Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Religion

Deutsche Spuren in Rom - Spaziergänge durch die ewige Stadt
Dieses Buch über Rom ist weit mehr als ein Reiseführer oder ein einfaches Sachbuch über die ewige Stadt: Jörg Ernesti, der mehrere Jahre in Rom gelebt hat, nimmt seine Leser mit auf eine unvergessliche Tour in das wahrscheinlich größte Freilichtmuseum der Welt, allerdings ganz unter den Vorzeichen der deutsch-römischen Beziehungen. Als Theologe und Kirchenhistoriker legt Ernesti einen großen Fokus auf die kirchlichen Verbindungen zwische...
Bildermappe 4/14 Vater unser - Bilder - Meditationstexte - Gebete Bildermappe zum Heft 2014-4
Wenn ich Bilder für meinen Religionsunterricht suche, schaue ich zuerst bei den wunderschönen Arbeiten von Christel Holl. Die Künstlerin arbeitet seit 1982 autodidaktisch. Seit 1987 veröffentlicht sie ihre Arbeiten in den Bildmappen der RPP, wobei sie ihre Werke mit den Autoren der RPP abspricht und sich beide seit vielen Jahren gegenseitig ergänzen. Während sie in den ersten Heften durch ihre Batiken bekannt wurde, die ebenfalls sehr beein...
Der grüne Carl -
TOLL ! Schon war ich am verzweifeln bei der Suche nach einem wirklich guten Literaturprojekt und nun finde ich das Buch vom grünen Carl. Auf den ersten Blick mag es eine Geschichte sein, wie viele. Zugegeben, zuerst fühlte ich mich an "Seine eigene Farbe" von Leo Lionni erinnert. Doch sofort beim Einlegen der CD wurde ich eines Besseren belehrt! Dadurch, dass dem Buch eine CD beigelegt wurde, wird das Buch rundum aufgepeppt. Der Autor liest ...
Die ersten Amerikaner  - Eine Geschichte der Indianer
"Die ersten Amerikaner" ist ein sehr informatives und umfassendes Buch über die Indianer, beginnend mit der Einwanderung der ersten Ureinwohner über das Festland nach Amerika, bis hin zur Eroberung Amerikas durch Columbus und die Kämpfe zwischen Ureinwohnern und Europäern. Dem Autor geht es dabei nicht um eine Schwärmerei, sondern um die Darstellung möglichst vieler Details, darum, Verständnis zu wecken für die facettenreiche Eroberung Am...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1991/2  - Der auf dem Throne sitzt, sprach: Siehe, ich mache alles neu (Off 21,5)
Die RPP in aller Kürze Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schw...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 2005/01  - Von Gott - Jesus erzählen. Anregungen zu einer ganzheitlichen, sinnorientierten Pädagogik
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, ...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1989/2  - Ihr werdet das Leben haben
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da...
Schule total 2007/2008 -
Mit diesem Paket können sich Schülerinnen und Schüler bestens für die Schule wappnen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, handelt es sich um eine sehr große Menge an verschiedensten Programmen zu allen Jahrgangsstufen, wodurch eigentlich komplett alle Lernbereiche der Sekundarstufe abgedeckt werden. Das Gute an dem Paket: Man muss nur diejenigen Programme installieren, welche man möchte, und zwar auch erst dann, wenn man sie zum ...
Buddhismus -
Dieser Bildband für Kinder liefert neben zahlreichen Fotos rund um den Buddhismus auch viele Sachinformationen, die auch noch für Erwachsene interessant sind. Die Aufteilung von Text und, Bild sind proportiona gut gewählt, ist jedoch erst für ältere Schüler der Mittel- und Oberstufe geeignet. Das Buch trifft eine Unterscheidung zwischen den religiösen Bräuchen verschiedner asiatischer Länder. Aus der gleichen Reihe gibt es noch weitere...
Das große Testbuch der Allgemeinbildung - Band 2: Noch mehr Wissensfragen
Das Buch bietet eine gute Möglichkeit, die Allgemeinbildung zu testen und zu erweitern. Denn Wissen ist angesagt. Auf unterhaltsame Weise werden Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen (Geographie, Physik, Kunst, Philosophie u.a.) erläutert und in Form von Fragen und möglichen Antworten aufbereitet und getestet. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Nikolaus von Myra -
Nikolaus und Weihnachtsmann sind zwei verschiedene Personen. Ersterer ist ein Heiliger, einst ein christlicher Bischof aus der Zeit des Kaisers Konstantin, der laut verschiedenen Legenden den Menschen geholfen hat. Er ist Namenspatron für über 30 verschiedene Namen, darunter auch Nietzsche. Der Weihnachtsmann im roten Mantel ist eine Erfindung von Coca-Cola. Mit dem Bischof hat er kaum mehr Ähnlichkeit. Das Buch ist informativ und spannend m...
Religionsunterricht planen -
Der fünfte Band des von Gerhard Büttner, Hans Mendl, Oliver Reis und Hanna Roose im LUSA Verlag (ISBN 3-9812290-3-5) herausgegebenen Jahrbuchs für konstruktivistische Religionsdidaktik widmet sich dem Thema Religionsunterricht planen. In ihrer Einleitung schreiben die Herausgebenden zum Aufbau des empfehlenswerten Buches: „Unterrichtsplanung ist für Lehrkräfte ein tägliches Geschäft. Was ‚bringt‘ in diesem Zusammenhang eine konstrukt...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

RahmenbedingungenRatespieleRatgeberRaumvorstellungReaktionRechercheReflexionReflexionsmethodenReformRegelnRegenstabReligionRhetorikRhetorik für LehrerRitualeRollenspielRund um die SchuleRätselRäuberräumliches Denken