Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Ratgeber

Geniale Störung  - Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken
Das Austismusspektrum ist heute viel mehr bekannt, als früher. Doch gab es früher weniger Menschen mit diesen Symptomen oder wurden sie anders gedeutet? Das vorliegende Buch gibt Einblicke in die Geschichte des Autismus. Es ist kein therapeutisches Buch, erzählt wertneutral, liefert keine Lösungsvorschläge, keine Kriterienkataloge, aber wirbt für mehr Verständnis und Anerkennung, damit Menschen mit Autismus nicht mehr als behindert, sonder...
Ratgeber Autismus-Spektrum-Störungen  - Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
Das vorliegende Buch ist nur nur für Eltern und Angehörige, sondern auch für Erzieher und Lehrer ein idealer Einstieg in das weite Thema des Autismusspektrums. Autismus kommt in der Lehrerausbildung kaum oder gar nicht vor, während die damit verwandte AD(H)S bisweilen Thema in Seminaren ist, sind andere Facetten des Spektrums fast nie Theme der Ausbildung an den Universitäten. Geht man aber davon aus, dass in jeder Klasse ein Kind mit einer ...
Bock auf Lernen - Ein munterer Abgesang auf sieben Lehr-Lern-Illusionen
Der vorliegende Band "Bock auf Lernen" stellt viele gängige und liebgewonnene Theorien über das Lernen auf den Kopf und dürfte somit für so manchen eingefleischten Pädagogen eine große Herausforderung bedeuten. Der Autor Andreas Müller stellt in seinem kurzweiligen und fundierten Schreibstil sieben Lehr-Lern-Illusionen vor, die er praxisnah und sehr systematisch durch den pädagogischen Fleischwolf dreht. Dabei basiert seine Grundannahme a...
Lernlust statt Paukfrust  - Mit deinen Motivatoren leichter lernen in Schule, Studium und Beruf
Das Lernen kann zu einer mühsamen und anstrengenden Angelegenheit werden, wenn es nicht angeleitet wird. Die Erkenntnis, dass das Lernen auch erst gelernt werden muss, hat sich in den letzten Jahren als wichtige Erkenntnis durchgesetzt. Und dazu wurden mittlerweile viele Strategien und Lernhilfen entwickelt und umgesetzt. Das vorliegende Lernmotivationsbuch mit dem vielsagenden Titel „Lernlust statt Paukfrust“ stellt ein zentrales Thema in ...
Erfolgreich lernen zu Hause - Zeitplanung und Selbstorganisation
„Der kleine Lernbegleiter“ ist ein auf 3 Bände angelegte kindgemäße Motivationshilfe für Kinder ab 10 Jahren. Dabei geht es nicht nur darum, wie man besser lernt, sondern vor allem auch, wie man mit Spaß besser lernt. Der Lernbegleiter heißt „Brummi“ und führt die Leser ein in die Geheimnisse des Gehirns, der Konzentration, der Arbeitshaltung, der Motivation und vor allem des persönlichen Lerntyps. BRUMMI ermöglicht auch aktives ...
Das Motivationsgeheimnis  - Erkenne deinen Lerntyp
Motivation ist der größte Antrieb zum Lernen. Wo weder Lust noch Neugierde vorhanden ist, da macht sich die Trägheit Platz. Doch wie geht das: Motivieren? Band 1 des Kleinen Lernbegleiters aus dem Wochenschau Verlag widmet sich dem „Motivationsgeheimnis“, wobei nicht nur das Lernen selbst im Mittelpunkt steht, sondern vor allem auch der Spaß beim Lernen. Und so nimmt „Brummi“ den Leser mit in die Geheimnisse des Gehirns, der Konzent...
Pubertät - Eltern-Verantwortung und Eltern-Glück - Wie Sie Ihr Kind beim Erwachsenwerden begleiten
Schon vor 2000 Jahren klagten im alten Rom und im antiken Griechenland die Menschen über die Jugend und deren zunehmend schlechter werdenden Sitten. Doch ist sie wirklich so schlimm? Wie kommt es, dass ausgerechnet diejenigen, über die selbst geschimpft wurde, eine Generation später ebenso wenig Verständnis für ihre Kinder aufbringen, wie zuvor ihre Eltern für sie? Ist die Diskriminierung der Jugend also eine Erblast mit jahrhundertelanger ...
Vokabeln lernen - fit in 30 Minuten -
Vokabeln lernen ist für manche Schüler der echte Horror. Und haben sie dann das Gefühl, sie könnten alle gelernten Vokabeln, zeigt sich bei den Tests desöfteren etwas anderes. Dieses kleine und äußerst empfehlenswerte Büchlein versucht, dem Vokabellernen eine gute Seite abzugewinnen. Es gibt jede Menge hilfreicher Tipps, damit die Vokabeln schnell gelernt und gut im Gedächtnis bleiben können. Die vier Kapitel (Wie funktioniert d...
Lernen lernen - Praktische Tipps für den Erfolg in der Schule
Dieses Buch zeichnet sich durch viele stimmige Vorteile aus. Zum einen bekommt man einen kompletten Überblick über alle Einzelheiten, die mit dem Lernen zu tun haben. Dabei geht es beispielsweise um das Organisieren von Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen, das Vermeiden von Prüfungsstress und Prüfungsangst, usw (siehe Inhaltsverzeichnis). Das Buch beinhaltet zudem viele Checklisten, Merkkästen und Tipps, die fachlich sehr stimmig a...
Beratungsgespräche mit Eltern bei kindlichen Verhaltensauffälligkeiten - Gezielt vorbereiten - konkret durchführen
Verhaltensauffällige Kinder gibt es in jeder Klasse. In der Vergangenheit schoben sich oft Schule und Eltern gegenseitig die Aufgabe zu, diese Auffälligkeiten möglichts schnell zu unterdrücken. Dabei steht fest, daß eine Lösung nur in einer Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule bestehen kann. Lehrern und Pädagogen fällt dabei die Aufgabe zu, die Eltern zu beraten. Oft besteht schon hier die erste Hürde. Leicht fühlt man sich gegensei...
Der Mutmacher - Ratgeber für den pädagogischen Berufseinstieg
Ein locker zu lesendes Büchlein, das Berufsanfängern wieder Mut macht, bevor sie vor lauter Problemen und frustrierenden Erfahrungen das Handtuch werfen. Natürlich auch präventiv nutzbar!
Der Beziehungscode - Wie Sie Ihre Partnerschaft verbessern, ohne Ihren Mann zu ändern
Bestsellerautor und Paartherapeut Michael Mary entschlüsselt typische männlichen Verhaltensweisen, die die Liebe belasten und wie Frauen sie positiv beeinflussen können. Typische Männer, die sich ständig wie solche verhalten, findet man immer weniger. Nur im Privaten gibt es noch zahllose Situationen, in denen sie sich auf typisch männliches Beziehungsverhalten zurückziehen, denn das ist vertrautes Terrain. Diese Verhaltensmuster lassen......
» weiter

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

RahmenbedingungenRatespieleRatgeberRaumvorstellungReaktionRechercheReflexionReflexionsmethodenReformRegelnRegenstabReligionRhetorikRhetorik für LehrerRitualeRollenspielRund um die SchuleRätselRäuberräumliches Denken