|
Kindergehörschutz Kiddy Set mit 4 Farben
Reihe: Kiddy Gehörschutz
K2-Verlag
ISBN: 57304
4 Seiten, 40 x 40cm, Januar, 2020, geliefert in je einer festen Papierumverpackung mit Beipackzettel
EUR 55,40 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Kindergehörschutz Kiddy Set mit 4 Farben
* Schalldämpfende Schutzklappen
* Schwacher Anpressdruck
* Belüftetes Kopfteil
* Dämmwert: SNR 24 dB
Moderner Kindergehörschutz in trendigen Farben - SWISS MADE. Die Kapseln verfügen über einen schwachen Anpressdruck und garantieren einen kindergerechten Tragekomfort, ein modernes, belüftetes Kopfteil mit Sternenmuster, verstellbare farbige Gehörschutzkapseln, sowie ein geringes Gewicht.
Rezension
Mit einem riesigen Dankeschön an den K2 Verlag starte ich meine Rezension dieses Kopfhörersets!
Die Kindergehörschutzkopfhörer habe ich vor drei Jahren durch eine nette Kollegin für meine Klasse entdeckt. Hintergrund ist, dass sich Kinder in immer kleiner werdenden Klassenzimmern mit großen Klassen und lautem Geräuschpegel einfach schlecht konzentrieren können, schnell abgelenkt sind und lieber aus dem Fenster schauen, den anderen Kindern zusehen, dem Computer lauschen oder in Richtung Bauecke schauen, als auf das eigene Arbeitsblatt.
Gruppentische, die den Fokus auf nur ein paar Kinder lenken, die anderen Kinder aber ausblenden, sind während Corona tabu. Der Geräuschpegel wurde gerade nach der Coronaauszeit als besonders anstrengend empfunden. Zu Hause ist es schließlich vergleichsweise still, sofern kind Einzelkind ist oder ein eigenes Zimmer hat. Wer mehrere Geschwister hat, oder zu Hause keinen ruhigen Arbeitsplatz vorfindet, dem empfehle ich die Kopfhörer auch für zu Hause...
In unserer Schule gibt es 20 Kopfhörer für etwa 150 Kinder. Dies sind zwar immerhin 2-3 Kopfhörer pro Klasse, so dass in jeder Klasse 2-3 Schüler während der Stillarbeit oder der Tagesplanarbeit einen Kopfhörer wählen können, doch sind es zu wenig, um einmal als Klasse komplett mit Kopfhörern versorgt zu sein. Während Klassenarbeiten oder zentralen Lernstandserhebungen wäre dies durchaus sinnvoll.
Doch was bezwecken die Kopfhörer überhaupt?
Es handelt sich bei diesem Set um vier verschieden farbige Lärmschutzkopfhörer, die die Geräusche der Umwelt um 24db reduzieren. Während ich diesen Artikel schreibe, trage ich gerade ein Paar der größenverstellbaren Kopfhörer. Ihre Kapseln sind aus Kunstleder und Hartplastik und können daher problemlos desinfiziert werden. Somit sind sie hygienekonform. Trotz Kopfhörer höre ich natürlich noch alle Geräusche aus der Umwelt: das Tippen auf der Tastatur klingt viel dumpfer, aber ich höre jede Taste. Den leiseren Regen draußen höre ich nicht, das Rascheln meiner Meerschweinchen im Gehege auch nicht, das Telefon höre ich deutlich und das Lachen meiner Tochter am Telefon auch. Das leise Gemurmel zwischen ihrem Lachen kann ich erahnen, doch bei geschlossener Türe höre ich nun nicht mehr jedes Geräusch. Meinen Tinnitus höre ich weiterhin, vielleicht noch deutlicher als ohne Kopfhörer, da ihn die Außengeräusche nun nicht mehr überdecken. Auf einem Ohr höre ich normalerweise besser als auf dem anderen. (Eine Folge eines Schulunfalls, als ein Schüler mit besonders deutlicher Stimme direkt mit heller Stimme schrie.) Das Ohr, auf dem ich eigentlich besser höre, empfindet den Geräuscheschutz durch die Kopfhörer stärker als das andere. Diese Empfindung ist so auffällig, dass ich zunächst die Kopfhörer umdrehte und kontrollierte, ob sie nicht ungleichmäßig sind. Doch sie sind völlig in Ordnung.
Nun könnte man sich fragen, wozu man die Kopfhörer nutzen sollte, wenn man ja doch alles hört.
Naja, man hört ja nicht alles. Die leisen Schritte eines Mitschülers durch die Klasse, das leise Flüstern während der Stillarbeit bekommt man einfach nicht mit. Man hört eben nur das, was man hört und nicht das, was man nicht hört... Außerdem wird der Fokus der Aufmerksamkeit auf das Innenohr gelenkt und es fällt viel leichter, sich auf die eigene Tätigkeit zu konzentrieren.
Meine Schüler haben in einer Stunde einmal alle Kopfhörer der Schule ausgeliehen, so dass jedes Kind einen Kopfhörer zur gleichen Zeit tragen konnte. In dem Moment, in dem ich den Kindern den Kopfhörer aufzog, ging ein Lächeln über ihr Gesicht. Am Ende der Stunde waren sie überwiegend begeistert. Einzelne Schüler erlebten die Kopfhörer aber auch als Isolation und wurden unruhig, hatten Angst, etwas zu verpassen und wurden durch den leichten Druck auf den Ohren abgelenkt, so dass sie sich schnell wieder gegen die Kopfhörer entschieden. Für sie war die Erfahrung wichtig, denn nur durch das Probehören, merken Eltern, ob die Anschaffung für ihr Kind sinnvoll ist.
Am Elternabend dann stellte ich die Kopfhörer vor und konnte bereits Auskunft darüber geben, ob ich den Geräuschschutz für das einzelne Kind empfehle. So kauften sich etwa 1/4 der Kinder eigene Kopfhörer, die sie mit in die Schule brachten und zu Hause und in der Betreuung für die Hausaufgaben verwendeten. Gerade Schüler mit einer ADS wählten die Kopfhörer gerne.
Bei eingefügten Lehreransagen während des Unterrichts gelang es den Schülern dennoch, zuzuhören. Schnell entwickelten wir eine Gebärde die ihnen zeigte "Bitte ziehe einmal die "Mickeymäuse" ab!", denn so nannten meine Schüler die Kopfhörer.
Auch meine eigenen Kinder haben vor drei Jahren eigene Kopfhörer zum Nikolaustag bekommen. Sie ziehen sie an, wenn sie in Ruhe lesen möchten, während sich das Geschwisterkind gerade in Trompete, Querflöte, oder Pfeifen übt oder wenn sie zum Vokabellernen oder während Hausaufgaben einmal konzentrierter arbeiten möchten.
Ich bin dankbar, dass ich dank des K2 Verlages nun vier weitere Kopfhörer für meine Klasse habe, die ich sicher täglich verwenden werde. Durch die fröhlichen Farben lassen sie sich leicht auseinander halten und die eingestanzten Sterne in dem einfach größenverstellbaren Träger motivieren zum Tragen.
Während ich dies hier schrieb stand mein Mann lange Zeit neben mir. Ich hatte ihn einfach nicht kommen gehört.
Falls Sie für ihre Klasse einen Wunsch offen haben, falls Sie ein Geschenk an die Klasse machen möchten, weil keine Muffins zum Geburtstag ausgeteilt werden dürfen oder falls sie ein sinnvolles Geschenk für die Schultüte suchen ... : Dieser Kindergehörschutz ist es rundum wert!
Für kleinere Kinder ist er auch sehr sinnvoll bei Faschingsumzügen oder Konzerten!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang Kindergehörschutz Kiddy, geprüft nach CE EN 352-2 Set mit 4 Farben:
hellgrün, orange, pink, hellblau
Material: Kunststoff
ca. 12 x 9,5 x 17 cm
ca. 170 g
Swiss Made
K2 Redaktionsinfo 2020 neu im K2-Shop
Zielgruppen Altersunabhängig
Bestellnummer 57304
Dämmwert: SNR 24 dB
|
|
|