|
Geschichte des Lebens
Was Fossilien über die Entwicklung des Lebens auf der Erde verraten
William Lindsay, Harry Taylor
Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806744569 (ISBN: 3-8067-4456-4)
64 Seiten, hardcover, 23 x 29cm, 1994
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
GESCHICHTE DES LEBENS
Plastische Bilder von Fossilien erzählen die Geschichte des Lebens auf der Erde- von den ersten Bakterien bis zum Menschen.
Sehen
welche Fossilien in Solnhofen gefunden wurden- wie Steinkohle entsteht wie man sich die Neandertaler vorzustellen hat
Staunen
über Seeungeheuer, die einst die Meere beherrschten- über die dolchartigen Zähne von Tyrannosaurus rex- über die Verwandtschaft von Dinosauriern und Vögeln
Wissen
warum es in Australien so viele Beuteltiere gibt- von wo aus der Mensch die ganze Erde besiedelt hat- wann die ersten Pflanzen das Festland eroberten
Rezension
Die Kapitel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Meist erstrecken sie sich über eine Doppelseite. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung ins Thema. Diese hebt sich durch eine größere Schrift von den übrigen Texten ab. Die Einführung gibt einen kurzen Überblick über das Thema und beinhaltet die wichtigsten Informationen. Auf der restlichen Doppelseite finden sich zahlreiche Abbildungen mit kurzen informativen Texten, die die Abbildungen erklären oder ergänzen. Die Texte sind kurz und für Kinder verständlich geschrieben, doch zugleich höchst informativ.
Im Register am Ende des Buches finden sich die wichtigsten Stichworte . Sie helfen beim schnellen Finden.
Gleich zu Beginn dieses Buches bietet ein tabellarischer Überblick über die Entwicklungsgeschichte auf zwei Doppelseiten eine erste Orientierung, auf die man auch später immer wieder zurückgreifen kann.
Von der Aufmachung her spricht das Buch zunächst sicherlich durch die ebenfalls zahlreichen Abbildungen auf dem Cover an. Und auch auf den inneren Umschlagseiten "krabbeln" und "fliegen" dem Leser versteinerte Marrelas und Urvögel entgegen.
Schön für die jüngeren Leser: Auf dem Buchrücken des Bandes findet sich ein Bild zum Thema. Das Suchen im Bücherregal wird dadurch erleichtert, dass man durch die Bilder auf den ersten Blick sieht, um welchen Band es sich handelt.
Von vorne bis hinten durchdacht, kompetent und mit einem Auge fürs Detail. Sehr empfehlenswert für Kinder und Jugendliche etwa ab der 3. Klasse.
Weitere Informationen zum Buch und zur Reihe finden sich unter
http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?url_ISBN=3806744564&action=detail
M. Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Fossilien erzählen die viele Millionen alte Geschichte des Lebens auf der Erde. Plastische Bilder und kompetente Texte machen die Entwicklung nachvollziehbar: von der Entstehung der Erde und den ersten Lebensspuren über die Bewohner der Urmeere, die Eroberung des Festlands durch Pflanzen und Tiere und die Welt der Dinosaurier bis zu den ersten Menschen.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklungsgeschichte 6
Die Erde im Wandel 10
Erste Lebensspuren 12
Vielfalt des Lebens 14
Harte Schalen 16
Innenskelett statt Panzerhaut 18
Seeungeheuer 20
Eroberung des Festlands 22
Auf allen vieren 24
Sumpfwälder 26
Reptilienzeit 28
Reptilien und Säuger 30
Die Dinosaurierzeit 32
Saurischier 34
Ornithischier 36
Meeresechsen 38
Flugsaurier 40
Urvogel 42
Frühzeit der Säuger 44
Vielfalt der Säuger 46
Elefanten und Pferde 48
Konkurrenzlos 50
Geburt und Jugend 52
Affen und Vormenschen 54
Die ersten Menschen 56
Eiszeiten 58
Aussterben 60
Fossilienjäger 62
Register 64
Weitere Titel aus der Reihe Sehen Staunen Wissen |
|
|