 | Der Kölner Antiquar Klaus Willbrand ist gegen Ende seines Lebens ein regelrechter Shootingstar unter den Buch-Influenzern geworden: Gemeinsam mit Daria Razumovych trat er in kleinen Videos auf verschiedenen Social-Media-Plattformen auf, stellte Bücher vor, erzählte aus seinem reichen Erfahrungsschatz und begeisterte so viele und vor allem junge Menschen für Literatur. Nun liegt im S.Fischer-Verlag das schöne Sachbuch "Einfach Literatur" vor,... |  | Was kann auf den Weltmeeren nicht alles erlebt werden? Irrfahrten, Stürme, Piraten, Walfänger, Meutereien, Seeungeheuer, Geisterschiffe, Schiffbrüche, einsame Inseln, Schätze, heldenhafte Kapitäne und vieles mehr. Von den Erlebnissen und Abenteuern an Bord, im Meer und an Land erzählen literarische Werke wie zum Beispiel Homers Dichtung „Odyssee“ oder die Romane „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe, „Der Niemand von der ‚Narcissus... |
 | Die Universität Münster/Westf. ist mit der Aldous-Huxley-Forschungsstelle einschlägig ausgewiesen und gibt das »Aldous Huxley Annual« und die Huxley-Monografien-Reihe »Human Potentialities« heraus. Aus diesem Umfeld stammen die Autoren dieser umfassenden Darstellung von Leben und Werk des englischen Schriftstellers Aldous Huxley, geboren 1894, gestorben am Tag des Kennedy-Attentats 1963. Huxleys zentrales Thema ist der Mensch zwischen Mas... |  | "God Help the Child", 2014 (deutsch "Gott, hilf dem Kind", 2017) ist der jüngste Roman der Literaturnobelpreisträgerin; er erzählt das Leben der Schwarzen Lula Ann und deren Auseinandersetzung mit einem von Rassenkonflikten geprägten Amerika, indem sie sich aus ihrer Erziehung zu Gehorsam und Unterwürfigkeit befreit und emanzipiert. Sie übrwindet die verordnete Angepasstheit und befreit sich auf ihre Weise von der Vergangenheit. - Die US-am... |
 | Beren und Lùthien -Eine starke, schöne und dramatische Liebesgeschichte. Einer Liebe, die bis über den Tod hinaus reicht und von der Einsamkeit des Zurückgebliebenen erzählt. Einer Liebe, die stärker als die bei Orpheus und Eurydike ist und für eine einzige weitere Lebenszeit die Schranken des Todes überwindet. Eine Liebe, die die Weltordnung einmalig, für einen hohen Preis, für sie verändert.
Die Erzählung der Liebenden gilt als Sch... |  | Der 1922 in Paris erschienene monumentale Roman Ulysses des in Irland geborenen Schriftstellers James Joyce (1882-1941) hat Literaturgeschichte geschrieben und ist für die Gattung Roman des 20. Jahrhunderts ein entscheidender Entwurf. Äußerlich ist das alles recht einfach; denn James Joyce erzählt, was seinem Helden Leopold Bloom an nur einem einzigen Tag des Jahres 1904 in seiner Heimatstadt Dublin widerfährt - auf mehr als 800 S. in 18 Epi... |
 | Alle wichtigen Werke der amerikanischen Literatur aus KINDLERS LITERATUR LEXIKON - in einem Band: kurze biografische Skizzen der Autoren und kundige Darstellung der Werke (vgl. Leseprobe zu Edward Albee im Inhaltsverzeichnis). Die Kindler Klassiker präsentieren in einem Band die wichigen Autoren und Werke einer Nationalliteratur auf ca. 600-800 S. pro Band und bilden damit ein kompaktes Werkzeug für Literaturwissenschaftler und ein großer Fund... |  | Die englische Literatur des 20. Jahrhunderts hat zahlreiche Klassiker der Weltliteratur hervorgebracht, allein in der ersten Hälfte des Jahrhunderts: Joseph Conrad, D.H. Lawrence, James Joyce, Virginia Woolf, Aldous Huxley oder George Orwell ... in der zweiten Jahrhunderthälfte bis hin zu den aktuellen Autor/inn/en Nick Hornby oder Joanne K. Rowling (Harry Potter) (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die größten Schätze der englischen Literatur des ve... |
 | Amerikanische Literatur im 20. Jhdt - auf 200 S., exemplarisch dargestellt mit ca. 30 Autor/innen und ausgewählten Werken: "Kindler kompakt" präsentiert in kurzen, ca. 200-seitigen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts. Hinzu kommt eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der in die Epoche einführt und das Wesentliche herausstellt. Die Einleitung übernimmt hier Prof. Dr. Frank Kelleter (FU Berlin), der auch Fachberat... |  | Das Begleitheft "Englisches Literaturprojekt – The Smartest Giant in Town" von Heidrun Rebenstorff gibt zahlreiche Anregungen für den Englischunterricht für das gleichnamige Buch.
In der Geschichte "The Smartest Giant in Town" geht es um einen Riesen, der sich viele, tolle neue Sachen zum Anziehen kauft, um sich endlich mal modisch auszustaffieren. Doch auf seinem Heimweg trifft er lauter Tiere, die seine Hilfe brauchen und nach und nach wir... |
 | Das Begleitheft "Englisches Literaturprojekt – Ten Out of Bed" von Heidrun Rebenstorff gibt zahlreiche Anregungen für den Englischunterricht für das gleichnamige Buch.
In der Geschichte "Ten Out of Bed" geht es um einen Jungen, der nach und nach seine Kuscheltiere und Spielzeuge aus dem Bett verbannt. Dabei werden die Zahlen angefangen von 10 als Countdown immer weiter runter gezählt. Die Kinder lernen so auf spielerische Weise die Zahlen u... |  | Das Begleitheft "Englisches Literaturprojekt – The Three Little Pigs!" von Heidrun Rebenstorff gibt zahlreiche Anregungen für den Englischunterricht für das Buch "The three little pigs!".
Wer kennt die Geschichte der drei kleinen Schweinchen nicht aus seiner eigenen Kindheit? Die drei kleinen Schweinchen sind so schlau und trixen den bösen Wolf aus. Auch in England ist dies ein bekanntes Kindermärchen, das hier verbunden mit dem allgemeine... |