 | Der vorliegende Band im DIN A4-Format (gelocht) bietet eine gute Einführung in die Planung, Gestaltung und Auswertung von Unterricht. Wichtig für jeden Lehrenden ist das fundierte Wissen über die Kunst des Lehrens und Lernens. Neben den theoretischen Grundlagen bietet der Band auch wichtige Hinweise für die konkrete Umsetzung im Unterrichtshandeln. Es werden viele wesentliche Aspekte von Unterricht angesprochen (Lernumgebung, Methoden, offene... |  | Um einen guten Unterricht zu gestalten, braucht es viel Erfahrung und besonders Training. Dabei ist es wichtig, immer wieder den eigenen Unterricht kritisch zu reflektieren. Vor allem in der Ausbildung ist dies eine Möglichkeit, mit der Fortschritte und auch Zufriedenheit hergestellt werden können. Der vorliegende Band mit dem Titel „Unterrichten mit Gespür“ legt den Schwerpunkt auf eine „multimedial gestützte Analyse und Reflexion von ... |
 | Die Gestaltung von Unterricht ist ein professionelles Geschäft. Der Lehrende muss seine didaktischen Entscheidungen sachlogisch und theoriegeleitet begründen und daraus methodische Schlüsse ziehen. Er strukturiert Lernprozesse mit Hilfe von Unterrichtsformen, Medien und Methoden, die er schülergemäß und lernförderlich einsetzt. Das alles muss Schritt für Schritt erlernt und immer wieder reflektiert werden. Das vorliegende aus drei Bände... |  | Ein einzigartiger Unterrichtsplaner für die Grundschule!
Der Kalender enthält ein Begleitheft, in dem alle Beobachtungskriterien für Schüler einer Jahrgangsstufe aufgelistet sind. So fällt es leichter, eine Lerngruppe gezielt nach bestimmten Gesichtspunkten in regelmäßigen Abständen zu beobachten und dementsprechende Maßnahmen und Lernziele zu stecken.
Der Unterrichtsplaner ist sehr übersichtlich und klar strukturiert und enthält zwe... |
 | Das vorliegende Buch führt den Leser in die Pädagogik Maria Montessoris ein. Das Handwerkszeug, das Montessori-Lehrerinnen in Lehrgängen erwerben, wird hier nicht vermittelt. Schwerpunkt sind dabei die allgemeine Didaktik, die Schuleingangsphase und das Lesen- und Schreibenlernen. Gerade das Schreibenlernen unterscheidet sich sehr von den übrigen Unterrichtsmethoden des Anfangsunterrichts: anstelle der schnellen Schriftvermittlung von Reichen... |  | Nach den beiden ersten Bänden "Unterricht planen" und "Durchführung von Unterricht" liegt mit diesem Band nun Teil 3 der handlungsorientierten Didaktik "Unterricht auswerten und beurteilen" vor. Der Autor gibt auch hier dem Studenten einen kurzen präzisen Einblick in die Thematik der Lernerfolgskontrollen und Leistungsbemessung. Die einfache Schreibweise ist für Studienanfänger hilfreich, die Kenntnisse sollten aber später noch mit weiterer... |
 | Es geht in dem vorliegenden Buch um die Fähigkeit, die für angehende Lehrerinnen und Lehrer unerlässlich ist, um den Unterricht effektiv zu gestalten: die Komplexitätsreduktion durch eigenes Beobachten und selbstständiges Interpretieren. Um das Verständnis für Unterrichtsprozesse zu vertiefen, sind geeignete Dokumentationsformen und ansprechende ausbildungsdidaktische Szenarien unerlässlich. Mit den Hannoveraner Unterrichtsbildern stehen ... | |