 | In vielen Schulen gibt es Pinguinklassen, die den Pinguin als Maskottchen haben. Klar, dass da auch ein Kalender her muss, der Pinguinmotive zeigt. Der vorliegende Kalender ist da genau richtig, denn er bietet einen großformatigen Wandkalender mit gestochen scharfen Nahaufnahmen von den erstaunlichen Tieren, die es schaffen, in einigster Kälte der Arktis zu überleben.
Auch für alle anderen Klassen eignet sich der Pinguin sehr gut als Thema i... |  | Der Igel ist Thema im Sachunterricht der Grundschule. Meist in der ersten oder zweiten Klasse lernen Kinder den Igel exemplarisch für viele Winterschläfer kennen. Ich selbst gestalte dann mit den Kindenr ein Igelbuch oder ein Lapbook rund um den Igel. Darüber hinaus gibt es eine Büchertheke mit Sachbüchern rund um den Igel. Außerdem schauen wir den Film "Hogi", der beste Film rund um den Igel fpr Kinder im Grundschulalter. Manche Familien m... |
 | Das vorliegende Hörbuchpaket wird von Peter Kaempfe gesprochen. Seine Stimme ist angenehm ruhig und tief. So fällt es nicht schwer, den Ausführungen über knapp 11 Stunden hinweg zu folgen. Während ich anfangs etwas skeptisch war und mich fragte, ob ein weiteres Hörbuch über die Natur wirklich spannend sein könnte, bin ich rundherum begeistert, weil man wirklich eines lernt. Ich wusste zum Beispiel nicht, worauf man beim Kauf eines Baumes ... |  | Dieser schöne Postkartenkalender verbindet wundervolle Baummotive mit Gedanken rund um diese beeindruckenden Pflanzen. Woche für Woche erhält man so ein schönes neues Motiv, dass sich anschließend als Gruß an Freunde und Bekannte verschicken lässt.
Das Material der Postkarten ist stabiler Karton und lässt den Kalender hochwertig wirken. Im Gegensatz zu vielen Postkartenkalendern handelt es sich hier um einen Wochenkalender mit 53 Postkar... |
 | In unseren heimischen Wäldern gibt es für Besucher/Innen viel zu entdecken. Auf den großen Seiten dieses Waldlexikons wird diese vielseitige Wunderwelt auf einzigartige Weiße dargestellt. Kunstvolle Schwarz-weiß Zeichnungen, die bis ins Detail illustriert sind, laden zum genauen Hinsehen ein. Wie in der belebten Natur gelingt es beim Lesen meist erst nach einer Weile, die versteckten Tiere und Geheimnisse zu finden. Diese explorative Auseina... |  | Wer schon immer einmal die Geschichte unserer Erde anhand eines Bilderbuches erkunden wollte, ist mit diesem Werk bestens bedient. Auf den farbenfrohen Seiten wird die Entstehung unserer Welt in anschaulichen und faszinierenden Bildern aufgezeigt. Durch die unterhaltsamen Klappelemente kommen auch junge Forscher/Innen auf Ihre Kosten. Aber auch älteren bieten die mit Wissen gefüllten, großen Seiten viele neue Erkenntnisse. Die perfekte Möglic... |
 | Dieses Buch verbindet Erlebnispädagogik mit Biologie- und Ökologiepädagogik. Heute kennen viele Menschen den Wald als Erholungsort oder Freizeitarena. Der Wald mit seiner Fülle an Pflanzen und Tieren hat jedoch viel mehr zu bieten, er ist das ideale Umfeld, um die Natur mit all ihren Zusammenhängen wieder näher kennen zu lernen. Wer sich für den Erlebnis- und Bildungsraum WALD interessiert und gleichzeitig die Praxis der Waldpädagogik mit... |  | Soeben ist in diesen Oktober-Tagen 2020 das deutsche Forschungsschiff "Polarstern" aus dem "Ewigen Eis" zurückgekehrt mit Unmengen erhobenen Daten zum Klimawandel. Von "ewigem" Eis wird man aber nicht mehr sprechen können; die Pole schmelzen drastisch, Daten liegen hinreichend vor. Auch der bekannte Autor dieses Buchs warnt seit Jahren eindringlich vor der Erderwämung: Es ist "Heisszeit" (Buchtitel), aber es geht weiter "mit Vollgas in die Kli... |
 | Dieses liebevoll gezeichnete Bilderbuch entführt die jungen Leserinnen und Leser in das aufregende Reich der Moore. Die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt wird auf den grafisch sehr ansprechend visualisierten Bildern besonders detailliert zum Ausdruck gebracht. Von den sichtbaren Lebewesen der Wasseroberfläche bis tief hinein in die kleinsten Mikrostrukturen der Zellen werden alle Bereiche des Lebendigen durchleuchtet. Diese Reise ist spanne... |  | Mit diesem Buch kann man in die ganze Vielfalt der Pflanzen eintauchen. Die Autoren, James Brown und Martin Jenkins, verstehen es dabei außerordentlich gut, ihre Leserinnen und Leser mit beeindruckenden Details und Bildern zu fesseln. Besonders gelungen ist die Aufmachung der großen Buchseiten. Jede Thematik wird in einer bestimmten Farbe dargestellt, was dem Buch seinen besonderen Charme verleiht. Angefangen über die wichtige Funktion der Fot... |
 | Rheinaue meint die Auwald-Gebiete und Flussauenlandschaften entlang des Rheins und seiner Nebenläufe. Oftmals als Naturschutzgebiete ausgewiesen handelt es sich um intakte Überflutungsauen der Furkationszone des Rheins als Lebensraum zahlreicher Pflanzen- und Tiergesellschaften. Es ist ein Naturraum von besonderer Eigenart und Schönheit. Die Karlsruher Rheinaue, um die es in diesem Band exemplarisch geht, ist ein außerordentliches Naturerbe u... |  | Der farbenprächtige Band stellt die Landschafts- und Nutzungsgeschichte des Oberen Hotzenwalds im südlichen Schwarzwald dar und vermittelt auf der Basis sorgfältig ausgewerteter Erhebungen ein lebendiges Bild der reichen Tier- und Pflanzenwelt dieses wertvollen Lebensraums. Er bietet ein eindrucksvolles Bild von der Bedetung des Oberen Hotzenwalds für den naturschutz in Deutschland, mit dem die kenntnis der naturausstattung südwestdeutscher ... |