Fachbereiche

Deutsch als Fremdsprache: Sport

 Das DINGS Lesen – Denken – Raten  -
Das Dings ist ein wunderbares Kartenspiel für den Einsatz in der Grundschule im Deutschunterricht, im Förderunterricht und im Unterricht zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache. Das Prinzip ist einfach: Auf den 120 Karten stehen Begriffe zu verschiedenen Themenbereichen (siehe Inhaltsverzeichnis), die nun beschrieben und von den Mitschülern erraten werden sollen. Dabei gibt es Hinweise, die ebenfalls auf den Karten abgedruckt sind. Auf die ...
Das Dings  - Spielend Deutsch lernen
Immer nur Wörter auswendig lernen ist langweilig. Zumal Wörter in den ganzen Satz eingebaut werden müssen, um verstanden zu werden. "Das Ding" ist ein Spiel, bei dem Wörter in 6 Schritten umschrieben werden. Man kann es im Klassenverband, in der Kleingruppe oder mit einem Kind alleine spielen. Auch ist es möglich, selbst Wörter in 6 Sätzen zu beschreiben. Somit verstehe ich das Spiel als eine Anregung, selbst Karten zu den jeweils aktuelle...
Bewegtes Lernen - 841 Spiel- und Übungsformen
Die Lehrpläne der verschiedenen Schulen fordern von uns Lehrern ein vernetztes Denken, fächerübergreifende Ziele usw.. Dieses Buch versucht diesen Anforderungen gerecht zu werden. Leider enthält es aber nur einen Teil der Fächer, die in den Schulen angeboten werden. Aber es sind für diese Fächer schöne kleine Spiele dargestellt und erklärt. Die Schülerinnen und Schüler können so spielerisch und in Bewegung lernen. "Bewegtes Lernen" ...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SatzstellungSchreibenSchriftspracherwerbSchuleSchülerheftSekundarstufeselbstständig arbeitenSoziale TeilhabeSpieleSportSprachspieleSprechenStadtStil