Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Geschichte

Herzensbildung - Für eine Kultur der Menschlichkeit
Klaus Mertes ist ein erfahrener Lehrer und Pädagoge - das merkt man in jeder Zeile dieses hervorragenden Sachbuchs, in dem er ein deutliches Plädoyer für die Bildung des Herzens hält. Dabei legt er den Fokus auf die Bildung der jungen Generation und lenkt so den Blick auf Schule, Ausbildung und Universität. Als spirituelle Quellen stehen ihm vor allem biblische Texte (z.B. das Gleichnis vom barmherzigen Samariter) sowie die jesuitische Tradi...
Maieutisches Stöhnen - Über Ästhetische Bildung. Ein Fall von Design-Poetik
Dieser schöne Band gibt einen Überblick über Studienarbeiten, die unter der Ägide des bekannten Designers und Künstlers Karl-Eckhard Carius entstanden sind. Ganz vielfältige Projekte werden erläutert, durch schöne Abbildungen sichtbar gemacht und in das Gesamtwerk eingeordnet. Besonders sticht in diesem Band sicher das Hölderlin-Projekt heraus. Die "Design-Poetik", von der im Untertitel bereits die Rede ist, durchzieht die gesamte Publik...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Deutsche Spuren in Rom - Spaziergänge durch die ewige Stadt
Dieses Buch über Rom ist weit mehr als ein Reiseführer oder ein einfaches Sachbuch über die ewige Stadt: Jörg Ernesti, der mehrere Jahre in Rom gelebt hat, nimmt seine Leser mit auf eine unvergessliche Tour in das wahrscheinlich größte Freilichtmuseum der Welt, allerdings ganz unter den Vorzeichen der deutsch-römischen Beziehungen. Als Theologe und Kirchenhistoriker legt Ernesti einen großen Fokus auf die kirchlichen Verbindungen zwische...
Super-Acht-Gerät - montiert und lackiert!  -
Zur Verarbeitung: Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen. Schwierig erwies sich das Tragen des Spieles von A...
Gute Nacht!  - Stoffwürfel + 6 Bücher
Die "Gute Nacht!-Box" vom Coppenrath-Verlag umfasst einen Stoffwürfel und 6 kleine Büchlein, die Gute-Nacht-Geschichten zu verschiedenen Tieren umfassen. Auf dem Würfel findet man zu jedem Tier und passenden Buch eine Würfel-Seite: Eule, Fuchs, Huhn, Pinguin, Hase und Bär. Der Würfel ist sehr leicht und toll, bunt gestaltet. Beim würfeln gibt er einen netten, aber dezenten Klingelton von sich. Auf den Bildern sind die Tiere abgebildet mit ...
Viticulture Essential Edition  -
Der Feuerland-Spiele Verlag ist ein noch relativ kleiner Verlag, der sich auf hochwertige Strategiespiele spezialisiert. Auch bei Vilticulture zeichnet sich das Material durch hochwertige Holzfiguren und ein langlebiges Spielbrett aus dicker Pappe aus. Jeder der 1-6 Spieler kämpft für sich, sucht sich seine eigene Strategie, die aber durch die Aktionen der Kontrahenten durchquert werden kann. Ganz besonders ansprechend ist das Spiel für Wein...
Die Zeitleiste: Entdeckungen und Erfindungen -
Ein jedes geschichtliches Thema bringt nur dann wirklichen Lernzuwachs, wenn ich es als Schüler in seinen Kontext einordnen kann. Hierzu muss ich wissen, wann die Ereignisse im Rahmen einer Zeitleiste einzuordnen sind. Doch solche Zeitleisten immer wieder neu herzustellen ist mühsam. Sehr zu empfehlen ist daher die Zeitleiste, die der Friedrich Verlag herausgegeben hat. Man kann sie in Einzelteilen zeigen, oder als Ganzes im Flur aufhängen. D...
Die letzte Reise -
"Die letzte Reise" ist das ausdrucksstärkste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Es ist die Geschichte der jüdischen Waisenkinder und ihrem Ziehvater Janusz Korczak, der während des zweiten Weltkrieges trotz aller Umstände für die Jungen sorgte und für sie sogar mit ins Ghetto und ins Konzentrationslager einzog. Geschrieben ist die Geschichte mit wenigen wohl ausgewählten Worten aus Sicht der Waisenkinder in der Wir-Form. Gerade di...
Themenheft
Wer im 4. Schuljahr in Sachunterricht eine Unterrichtseinheit zum Thema Deutschland plant, der sollte in das aktuelle Themenheft des BVK Verlages hineinschauen! Themenschwerpunkte des Heftes sind "Einführung in die Kartenkunde", "Deutschlandkarten", "Die Bundesländer", "Deutschland und Europa", "Berge", "Flüsse", "Städte" und "Geschichte". Die Reihenfolge der Themenschwerpunkte kann variiert werden, es ist auch möglich, einige Aufgaben aus...
Mythen & Legenden - INDIANER -
In diesem hochwertigen Bildband präsentiert der Fotograf Christian Heeb hervorragende schwarz-weiß-Aufnahmen von Indianern und ihrem Lebensraum. Zusammen mit den Texten von Thomas Jeier ergibt sich so eine beeindruckende Text-Bild-Komposition, die alleine schon durch das Ansehen und Durchblättert Symphatie für die indianische Kultur weckt. Das Buch liefert spannende Hintergrundinformationen zum Beispiel über große Häuptlinge, frei von de...
Kooperatives Lernen im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht - 10 Methoden aus der Praxis für die Praxis
Der Gesamtschullehrer Andreas Müller stellt in dem vorliegenden Heft anhand von konkreten Arbeitsmaterialien zehn praxisnahe Methoden vor, welche aufzeigen, wie kooperatives Lernen in den gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht implementiert werden kann. Anwenderfreundlich legt er dabei jede Methode auf die gleiche Art und Weise dar: Während die jeweilige Auftaktdoppelseite die Methode in aller Kürze vorstellt, folgen auf der nächsten Dopp...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Ganzheitliches DenkenGanztagGeburtstagGeburtstagskalenderGeburtstagsritualeGebärdenGebäudeGedanken darstellenGedanken ordnenGedanken vortragenGedankengängeGeduldspielGedächtnisGedächtnistechnikenGedächtnistraininggegen Angst und StressGehörschutzGeografieGeschenkpapiereGeschichteGeschichte der AGDGeschichtenGeschichten und PhantasiereisenGeschicklichkeitGesellschaftsspieleGesprächGesprächeGestaltungGestirne und WeltallGewaltGewalt an SchulenGewaltfreie KommunikationGewaltpräventionGFKGlücksradGrenzenGrobmotorikGrundformenGrundlagenGrundschuleGrundschulpädagogikGruppeGruppenGruppenarbeitGruppenprozeßGruppenpuzzleGruppensituationGruppenspieleGuter Unterricht