 | So leicht und unkompliziert, wie es die Werbung all zu häufig verspricht, ist es mit der Handbabung des Internets nicht immer. All zu oft treten Probleme auf, die selbst nach stundenlanger Suche in irgendwelchen Internetforen gelöst werden können. Auch der Weg über die Hotline ist zu aufwändig und teuer. Das vorliegende Internet-Handbuch aus dem Hause FRANZIS gibt Hilfestellung zu fast allen auftretenden Problemen: Der Zugang über WLAN, LA... |  | Das Lehrbuch "Technik und Computer" ist zweigeteilt: Der erste Teil beschäftigt sich mit Technik und der zweite ist der Computerteil. Auch farblich werden die beiden Teile voneinander abgehoben. Die je drei Kapitel zu Technik und zu Computer sind gut ausgesucht. Anhand von ihnen bekommen die Schüler einen guten Eindruck, was die beiden Teilgebiete kennzeichnet. Die Inhalte werden übersichtlich (mit Fettdruck, verschiedenfarbigen Merkkästen un... |
 | "Natur und Technik" beschäftigt sich im Band für die Jahrgangsstufe 6/7 mit dem Schwerpunkt Informatik. Strukturiert führt es in verschiedene grundlegende Bereiche des Computers ein: Grafik, Textverarbeitung, Präsentation, Verwaltung von Dateien, Umgang mit dem Internet, E-Mail und der Aufbau von einfachen Algorithmen. Dabei wird beim Modellieren von Problemen objektorientiert herangegangen. Zentrale Begriffe wie z.B. Klasse, Objekt, Attribu... |  | Der Lehrerband zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 6/7 beinhaltet didaktische Hinweise zum Lehrwerk, Hinweise zur CD-ROM und Lösungen zu den Aufgabenblättern der CD-ROM. Die Beispiellösungen sind direkt in die Arbeitsblätter eingetragen, was schnelle Orientierung ermöglicht.
Das Lehrbuch "Natur und Technik" beschäftigt sich im Band für die Jahrgangsstufe 6/7 mit dem Schwerpunkt Informatik. Strukturiert führt es in... |
 | Die CD-ROM zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 6/7 bietet ausdruckbare Arbeitsblätter (im PDF- und im DOC-Format) zu allen Aufgaben aus dem Lehrbuch und sind in der gleichen Art und Weise nummeriert. Weiterhin ist auf der CD-ROM ein Schülerlexikon zur Informatik mit Artikeln zum Weiterlesen enthalten. Dieses eignet sich nicht nur gut zum Nachschlagen, sondern z.B. auch für Schülervorträge. Schließlich ist auf der CD-RO... |  | Das Platz sparende PDF-Format erfreut sich größter Beliebtheit. Mit der vorliegenden Software von FRANZIS lassen sich PDF-Dokumente mit wenigen Mausklicks schnell in das HTML-Format umwandeln. Das ist besonders sinnvoll, wenn ich PDF-Dokumente oder Auszüge daraus in eine Webseite einbinden will. Natürlich können sie vorher noch entsprechend bearbeitet und angepasst werden. Die ursprüngliche Formatierung bleibt dabei erhalten. Aber auch umge... |
 | Die meisten werden PDF-Dateien (PDF = Portable Document Format) aus dem Internet kennen. Dieses von der Firma Adobe entwickelte Dateiformat hat die Eigenschaft, die Dateigröße sehr klein zu halten, ohne dabei in der Darstellungsqualität einbüßen zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Format unabhängig vom Betriebsystem gelesen werden kann. Daher sind PDF-Dateien zu einem Standard im Internet geworden. Zur Erstellung von PDF-Datei... |  | Mit Hilfe des kostenfrei erhältlichen Acrobat Reader von Adobe können PDF-Dateien gelesen, aber nicht erzeugt werden. S.A.D. bietet mit "PDF-XCHANGE Professionell 3" ein Programm, das schnell und unkompliziert komprimmierte Dateien aus unterschiedlichen Formaten erzeugt.Texte, Bilder oder Tabellen werden mit einem Mausklick in hervorragender Qualität konvertiert. Auch aus PDF-Dokumenten lassen sich Bilder oder Texte extrahieren und in andere A... |
 | In gewohnter Hanser Fachbuch Qualität bietet dieses Buch einen Leitfaden zur Installation, Einrichtung und zur Wartung des Microsoft ISA Server 2004. Es behandelt eine Vielzahl von Gefahren-Szenarien und bietet Unterstützung bei der Implementierung von Gegenmaßnahmen. Für weitergehende Maßnahmen werden auch individuelle Wege mittels Scripting und spezieller Softwaretools vorgeschlagen. Durch seinen Tiefgang ist dieses Buch von Marcel Zehner ... |  | Freeware (also kostenfreie Software) gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Es gibt wirklich gute Programme, aber auch solche, die man besser nicht installiert. Doch welche Programme taugen überhaupt was? In "Premium-Freeware optimal nutzen" werden die derzeit besten Programme für die verschiedensten Bedürfnisse (z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Grafik, Bildbearbeitung, Internetbrowser, E-Mail, Virenschutz, Firewall,... |
 | Das vorliegende Praxisbuch von DATA BECKER bietet eine systematische Einführung in die Welt des Computers vor allem für Einsteiger. Anschaulich und gut strukturiert werden die wichtigsten Hardware-Komponenten, das Arbeiten mit Musik, Fotos, Textverarbeitung und Video erläutert. Das Bewegen im Internet (Zugang, Homebanking, ebay, E-Mail) wird ebenso anschaulich mit vielen Buldern erklärt. Ein gutes Nachschlagewerk für alle, die durchblicken w... |  | Das Lehrermaterial zum Arbeitsheft "Einführung in die Computerarbeit" liefert die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben. Das Schülerarbeitsheft führt schrittweise in Grundlagenwissen über den Computer ein. Zunächst wird ausführlich, auf den PC und die ihn umgebene Peripherie eingegangen. Anschließend werden die verschiedenen Anwendungen (Grafik, Text und Kommunikation) aufgezeigt. Das Arbeitsheft ist übersichtlich und ansehnlich aufbereite... |