreiche Sach- und Kinderbuch-Autorin und Kunstgeschichtlerin Susanne Partsch (Deutscher Jugendliteraturpreis 1998): "Wer hat Angst vor Rot, Blau, Gelb...
Kunst interessiert keine Sau ... - ... oder doch?
.......... interessiert doch keine Sau! - Das klingt nach einem Erfahungsbericht eines ambitionierten aber gleichermaßen frustrierten Kunstlehrers. Wie kann es gelingen, Moderne Kunst für ein eher desinteressiertes, unerfahrenes Publikum interessant zu machen? Wie bringe ich meine SchülerInnen dazu, die spannenden, kreativen Impulse zeitgenössischer Kunst zu entdecken, zu genießen und für die eigene Kreativität zu nutzen? Vorweg: Sandr...
Poster - Pop-Art - Graffiti - Moderne Kunst in der Sekundarstufe I
Dieses Buch hat zwei sehr interessante Schwerpunkte in sich vereint: Zum einen finden sich zu jedem Kapitel, ausgehend von einem Kunstwerk eines bekannten Malers, sehr konkrete und motivierende Anregungen, selbst Bilder zu malen, zum zweiten erleben die Schüler einen fundierten und interessanten Einblick in das Leben, den Malstil, das betrachtete Kunstwerk und besondere Stilrichtungen wie beispielsweise die Graffiti, Comicfiguren, Pop-Art, Plaka...
Schnellkurs: Kunst der Gegenwart -
Mit Kunst tun sich viele Zeitgenossen schwer, auch viele Schüler/innen ... Und mit moderner Kunst oder gar der Kunst der Gegenwart tun sich vielen noch schwerer; breites Unverständnis und mangelndes Interesse ist die nicht seltene Reaktion. Gegenwartskunst ist etwas Lebendiges, im Fluß Befindliches, noch nicht zur Historie Erstarrtes - und läßt sich mithin nicht einfach fassen oder zuordnen. Zugleich befindet sich die Gegenwartskunst in eine...
Art of Modern Rock A-Z -
Dass es bei Rockmusik nicht nur um die Faszination der Musik geht, belegt der vorliegende Band in beeindruckender Weise. Es handelt sichin dem Bildband um eine Sammlung von Konzertplakaten, Flyer und sonstige Druckgraphiken, die Dennis King zusammengestellt hat. Neen bekannten Rockgrößen wie etwa Bob Dylan oder Bad Religion werden auch Plakate unbekannterer Musiker vorgestellt. Der Betrachter wird mitgenommen auf eine bunte Reise von den 1980er...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MackeMacke, AugustMagritteMagritte, Renémal-was-anderesMalenmalen und bastelnMalen zu BilderreisenMalerMalereiMalereilexikonMalerlexikonMaltechnikenMandalaMandalasManetMangaManierismusMappeMappenkursmarcMarc, FranzMassenmedienMaterialMaterialienMatisseMatisse, HenriMausoleumMedienMediengestaltungMedienwissenschaftMenschMenschenMetallMethodenMichelangeloMiromit der NadelMittelalterModeModellierenModern ArtModernemoderne MalereiModezeichnungenMoMAMonetMonet, ClaudeMonographieMosaikMotivMotiveMunchMunch, EdvardMuseenMuseumMuseumslandschaft Hessen KasselMusicals für die SchuleMusisch-Ästhetische ErziehungMusterMärchenwolleMünchenMünsterMünter, Gabriele