Fachbereiche

Biologie: Gartenbau

Gartenschätze - 100 blühende Schönheiten, die jeden Garten bereichern – ungewöhnlich, bienenfreundlich, winterfest
Gartenbücher gibt es viele, - aber mit dem hier anzuzeigenden läßt sich im Garten einmal etwas Neues ausprobieren: Beispielsweise mit Pflanzen, die nicht alltäglich, aber auch keine teuren Raritäten sind. Wer danach sucht, findet in diesem Buch das Richtige! Der Autor porträtiert ca. hundert ungewöhnliche Sorten und Arten: Früh- oder Spätblüher, Schattenliebhaber, Trockenstandorte etc., allesamt vollkommen winterharte Zwiebelpflanzen, S...
Gemüse - Anbau, Pflege, Ernte - mit 65 Pflanzenporträts und zahlreichen Sortentipps
Ästhetisch ausgesprochen gelungen und inhaltlich überzeugend üportätiert dieses schöne Lese-, Lehr- und Bilderbuch aus der Reihe "Royal Botanic Gardens" 65 Gemüse mit zahlreichen Sortentipp vor in Anbau, Ernte und Nutzung auf jeweils max. 3 Seiten: Ob Klassiker wie Tomaten, Zucchini und Radieschen oder Gemüse, die nur wenige selbst anbauen wie Pak Choi, Auberginen oder Brunnenkresse: Die in diesem Buch porträtierten Pflanzen eignen sich o...
Deutschlands schönste Privatgärten - Grüne Paradiese öffnen ihre Gartenpforten
Ob grünes Refugium, Kraftquelle oder Ort der Inspiration – der eigene Garten ist für viele Menschen mehr als nur ein Stück bepflanztes Land. Die Tage der „Offenen Gartenpforte“ erfreuen sich bei Gartenfreunden wachsender Beliebtheit. Ursprünglich stammt die Idee aus England, mit der Öffnung interessanter Privatgärten verfolgte man das Ziel, einen Wohltätigkeitsverein finanziell zu unterstützen - so wird es auch heute noch praktizier...
Heilpflanzen & Giftpflanzen - CD-ROM
Die CD Heil- und Giftpflanzen zeigt nach dem Start ein Menu an, aus dem entweder die Pflanzenporträts angewählt werden können, oder allgemeine Informationen rund um das Thema. Die allgemeinen Infos sind in Form von pdf´s angelegt, in denen kompakt Fragen wie Anlage eines Kräutergartens, Zubereitung, Wirkstoffe, bis hin zu verlinkten Adressen von Kräutergärten und eine kleine Sammlung von bot. Zeichnungen behandelt werden. Die Benutze...
Pflanzen-Bestimmungsbuch Gehölze. (Lernmaterialien) -
Dieses Pflanzenbestimmungsbuch ist echt genial. Ohne wissenschaftliches Wissen haben zu müssen kommt der Leser, oder müsste ich besser sagen der Betrachter, zum Ergebnis. Der Weg zum Ziel ist genial einfach. Am Anfang mit Hilfe der 14 Gruppen im Inhaltsverzeichnis die Blattform wählen, dann im entsprechenden Kapitel weiter anhand der Details der Blätter die Pflanze heraus suchen. Zum Schluss kann anhand der 4 – 6 Bilder das Ergebnis über...
Mendelsche Gesetze - Programmierte Prüfung (Lernmaterialien)
Die Mendelschen Gesetze, das ist Unterrichtsstoff, den viele Schüler und Auszubildende lernen dürfen. Mit diesem Büchlein, wird nicht nur eine Selbstkontrolle geboten, denn wenn man die falsche Antwort gewählt hat, dann kommt nicht nur ein „Falsch“ als Antwort, sondern sehr oft wird mit ergänzenden Erklärungen oder Hinweisen auf die Fragestellung geholfen, die richtige Antwort selber zu finden. Die vielen verschiedenen Arten von Aufgab...
Prüfungsbuch Gartenbau -
Dieses Buch zur Prüfungsvorbereitung ist mit seinen über 1900 Fragen sehr umfangreich und ermöglicht den Auszubildenden, die Grundlagen ihres Berufes sehr genau zu lernen. An vielen Stellen sind Abbildungen, die die Fragen, bzw. die Antworten veranschaulichen. Das spezifische Fachwissen der einzelnen Fachsparten ist wegen der Fülle nicht im Werk enthalten. Dafür wurde als 1. Schritt ein Prüfungsbuch für den Garten- Landschaftsbau herausge...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

GartenGartenbauGeburtGefährdungGehirnGemüseGeneGenetikGenomikGentechnikGesamtbandGeschichteGeschlechtserziehungGesundheitGewässergiftige PilzeGreenpeaceGrundwissen