Fachbereiche |
Deutsch: Wut
 | Mit dieser Bilderbuchgeschichte wird den jungen Leserinnen und Lesern die Emotion Wut nähergebracht. Mit außerordentlich schönen und fantasievollen Bildern begleitet man das Mädchen Yuki durch ihren Alltag. Man erfährt, wie sie auf dem Schulweg durch Zufall ins Reich des sog. Schlammlandes absteigt. Hier begegnet sie der Hoheit Matsch, der Prinzessin von Schlammland.
Anfangs sträubt sie sich gegen dieses unangenehme, grässliche Wutwese... |  | Für Marius beginnt am 24. Januar 2014 ein Horrortrip: Seine Mutter stirbt, wird ermordet. Marius stürzt ab, rutscht durch alle sozialen Netze, möchte sich nicht mehr helfen lassen, landet auf der Straße, möchte sprichwörtlich unsichtbar werden.
Christian Duda erzählt die Geschichte von Marius nach einer wahren Begebenheit, die ihn nicht mehr losgelassen hat, wie er im Nachwort anmerkt.
Der Roman eignet sich gut als Klassenlektüre ab der... |  | Elfriede Jelinek werden viele Rollen zugeschrieben — die der Radikalfeministin, der Skandalautorin, der politischen Schriftstellerin, - jedenfalls mischt sie sich bewußt, aktiv und pointiert auch in die Themen der aktuellen Politik: Ertrinkende Flüchtlinge im Mittelmeer, Anschläge von Fundamentalisten auf Zeitungsredaktionen, die Angst vor den Fremden bei uns. Ihre Kritik an patriarchalen Strukturen, Frauenbildern, Heimat, Natur oder Nationa... |  | Sieben Minuten nach Mitternacht taucht das Monster auf. Doch der 13-jährige Conor hat keine Angst davor; wirkliche Angst hat er vor dem Albtraum, der ihn immer wieder verfolgt und über den er mit niemandem sprechen will. Auch das größte Problem in seinem Leben ist mit einem Tabu belegt: Seine Mutter hat Krebs, und die Behandlung schlägt nicht gut an. Doch Mutter und Sohn versichern sich gegenseitig immer wieder, dass alles gut werden wird; s... |  | Wer die ersten beiden Bände der Serie "Die Tribute von Panem" gelesen hat, greift mit hohen Erwartungen zum abschließenden dritten Band "Flammender Zorn". Suzanne Collins knüpft nahtlos an die vorhergehenden Bände an: Ein starker Spannungsbogen mit überraschenden Wendungen schlägt den Leser in den Bann, tiefe Gefühle sprechen ihn an, die Vielschichtigkeit der Charaktere fesselt ihn. Vom Inhalt des Buches möchte ich hier nichts vorwegnehme... |  | Barfuss laufen zu müssen wird für den zehnjährigen Friedrich, der bisher eine verwöhnte Kindheit genoss, zum Symbol für den bodenlosen Sturz, den der Tod des Vaters für die Familie ausgelöst hat: es bedeutet ein Leben in tiefster Armut, gemeinsam mit den anderen Bewohnern der Stadtmühle, dem Armenhaus einer Schwarzwälder Kleinstadt. Johannes, der kein anderes Leben kennt, erobert nur mühsam das Herz des Jungen, eine Beziehung entsteht, ... |  | Rafik Schami ist ein Geschichtenerzähler. Das wird auch in seinem Roman "Die dunkle Seite der Liebe" greifbar. Er erzählt von seiner geliebten Heimatstadt Damaskus und dem Land, in dem Mord und Verfolgung Alltag sind. Er erzählt von dem Mut der Liebenden, die für ihre Liebe kämpfen. Er spannt den Bogen über ein Jahrhunder syrischer Geschichte auf fast 900 Seiten. Ein großer Roman voller Leidenschaft und Sehnsucht.
Arthur Thömmes, lehre... |  | Ein Jugendroman, der das Lebensgefühl der heutigen Jugend trifft. Es handelt sich nicht nur um eine Liebesgeschichte, es werden viele Probleme angesprochen, mit denen junge Menschen heute konfrontiert sind: Da sind zunächst die Familienverhältnisse, die die 15-jährige Joe nerven. Sie reißt von zu Hause aus, wird von Skinheads überfallen und trifft auf den Außenseiter Joe, in den sie sich verliebt. Doch da gibt es viele Hindernisse, die die... |  | Über die Krankheit AIDS wird in letzter Zeit viel berichtet. Dabei richtet sich der Blick besonders nach Afrika, wo die Lage erschreckend ist: 30 Millionen Infizierte, 3 Millionen infizierte Kinder, 11 Millionen AIDS-Waise, 2,3 Millionen AIDS-Tote im Jahr 2003, 6.500 AIDS-Tote pro Tag. Jede Minute stirbt ein Kind in Afrika an AIDS. Dabei wird der Blick weit weg gelenkt, von der Gefahr, selbst infiziert zu werden. Claudia Wührl schafft es mit ih... | |
W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch
|