Fachbereiche |
Erdkunde: Afrika
 | Afrika taucht in unserem Wahrnehmungsfeld eher selten auf - und wenn, dann zumeist negativ konnotiert: Hunger, Seuchen, Flüchtlinge, Korruption, Bürgerkrieg ... Dieses Buch will dagegen halten und erläutert "all about Africa"; so bleibt Afrika kein weißes Flecken auf der Landkarte. Obwohl wir durch das Internet und andere Medien Zugang zu unglaublich vielen Informationen haben, ist unser Wissen über Afrika mehr oder weniger oberflächlich, l... |  | Jetzt im März 2022 schaut die deutsche Öffentlichkeit zurecht auf den barbarischen Angriffskrieg Putins, des Diktators Russlands, auf die Ukraine und erlebt die größte europäische Flüchtlingsbewegung nach dem 2. Weltkrieg. Flucht und Vertreibung vor unserer Haustür rücken das Thema Flucht wieder in den Blick. Afrika hingegen erscheint weit entfernt, Flüchtlingsströme und ihre Ursachen werden nur bedingt in Europa wahrgenommen. Der Autor... |  | In diesem bunten Sachbuch werden Kinder aus sieben verschiedenen Ländern auf ihren Schulwegen und in ihrem Alltag begleitet. Man erfährt viel über dessen Schul- und Familienalltag. Sei es das landesübliche Frühstück, die typischen Tagesrituale oder die Unterkünfte. Es gibt viele Unterschiede, aber auch viele Gemeinsamkeiten zu entdecken, die die Kulturen auf unserem Planeten unterscheidet und verbindet. Die Einblicke in das Schulleben und ... |  | Dieses Buch ist das ideale Werk für alle GPG-Lehrer der 7. Jahrgangsstufe, um sich die Arbeit nicht nur ein wenig, sondern erheblich leichter zu machen. Und auch gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte ist dieses Buch ein wahrer Schatz.
Inhaltlich betrachtet sind die einzelnen Themengebiete fundiert und sachlich absolut richtig zusammengestellt und orientieren sich am Lehrplan der 7. Klasse. Das Werk umfasst 3 Bände.
An dieser Stelle... |  | "Nele- Einmal um die Welt" ist ein tolles Beschäftigungsbuch für alle Kinder ab 8 Jahre. Das Gute an diesem Buch ist, dass es den Spaß am Rätseln mit wichtigen Informationen über beliebte Urlaubsländer verbindet. Großtante Adelheid erzählt Nele, wo sie schon überall auf der Welt war und genau dies ist der Aufhänger des Buches. So wird den Kindern ein grober Überblick über die Kontinente gegeben, sie können auch schon Atlasarbeit betr... |  | "Explorer: Die Erde" ist ein sehr abwechslungsreich gestaltetes Sachbuch über das für Kinder sehr interessante Thema Unsere Erde. Hier erhalten die Kinder wichtige Informationen ansprechend verpackt. So sind die einzelnen Kapitelüberschriften schon sehr motivierend und wecken die Neugier, wie z.B. Dann macht es BOOOOM, Ausflug in die Unterwelt oder Land in Sicht. Neben kurzen Informationstexten, gibt es auch Interviews, Schaubilder, Aufzählun... |  | "Abenteuer Namibia" bringt dem Leser Namibia in Wort und Bild näher. Erwähnenswert ist die TING-Funktion, die der Bildband bietet: Mit Hilfe eines (separat zu erwerbenden) Hör-Stiftes werden Reportagen und Naturgeräusche vertont. Der Stift ist natürlich nict nur für dieses Buch einsetzbar, sondern für viele andere auch.
Mit Hilfe der Geräusche und vertonten Texte bekommt man ein völlig neues, bereicherndes Lesegefühl. Damit die Daten a... |  | Sahel wird hierzulande allzu oft nur mit Dürre, Hunger und Heuschrecken assoziiert. Tatsächlich sind diese Probleme nach wie vor prägend, zumindest für Teile der Region. Doch umfassen die hier beschriebenen Länder Mauretanien, Senegal, Gambia, Mali, Burkina Faso und Niger – mit knapp 4 Mio. qkm fast so groß wie die erweiterte EU – eine Vielfalt von geographischen und kulturellen Räumen mit ebenso vielfältigen Problemen und Möglichkei... |  | „Willi wills wissen- Menschen, Länder, Kontinente“ ist ein gelungenes Buch der Reihe „Willi wills wissen“, mit einen für Kinder sehr interessanten Thema, nämlich fremde Kulturen und Völker. Die meisten Kinder interessieren sich die Besonderheiten anderer Länder und möchten mehr darüber erfahren. Die einzelnen Seiten sind ansprechend gestaltet, mit Informationstexten, anschaulichen Bildern und Landkarten, und auf jeder Seite findet ... |  | Es ist schwer, einen ganzen Kontinent in einem einzigen Buch zu erfassen und ihn zudem Kindern zu erklären. Besonders schwer ist dies bei einem solch facettenreichen Kontinent wie Afrika!
Schon die Auswahl der Aspekte, die vorgestellt werden sollen, ist gar nicht so einfach, aber ausgesprochen gelungen, abwechslungsreich und lebendig. Geographie und Geschichte, Flora und Fauna, Politik und Religion, Kultur, Medizin, Gesellschaftslehre und Mode... |  | Vielleicht möchten Sie in den Sommerferien mit Ihren Kindern nach Ägypten reisen?! Dann ist dieser Band eine ideale Vorbereitung, damit der Urlaub kein reiner Strandurlaub bleibt. Auch wenn der neueste Band der Reihe "... für Kinder erzählt" keineswegs als Reiseführer zu bewerten sind, so stellen sie doch eine wertvolle Quelle dar, um mehr über Land, Geschichte, Kultur und Bewohner Ägyptens kennen zu lernen. Selbst für den Religionsunterr... |  | „Fremde Länder, gute Freunde“ ist ein sehr abwechslungsreiches Buch, denn es vereint spielen und lernen miteinander. So erfahren Kinder mit Hilfe dieses Buches, wie Kinder in anderen Ländern leben und das es dabei auch viele Unterschiede zu den deutschen Gepflogenheiten gibt. Aber das wichtige daran ist, dass die Kleinen erfahren, dass es gut so ist, dass die Welt nur so interessant ist, weil es Menschen mit unterschiedlicher Herkunft gibt.... |
» weiter
A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde
|