 | "Grundschulwörterbuch Englisch" ist ein sehr wertvolles Buch, denn es verbindet die Freude am Spielen mit dem nützlichen Effekt etwas zu lernen. Die Kinder tauchen hier in die Welt der englischen Sprache ein, neben einfachen Aufgaben, wie das Entdecken von Lauten, müssen die Kinder auch schon leichte Leseaufgaben bewältigen. Das Spiel fördert vor allem die Vorstellung und das Verständnis für Lauten und Buchstaben, aber auch die Sprachentwi... |  | J.R.R. Tolkien ist uns vor allem durch seine Werke "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe" bekannt; wer sich näher mit ihm befasst, stellt fest, dass es zu diesen Werken noch eine große Zahl weiterer Veröffentlichungen um Mittelerde gibt, mit denen Tolkien seinem Werk einen Hintergrund und Zusammenhang verlieh. Doch diese kreativen Erzeugnisse von Fantasy waren nur ein Teil seines Lebens: Hauptberuflich war er Anglistik-Professor in Oxford und l... |
 | Das Themenheft "Let´s get started" bietet von Band 1 bis 3 lehrwerkunabhängiges Übungs- und Fördermaterial zu verschiedensten Bereichen des Englisch-Elementarbereichs an. In Band 3 werden die Themen „family“, „at home“, „toys and hobbies“, „fruit and vegetables“ und „seasons and special days“ vorgestellt, somit werden in den drei Bänden alle relevanten und typischen Bereiche des Englisch-Anfangsunterrichts abgedeckt.
Das... |  | Das Bilderbuch die Raupe Nimmersatt ist aus der Kinderliteratur nicht wegzudenken. Vielen ist die Geschichte der kleinen Raupe, die sich durch allerhand Essbares frisst und sich anschließend zu einem wunderschönen Schmetterling entwickelt, bereits aus der eigenen Kindheit bekannt.
Bei dem vorliegende Buch handelt es sich um die zweisprachige Variante des Klassikers. Neben der wunderschönen, farbigen Illustration ist auf jeder Seite der Text ... |
 | Das "Starter 'Kid'" aus der Reihe "Little Early Bird 1/2" aus dem Finken Verlag ist ein gelungenes Englischlehrwerk für die Grundschule. In dem durchsichtigen Schuber befindet sich alles, was ein Lehrer für den Englischunterricht in Klasse 1/2 benötigt. Zum einen gibt es ein sehr ausführliches Handbuch, in dem alle Unterrichtsvorschläge mit Zielen, Kompetenzbereichen, dem benötigten Wortschatz, den Strukturen und Redemitteln sowie einem mö... |  | Wie auch die anderen Spiele der "Emil und Pauline-Reihe" ist auch diese CD-ROM sehr gut für Vorschul- und Grundschulkinder geeignet, um eine sinnvolle und lehrreiche Zeit am Computer zu verbringen.
Das Spiel glänzt durch eine liebevolle Grafik, nette Spielideen und eine anregungsreiche Lernumgebung.
Die englischen Vokabeln werden spielerisch vermittelt, so dass die Kinder Freude am Lernen haben.
Fazit: Empfehlenswert!
C. Heck für lbib.de... |
 | In diesem Band der Serie "Beiträge zur Reform der Grundschule" beschäftigen sich die Autoren intensiv mit dem Thema Fremdsprachen in der Grundschule allgemein und der Frage der Leistungserhebung insbesondere.
Die Einleitung bietet dem Leser einen kurzen Überblick über die Begründung für einen Fremdsprachen Frühbeginn und über die wichtigsten didaktischen Prinzipien, die anhand von konkreten Positivbeispielen anschaulich erklärt werden... |  | Das Begleitheft "Englisches Literaturprojekt – The Smartest Giant in Town" von Heidrun Rebenstorff gibt zahlreiche Anregungen für den Englischunterricht für das gleichnamige Buch.
In der Geschichte "The Smartest Giant in Town" geht es um einen Riesen, der sich viele, tolle neue Sachen zum Anziehen kauft, um sich endlich mal modisch auszustaffieren. Doch auf seinem Heimweg trifft er lauter Tiere, die seine Hilfe brauchen und nach und nach wir... |
 | Nachdem man in diesen Kopiervorlagen nachlesen konnte, wieso Storytelling für Kinder heutzutage wichtig ist, wie man mit diesem Material im Englischunterricht differenzieren kann und nachdem wertvolle Spiele vorgestellt wurden, widmet sich dieses Material der Praxis: Im ersten Kapitel (Welcome) werden Grundsteine des Englischunterrichts gelegt: Die Kinder lernen spielerisch, ihren Namen zu sagen und danach auf Englisch zu fragen. Nachdem diese B... |  | Mit diesen Storycards bringt man nicht nur Abwechslung in den Englischunterricht, sondern vor allem Motivation.
Einsetzbar sind diese Karten genauso für den Unterricht mit Storytime, als auch als Ergänzung zu einem anderen Lehrwerk.
Hat man in der Schule ein Kamishibai, kann man die Karten wunderbar dort hineinstecken, die Kinder betrachten die detailreich gezeichneten Bilder und die Lehrkraft kann von der Rückseite der Karten vorlesen. Di... |
 | Erfrischend und ansprechend modernisiert präsentiert sich die Neuauflage der Discovery-Serie 2013. Es wird viel Wert auf einen vielseitigen Zugang zur Sprache gelegt; die Kinder können sich bereits in den ersten Grundschuljahren handlungsorientiert der englischen Sprache nähern.
Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie Kinder mit unterschiedlichem Lernstand bearbeiten können, was für heterogene Lerngruppen wie meine (Förderschulklasse) seh... |  | Sehr ansprechend gestaltete flashcards, die das frühe Fremdsprachenlernen ideal unterstützen. Die Abbildungen beziehen sich auf das gleichnamige Lehrwerk von Hueber, können aber auch lehrwerksunabhängig gut im Englischunterricht in der Grundschule eingesetzt werden, da ein Großteil des vorgeschriebenen Wortschatzes der KdLP enthalten ist.
Simona Lau, www.lehrerbibliothek.de |