Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: LRS

Geschickte Hände zeichnen 1 - Zeichenprogramm für Kinder von 5 - 7 Jahren
Das vorliegende Zeichenprogramm versteht sich als ein Übungslehrgang, der die Grundformen der Schrift trainiert, ohne die eigentlichen Schriftzeichen zu üben. Basierend auf der Erkenntnis, dass viele Kinder beim Schulstart noch Defizite in der Graphomotorik haben, werden hier gezielt Schwünge geübt, die zum Beispiel für das l oder das e benötigt werden, Kurven und Richtungswechsel Zacken, gerade Linien, verschieden lange Striche. Idealerwei...
Kindergehörschutz Kiddy Set mit 4 Farben -
Mit einem riesigen Dankeschön an den K2 Verlag starte ich meine Rezension dieses Kopfhörersets! Die Kindergehörschutzkopfhörer habe ich vor drei Jahren durch eine nette Kollegin für meine Klasse entdeckt. Hintergrund ist, dass sich Kinder in immer kleiner werdenden Klassenzimmern mit großen Klassen und lautem Geräuschpegel einfach schlecht konzentrieren können, schnell abgelenkt sind und lieber aus dem Fenster schauen, den anderen Kind...
Differix - Das knifflige Konzentrationsspiel
Mag Differix auch schon ein bekanntes Spiel sein, das so manche Eltern selbst aus ihrer Kindheit kennen, so erscheint es mir doch als eines der besten und gelungensten Spiele im Bereich der Wahrnehmungsförderung überhaupt. Ich selbst habe dieses Spiel als vierjähriges Mädchen geliebt, denn konnte ich es auch noch so oft spielen, nie wurde es langweilig, da es einfach unmöglich ist, sich die Reihenfolge der Plättchen zu merken, die auf dem 3...
Verstehen, Beobachten und gezieltes Fördern von LRS-Schülern - Ein Leitfaden für die Praxis
Was tun, wenn ein Kind nicht richtig Schreiben und Lesen kann? Besonders kommt es hierbei auf eine richtige Diagnose und schnelle Förderung an. In diesem Buch sind detaillierte Hintergründe über die so genannte Lese-Rechtschreib-Schwäche aufgeführt. Von der Diagnose bis zur Förderung ist alles genauestens beschrieben. Zum leichteren Verständnis ist ein Fallbeispiel aufgeführt. Zu Beginn einer jeden Diagnose ist die Beobachtung das Wichti...
LRS im Förderunterricht der Grundschule - Praxisbewährte Materialien auf Signalgruppen- und Morphemebene ab 2. Schuljahr
Um Schüler, die an einer Lese- und Rechtschreibschwäche leiden, richtig zu Fördern bedarf es einigen Hintergrundinformationen sowie einem dementsprechenden Förderungsmaterial. In diesem Buch ist beides enthalten. Zuerst werden die Hintergründe und Faktenwissen über LRS geschildert und erklärt. Anschließend enthält das Buch jede Menge Förderungs- und Übungsmaterial. Dieses kann abkopiert und direkt genutzt werden. Nicht nur Schüler ...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

LaminiergerätLandartLandschaftenLegematerialLegespieleLehrbuchLehrenLehrerLehrerausbildungLehrerberufLehrerbildLehrerbildungLehrergesundheitLehrerhandelnLehrerkalenderLehrertaschenLehrerverhaltenLehrerzentriertLehrkunstdidaktikLehrmittelLehrplankommentarLeistungLeistungsbeurteilungLeistungsmessungLeistungsnormenLeitmotiveLern-StrategienLerncoachingLernenLernfelddidaktikLerngruppeLerngruppenLernmittelLernmotivationLernortLernprogrammeLernprozesseLernpsychologieLernspielLerntechnikenLerntheorieLerntypLernumgebungenLernwerkstattLesefähigkeitLesenLesezeichenLiederLobLogicalsLogikLogikspieleLRS