Fachbereiche

Informatik: Multimedia

« zurück
Computer, Kunst und Kunstgeschichte -
Auch wenn der Einstieg mit einer allgemeinen Einführung in das Internet erstmal den versierten Computernutzer abschreckt: Das Buch bietet eine Fülle von interessanten Aspekten aus Bereichen wie Kunst, Netzkunst, Archivierung, Internet-gestützte Bilddatenbanken, Internet-Marketing für Museen u.v.m. Ein bunter Themenstrauß also, der vieleicht anfangs etwas befremdlich wirkt, dann aber schnell seine Stärke als unbefangene Ideensammlung und al...
Physikus - Das Abenteuer aus der Welt der Naturwissenschaften
Lernsoftware soll Wissen vermitteln sachlich korrekt sein und Schüler gerade so sehr motivieren, daß Sie die Software nicht als zu schulisch ansehen und weglegen. So die Ansicht vieler Lehrer und Eltern. Lernsoftware soll spannend sein und Spaß machen, sie soll technisch und graphisch auf dem neuesten Stand sein, sie muß cool sein und Abenteuer bieten. So die Meinung vieler Schüler. Die Lernsoftware von Heureka-Klett verspricht beides...
Datenformate im Medienbereich -
Weniger ist mehr: Datenreduktion im Medienbereich immer wichtiger Standardisierte Austauschformate gewinnen für sämtliche Medien zusehends an Bedeutung. In diesem Buch werden alle wichtigen Technologien zur Datenreduktion und für den Datenaustausch im Medienbereich dargestellt. Bekanntestes Beispiel ist die Datenreduktion nach MPEG (Moving Picture Experts Group), einem Standard für die Audio- und Videokompression. Dieser stellt als MPEG-2......
Das große Buch Pocket PC 2003 -
Dieses große Buch steht Ihnen mit nützlichen Informationen, praxiserprobten Ratschlägen und glasklar formulierten Workshops zur Seite: Vom Strom sparen über die optimale Speicherausnutzung bis hin zum Ausdruck von Dokumenten und Bildern. Und natürlich kommt das wichtige Thema Internet - von der Einrichtung des Zugangs über das reibungslose, flotte Surfen bis hin zum Versenden von Mails, Faxen, SMS und MMS - dabei nicht zu kurz. Ob Sie Ihre......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Informatik

A
AnwenderprogrammeAusdruckAudioAlgorithmenAlbummehr...
B
BildbearbeitungBetriebssystemBrennenBearbeitungBetriebssystememehr...
C
C++ClipArtsC sharpComputergrafikCmehr...
D
DigitalbilderDVDDatenbankdigitalisierenDigitalfotosmehr...
E
ExcelEffekteE-MailEinstiegeinlesenmehr...
F
FotosFotokorrekturFilmeFirewallFiltermehr...
G
GrafikGrundwissenGrafikprogrammeGrundlagenGrafik-Designmehr...
H
HardwareHandbuchHackerHomepageerstellungHTMLmehr...
I
InternetIT-SystemeIPODInformationstech...Internetradiomehr...
J
JavaJavascriptJ2EEJ2SEJava Beansmehr...
K
KonvertierenKonfigurationKopierenKonverterKonzeptionmehr...
L
LinuxLösungenLayoutLehrerhandbuchLATEXmehr...
M
mp3MusikMultimediaManagementMenümehr...
N
NetzwerkeNetzwerktechnikNachschlagewerkNetzwerkNachbearbeitungmehr...
O
OfficeoptimierenOutlookOptimierungObjektorientierungmehr...
P
ProgrammierungPDFPowerPointPhotoshoppräsentierenmehr...
Q
QoSQualitätssicherung
R
restaurierenRetuscheRelationale Date...ReparierenRegistrymehr...
S
SicherheitSoftwareSchulbuchSoundsSoftwareentwicklungmehr...
T
TextverarbeitungTuningTitelTCP/IPTrojanermehr...
U
UmwandelnUMLUpdateUnixUSB-Stickmehr...
V
VideoVorlagenVideoschnittVirenVisual Basicmehr...
W
WordWindowsWindows XPWebdesignWireless LANmehr...
X
XMLXSLTXPath
Y
YouTube
Z
ZoomZertifikateZertifizierungZoomsZeugnissemehr...
...
.NETÜberblendungenÜbungenÜberwachung1-Klick-Wartungmehr...