 | "Explorer: Dinosaurier" ist ein sehr abwechslungsreich gestaltetes Sachbuch über das beliebte Thema Dinosaurier. Hier erhalten die Kinder wichtige Informationen ansprechend verpackt. So sind die einzelnen Kapitelüberschriften schon sehr motivierend und wecken die Neugier, wie z.B. Ist ja riesig! oder Hallo, Langhals!. Neben kurzen Informationstexten, gibt es auch Interviews, Schaubilder, Aufzählungen, Landkarten, Zeichnungen, Comics, aber auch... |  | Das Buch "Vulkane" aus der Reihe "Abenteuer Weltwissen" von Gerswid Schöndorf umfasst alles Wichtige und Besondere rund um das Thema Vulkane. Mit netten Bildern und Illustrationen unterstrichen wird alles Wichtige und Interessante zum Thema Vulkane näher erläutert. Dabei hilft Professor Kniffelogus, der immer wieder spannende Fragen zum Thema beantwortet.
Das Buch ist meiner Meinung nach gut für ältere Grundschulkinder der Klasse 3 und 4 g... |
 | Die Augsburger Puppenkiste ist heute noch genauso beliebt wie früher! Ralphie Schlaubär fällt etwas aus der Reihe, weil er nicht auf einer Bühne spielt, sondern Wissensvermittlung vor Ort betreibt:
Ralphie ist ein Bär, eine Marionette in Form eines Teddybären, der zu Beginn einer jeden Folge seinen Freund den Kasperl trifft. Gemeinsam interessieren Sie sich jeweils für eine Sache, mal ist es eine Mumie, mal die alte Dampflock Emma, mal ... |  | Dinosaurier faszinieren besonders Grundschulkinder immer wieder aufs Neue. Aus diesem Grund regt dieses Buch Leseanfänger und solche, die es werden wollen, zum Lesen an. Passend zu kleinen gemalten Bildern gibt es auf jeder Seite kurze Texte, die das wichtigste darlegen und den KIndern somit Wissen vermitteln. Unterteilt sind die Kapitel in die Entstehung der Erde, das Leben der Saurier und dessen vermutliches Ableben.
Da die Texte kurz sind, ... |
 | In diesem Sachbuch erfahren Kinder alles Wissenswerte über die Giganten der Urzeit: die Dinosaurier. Direkt zu Beginn erfahren die neugierigen Leser, was die Dinosaurier überhaupt waren, denn sie lebten nicht nur an Land, sondern auch im Wasser ujnd manche konnten fliegen. Dazu gibt es dann kleine Zeichnungen. Nachdem die Kinder den etwas längeren Text gelesen haben, erfahren sie in kleineren Abschnitten noch mehr Wissenswertes in diesem doppe... |  | Dinosaurier, die „Schreckensechsen“ (griech.) der Urzeit faszinieren seit jeher nicht nur Forscher und Fachleute, sondern vor allem auch Kinder und Jugendliche. Geblieben sind uns von jenen Tieren nur Fossilien, die Rätsel aufgeben und deren Erforschung eine spannende Welt der Vergangenheit entstehen lässt.
Mit vorliegendem Experimentierkasten ermöglicht der KOSMOS-Verlag (in Zusammenarbeit mit National Geographic)Kindern ab 8 Jahren, se... |
 | Dinosaurierinteressierte Kinder können mit Hilfe dieses Buches in das Reich der Urzeitechsen eintauchen. Zu bunten Zeichnungen finden sie auf jeder Seite einen kurzen Informationstext. So erfahren die Leser beispielsweise, dass der Deinosuchus ein Riesenkrokodil aus Kreidezeit war, während der Deinonychus eine riesige Kralle am Fuß hatte, die er als Dolch benutzte. Doch die Kinder erfahren nicht nur viel Wissenswertes über die längst ausgest... |  | Dieses Buch erklärt eindrucksvoll, wie Fossilien entstanden sind, wo man sie findet und was man beim Sammeln beachten sollte. Gerade junge Leserinnen und Leser werden von den gut geschriebenen Texten und den zugehörigern Bildern begeistert sein und dieses Buch lieben. Sehr schön finde ich, dass es in diesem Buch nicht nur gemalte Bilder gibt, die zeigen, wie das Leben wohl wirklich ausgesehen hat und wie es lebte, sondern die Bilder zeigen auc... |
 | Die Kapitel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Meist erstrecken sie sich über eine Doppelseite. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung ins Thema. Diese hebt sich durch eine größere Schrift von den übrigen Texten ab. Die Einführung gibt einen kurzen Überblick über das Thema und beinhaltet die wichtigsten Informationen. Auf der restlichen Doppelseite finden sich zahlreiche Abbildungen mit kurzen informativen Texten, die di... |  | Das Sachbuch von Martin Redfern zeigt die Vielseitigkeit des Planeten Erde. Besonders gelungen sind die eindrucksvollen Computerdarstellungen, die jede Seite unterlegen und den Leser förmlich "ins Bild - und damit ins Thema - ziehen". Ergänzt werden diese Darstellungen durch anschauliche und informative Farbfotografien und Grafiken.
Die kurzen Textet geben einen guten Überblick über die Themen. Hilfreich sind die "wissenswerten Fakten" und ... |